Neuer Verein Permakultur startet durch

Eine Saatgut-Tauschbörse steht bei der ersten Jahreshauptversammlung des Vereins Permakultur auf dem Programm. | Foto: Foto: Diaz Winter
  • Eine Saatgut-Tauschbörse steht bei der ersten Jahreshauptversammlung des Vereins Permakultur auf dem Programm.
  • Foto: Foto: Diaz Winter
  • hochgeladen von Karin Bayr

AIGEN-SCHLÄGL. Der neue Verein Permakultur Donau – Böhmerwald geht mit der 1. Jahreshauptversammlung an den Start. Am Donnerstag, 8. Februar, 19.30 Uhr findet im Stiftskeller Schlägl die erste Jahreshauptversammlung statt. "Valerie Seitz von Permakultur Austria wird uns Grundlegendes zum Prinzip der Permakultur vermitteln", erklärt Vereinsobfrau Roswitha Diaz Winter.

Regionales Saatgut

"Passend zu Maria Lichtmess und damit zum Neustart des Gartenjahres machen wir uns Gedanken über hochwertiges und regionales Saatgut." In Kooperation mit Arche Noah gibt es einen Austausch über die Möglichkeiten der Vermehrung von regionalem Saatgut. "Der großer Saatguttauschmarkt ist nicht nur für unseren Permakulturverein Donau Böhmerwald der Start, sondern auch der Start ins neue Gartenjahr", verrät Diaz Winter.

Bei Landesgartenschau dabei

Im neuen Verein soll es zehn Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen der Permakultur geben: Pflanzen/ Garten/ Landwirtschaft, Bauen und Wohnen, Mobilität, Ernährung, Versorgungsgemeinschaften, Gesundheit, Ausbildung und Schulung und Kultur und Feste. "Schwerpunktmäßig werden wir auch bei der Landesgartenschau Biogarten Eden 2019 mit einer eigenen Gartenanlage vertreten sein", verrät die Obfrau. Dabei werde man eine Fläche bespielen und einige interessante Anwendungen der Permakultur zeigen. Bereits heuer will der Verein mit der Gestaltung starten.

Schon 25 Stammtische organisiert

"Besonders freut mich die Dynamik der Mitglieder dieses Vereines, der dadurch besticht, dass neben dem informativen Geschehen viel Raum für Austausch und geselligem Beisammensein besteht", sagt Diaz Winter. Bereits 25 Stammtische wurden seit Oktober 2014 durchgeführt und der durchschnittliche Besuch liegt bei 40 Personen pro Veranstaltung. "Wir hoffen diesen Weg weitergehen zu können und mit unseren Themen immer mehr Menschen anzusprechen. Gemeinsam können positive Veränderungen am ehesten gelingen.

Wann: 08.02.2018 19:30:00 Wo: Stiftskeller, 4160 Schlägl auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.