Rotes Kreuz, Vergissmeinnicht
Erbrecht und Testament – "Alles geregelt?"

- Notar Berthold Hauser informierte unter anderem über die Themen Testament und Erbrecht.
- Foto: Rotes Kreuz OÖ
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Das Rote Kreuz Ried lud gemeinsam mit der Oberösterreichischen Notariatskammer und dem Verein Vergissmeinnicht zu der Informationsveranstaltung „Alles geregelt?“ in der Raiffeisenbank Region Ried ein.
RIED. Was sind die Vorteile eines geregelten Nachlasses? Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Vermächtnis? Wie sieht die gesetzliche Erbfolge bei Blutsverwandten aus? Diese Fragen beantwortete Notar Berthold Hauser den rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung „Alles geregelt? – Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall". Hauser gab dabei auch Tipps, wie Menschen mit ihrem Testament über das Leben hinaus für andere da sein können.
„Rund 15 Prozent der Oberösterreicher können sich vorstellen, mit ihrem Vermächtnis eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen. Damit wollen sie die Zukunft mitgestalten und in der Gesellschaft den eigenen Fußabdruck hinterlassen“,
so Bezirksstellenleiter Gerhard Obermair.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.