Weiterbildung in Ried
Lust, was Neues zu lernen?

WIFI Ried, BFI Innviertel, Volkshochschule Ried: Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Bezirk Ried sind vielfältig und reichen von beruflicher Neuorientierung über Sprachen bis hin zu persönlichen Interessen und Gesundheitsthemen. | Foto: realinemedia/panthermedia.net
  • WIFI Ried, BFI Innviertel, Volkshochschule Ried: Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Bezirk Ried sind vielfältig und reichen von beruflicher Neuorientierung über Sprachen bis hin zu persönlichen Interessen und Gesundheitsthemen.
  • Foto: realinemedia/panthermedia.net
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Steht eine berufliche Umorientierung an? Darf's eine neue Sprache sein oder ein Kurs, um wirtschaftlich fit zu sein? Die BezirksRundschau hat sich erkundigt, welche Kurse im Herbst 2022 beim WIFI, in der VHS sowie am BFI Ried starten. 

BEZIRK RIED. "Ganz klar, der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und damit auch die Erwartungshaltung an Bewerber, steigt", weiß Annika Herda vom WIFI, dem Regionalen Bildungszentrum in Ried. "Neben fachlichen spielen auch vermehrt soziale Kompetenzen eine zentrale Rolle. In unserer sich ständig verändernden Arbeitswelt geht es darum, persönliche Qualifikationen ein Leben lang weiterzuentwickeln, um auch zukünftig am Arbeitsmarkt zu bestehen", ist sie überzeugt. Das WIFI sieht sich demnach als "Fachkraftschmiede der heimischen Wirtschaft. 

Das Kursangebot am WIFI Ried reicht von betriebswirtschaftlichen Kursen in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung bis hin zum Grundlehrgang Gesundheit und Sport. Dauerbrenner sind Annika Herda zufolge die Buchhaltungskurse sowie die Vorbereitungskurse für die Berufsreifeprüfung. Es empfiehlt sich, sich für diese rasch anzumelden. Heuer neu am WIFI Ried gibt es die Ausbildung zum Brandschutzwart und Brandschutzbeauftragten sowie das Einkäufer-Training und die Autodesk Inventor Kurse – Grundlagen bis professionell. 

Das aktuelle Kursangebot des WIFI Ried finden Sie hier
Gerne berät das Team des WIFI auch telefonisch: 05 7000 5610

BFI Innviertel: Neu ist Ausbildung zum Alltagshelfer

Neu am BFI Innviertel – Berufsförderungsinstitut – mit Standort in Ried ist die Ausbildung zum Alltagshelfer. Kerstin Winroither vom BFI erklärt: "Als Alltagsbegleiterinnen und -begleiter unterstützen Sie die Menschen mit Begleitungs- und Betreuungsbedarf nach dem Chancengleichheitsgesetz bei der Teilnahme am täglichen Leben und bei allen anfallenden Belangen – mit Ausnahme der Pflege." 

Besonders beliebt am BFI sind die Ausbildungen für Pädagogische Berufe, wie Kindergartenhelfer oder Tagesmutter und -vater sowie in Gesundheitsberufen. Generell ist das Kursangebot am BFI Innviertel vielfältig: Von Ausbildungen zum Staplerführer und Kranführer über Vorbereitungslehrgänge zur Lehrabschlussprüfungen, Berufsreifeprüfung nd Studienberechtigungsprüfungen, bis hin zu Ausbildungen zum Fachsozialbetreuer in der Altenarbeit, zum Heimhelfer, zum Kindergartenhelfer, in der Ordinationsassistenz und mehr. 

Hier geht's zur Kurssuche des BFI Innviertel
Gerne berät das BFI Innviertel auch persönlich oder telefonisch: 0810 004005

VHS Ried: Einzelcoaching möglich

Dauerbrenner an der Volkshochschule Ried sind Sprachkurse, wie Leiterin Marianne Augustin mitteilt. Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Griechisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch können an der VHS gelernt werden. Die Sprachkurse sind auch als Einzelcoaching buchbar. Augustin hat darüber hinaus aufgrund der Corona-Umstände – Stichwort „Home Schooling“ – kurzerhand eine Vielzahl an Lernhilfekursen für die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch und Italienisch in Kleingruppen sowie im Einzelsetting oder online auf die Beine gestellt. Generell hat die VHS in der Corona-Krise ein umfangreiches Onlineprogramm erstellt, das auch künftig parallel zu den wieder möglichen Präsenzkursen angeboten wird. 

Die VHS Ried bietet zusammengefasst ein breit gefächertes Programm zum Thema Gesundheit und Bewegung sowie Elternschaft und Familie und informiert über rechtliche Angelegenheiten, wie etwa Familienrecht, Testament Erbrecht. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz: Es gibt Kurse wie Klettern, Tanzen und Backen. 

Hier geht's zur Kurssuche der VHS Ried
Gerne berät die VHS Ried auch telefonisch: 0676 845500431

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.