30 Jahre ARGE Soziale Dienste: Jubiläumsfeier im Centro

Daniel Weber (pro mente), Robert Bräuer (Treffpunkt Mensch & Arbeit), Monika Kolmhofer (Miteinander GmbH), Mathilde Mader (Regional Caritas), Anna Falkinger (Verein ALOM), Lucia Peinbauer (Volkshilfe), Margit Paster (Sozialpädagogische Familienhilfe), Marion Urbanides (BFI), Jutta Müller (Frauennetzwerk), Rita Schlagnitweit (SHV), Harald Hehenberger (Jugend am Werk), Martin Reisinger (OÖGKK), Barbara Ecker (Artegra), Karin Krammerbauer (Beziehung Leben) und Heinrich Steinmayr (Arcus). | Foto: Foto: ARGE Soziale Dienste
  • Daniel Weber (pro mente), Robert Bräuer (Treffpunkt Mensch & Arbeit), Monika Kolmhofer (Miteinander GmbH), Mathilde Mader (Regional Caritas), Anna Falkinger (Verein ALOM), Lucia Peinbauer (Volkshilfe), Margit Paster (Sozialpädagogische Familienhilfe), Marion Urbanides (BFI), Jutta Müller (Frauennetzwerk), Rita Schlagnitweit (SHV), Harald Hehenberger (Jugend am Werk), Martin Reisinger (OÖGKK), Barbara Ecker (Artegra), Karin Krammerbauer (Beziehung Leben) und Heinrich Steinmayr (Arcus).
  • Foto: Foto: ARGE Soziale Dienste
  • hochgeladen von Annika Höller

ROHRBACH-BERG (anh). 1987 hatten fünf Leute die Idee, eine Arbeitsgemeinschaft für Soziale Dienste im Bezirk Rohrbach zu gründen. Mittels regelmäßigem Informationsaustausch sollte so die Zusammenarbeit im Sozialwesen vereinfacht und intensiviert werden. Weitere Ziele: Informationen über neue Angebote, Herausforderungen oder Änderungen teilen und Doppelgleisigkeiten vermeiden, sowie Synergien nutzen. Heute – 30 Jahre später – ist aus diesem Gedankenkonstrukt längst ein funktionierendes Netzwerk geworden, das vor allem eines ist: vielfältig. "Wir sehen uns als wichtiges Austauschgremium, das unterschiedliche Sichtweisen und Zugänge bündelt, um einen Gesamtblick zu bekommen", sagt der stellvertretende Sprecher, Heinrich Steinmayr. "Wir haben im Bezirk Rohrbach ein vielfältiges Angebot an sozialen Einrichtungen. Jede davon ist wichtig", ergänzt Sprecherin Rita Schlagnitweit. 

Vielfalt vor den Vorhang

Genau diese gelebte, soziale Vielfalt möchten die Vertreter dieser Gemeinschaft bei der Jubiläumsfeier am Freitag, 10. November, 18 Uhr, im Centro in Rohrbach-Berg in den Fokus stellen, durchleuchten und präsentieren. Weil man auch in der sozialen Arbeit oft besondere – mitunter ungewöhnliche – Wege gehen müsse, um ans Ziel zu gelangen, so soll auch der Abend nicht nur informativ und unterhaltsam werden, sondern in erster Linie ungewöhnlich. So wird derzeit etwa an einem Lied über die ARGE in Gstanzl-Form gearbeitet, empfangen werden die Gäste von Asylwerbern und ihren Betreuern und nach dem offiziellen Teil wird die Bühne dann für Klienten bereit stehen, die diese mit ihren individuellen Talenten – von Musik über Theater bis hin zur Zauberei –, füllen können. Eintritt: freiwillige Spenden (für soziale Projekte). Anmeldung unter: 07289/69314, rita.schlagnitweit@ooe.gv.at

Zur Sache

Die ARGE Soziale Dienste wurde 1987 unter der Leitung von Peter Kumpfmüller gegründet. Sie vernetzt mittlerweile rund 40 Sozial- und Beratungseinrichtungen im Bezirk, darunter: Verein ALOM, pro mente OÖ, Artegra, BFI, FAB, Frauennetzwerk, Mobile Soziale Dienste, Verein Neustart, Einrichtungen aus dem Bereich "Jugend und Beschäftigung", Jugendservice, Landeskrankenhaus Rohrbach, Sozialhilfeverband Rohrbach, Einrichtungen der Caritas, Arcus, Bezirkshauptmannschaft, Treffpunkt Mensch & Arbeit, Schuldnerhilfe, Beziehung Leben der Diözese, Regionale Wohnbetreuung, Volkshilfe OÖ, Rotes Kreuz, Verein Miteinander GmbH, Sozialmedizinischer Betreuungsring, OÖ GKK. 
Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft ist Rita Schlagnitweit, die beim Sozialhilfeverband beschäftigt ist. Die Mitglieder treffen sich drei Mal jährlich und stärken auch mit Ausflügen oder Seminaren nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch den Wissensaustausch. Immer wieder werden auch Projekte umgesetzt wie etwa eine Petition, die 2015 letztlich zur Änderung des Wohnbeihilfegesetztes geführ hatte; eine Installation im Jahr 2000 zum Thema Armut in Rohrbach-Berg, die zum Nachdenken anregte oder die "Lange Nacht der Lebensgeschichten" 2003, bei der Klienten berührende Lebensgeschichten vortrugen und in einem Buch sammelten.
Alle zwei Jahre bringt die ARGE ein Verzeichnis aller Sozialeinrichtungen im Bezirk Rohrbach heraus, welches auch auf der Homepage http://www.shvro.at ständig aktualisiert wird. Die ARGE verfügt über kein Budget und ist daher auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. 

Wann: 10.11.2017 18:00:00 Wo: Centro, Akademiestraße, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen
Anzeige
Von links: Philipp Tregler (Leitung PMT Personal GmbH), Klaus Bürscher (Leitung Stahlbau), Norbert Tregler (Geschäftsführung), Gerald Lindorfer und Robert Söser (beide Leitung Lifttechnik). | Foto: P.M.T. Anlagenbau GmbH
6

P.M.T. Anlagenbau GmbH
Eine Erfolgsstory aus Gramastetten

Drei Geschäftsfelder, drei Strategien: P.M.T. Anlagenbau GmbH hat einen beeindruckenden Weg hingelegt. GRAMASTETTEN. Das Mühlviertler Unternehmen P.M.T. Anlagenbau GmbH hat einen Großauftrag aus den USA erhalten. „Der Auftrag wird uns weit in das Jahr 2026 begleiten“, heißt es vom Gramastettner Betrieb. Endkunde ist einer der größten Tiefkühllogistiker weltweit. Seit mehr als 20 Jahren ist P.M.T. Anlagenbau mit seinen Montagen mit Fokus Automatisierungstechnik (Fördertechnik) weltweit unterwegs...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.