Babys erstes Löffelchen
ÖGK bietet Online-Workshop zum Thema Beikost

- Die ersten Breiversuche sind oft gar nicht so einfach – weder für das Baby, noch für die Eltern.
- Foto: Vivid Pixels/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
Im Frauennetzwerk Rohrbach hätte der Workshop "Babys erstes Löffelchen" stattfinden sollen. Corona-bedingt wird dieser nun per Videokonferenz abgehalten.
BEZIRK ROHRBACH. Stillen ist die natürlichste Art, einem Baby alles an Nahrung zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch nach etwa sechs Monaten kommt der Zeitpunkt, an dem das Baby mehr braucht, um gesättigt zu sein. Doch gerade beim Thema Beikost treten häufig Unsicherheiten und Fragen bei den frischgebackenen Eltern auf: Wie lange soll noch gestillt werden? Wann soll man mit der Beikost anfangen? Welche Lebensmittel sollen für den ersten Brei ausgewählt werden? Die Österreichische Gesundheitskasse bietet daher den Workshop "Babys erstes Löffelchen" an. In diesem Ernährungsworkshops erhalten Eltern und Schwangere im letzten Trimester Tipps für die Beikosteinführung. Der Workshop wird von einer Ernährungswissenschafterin oder Diätologin geleitet.
Videokonferenz
Ursprünglich hätte der Workshop in Rohrbach am 2. Februar im Frauennetzwerk stattfinden sollen. Da die Corona-Ampel im Bezirk aber nach wie vor auf Rot steht, dürfen laut ÖGK-Vorgaben keine Kurse mit Anwesenheit abgehalten werden. Stattdessen wird eine Videokonferenz angeboten. Diese findet ebenfalls am 2. Februar von 9 bis 11.30 Uhr statt.
Anmeldung und Infos: www.gesundheitskasse.at oder 050-766-14103524
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.