Rohrbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die beiden geehrten Josef Keinberger (Mitte, Ehrennadel) und Josef Pernsteiner (rechts, Ehrenring) mit Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer. | Foto: Foto: Josef Madlmayr
2

Ehrenring für Bürgermeister Pernsteiner, Ehrennadel für Josef Keinberger

BERG. Für seine Verdienste um die Gemeinde und zu seinem 60. Geburtstag bekam Bürgermeister Josef Pernsteiner den Goldenen Ehrenring der Gemeinde verliehen. Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer überreichte ihm die Auszeichnung bei einer Feier im Pfarrzentrum Rohrbach. Bürgermeister Pernsteiner, bis zu seiner Pensionierung im September 2012 Direktor der Raiffeisenbank Rohrbach, war im Jahr 1992 – ein Jahr nach seinem Einzug in den Gemeinderat – zum Vizebürgermeister von Berg gewählt worden. Am...

2

Adventmarkt im Schloss Waxenberg

Seit vielen Jahren hat der Adventmarkt im Schloss Waxenberg Tradition und bietet sich mit dem idyllischen Schlosshof und dem alten Gewölbe auch bestens dafür an. Seit dem 16. Jahrhundert gilt das Schloss Waxenberg als Ort der Zusammenkunft und in diesem Sinne wird es auch heute noch als Veranstaltungsort genützt. Das Schloss befindet sich in Waxenberg im wunderschönen Mühlviertel, dem nördlichen Teil von Oberösterreich, und lädt in der Adventzeit zum "Advent im Schloss" ein. Hier finden Sie...

Wir möchten Ihr Glück teilen - Babyfotos am Regionauten

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen, Eltern-Kind-Zentren u.s.w. sind dazu...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Im Bild (von links): Manfred und Agnes Matheis, Ursula und Manfred Hofmann, Bgm. Franz Rauscher. | Foto: privat

Seit 40 Jahren Urlaub in der "Leithenmühle"

NEUSTIFT. Schon 40 Jahre verbringen Ursula und Manfred Hofmann aus Nürnberg ihren Urlaub am Bauernhof in Neustift. Die "Leithenmühle" mit ihrer ruhigen Lage und der familiären Atmosphäre spricht das Ehepaar besonders an. Agnes und Manfred Matheis führen den "Urlaub am Bauernhof-Betrieb", unterstützt von Sohn Christoph und der Oma, mit viel Engagement. Die Urlaubsgäste belohnen dies mit ihrem treuen Besuch mehrmals jährlich. Anlässlich des Jubiläums überreichte Bürgermeister Franz Rauscher ein...

Foto: privat

5,8 Kilo-Rettich geerntet

KOLLERSCHLAG. Alois Falkner mit Hanna aus Kollerschlag haben bei der Ernte im Garten unseres Onkels, Franz Falkner aus Nebelberg, einen sensationellen Fund gemacht. 52 Zentimeter lang und 5,8 Kilo schwer ist der Bierrettich, den die beiden aus der Erde gezogen haben.

Foto: privat
1

Heaschedl besuchen Hühnergeschrei

HASLACH, ALTENFELDEN. Rechtzeitig zum Faschingsbeginn am 11.11.2012 war eine lustige Truppe aus Haslach – die Heaschedln – zu Fuß unterwegs von Rohrbach nach Hühnergeschrei. Ein Fotostopp am dazugehörigen Ortsschild durfte natürlich nicht fehlen.

„Zu Fuß durch die Alpen - 1000 km vom Dachstein bis zum Matterhorn“

Die BezirksRundschau verlost 2 x 2 Karten für jede Veranstaltung! Zu Fuß vom Dachstein bis zum Matterhorn Dieses außergewöhnliche Abenteuer erlebten die beiden leidenschaftlichen Wanderer und Fotografen Verena & Andreas Jeitler. In 85 Tagen haben sie die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz durchquert und über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt. Besonders die Höhenwege gaben den Beiden einen tollen Einblick in die faszinierende Bergwelt. Sie haben sich...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
10 82

Schlösser Advent Fotowettbewerb: Die Aktion ist beendet!

Alle Hobbyfotografen unter den Besuchern des Schlösser Advents, Leserinnen und Leser der BezirksRundschau sind eingeladen, sich am Fotowettbewerb zu beteiligen und ihr schönstes Foto upzuloaden. Teilnahmeberechtigt sind alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher (Hauptwohnsitz in OÖ), die bis zum 14.12. ihr Schlösser Advent-Foto hochladen. Pro Person können mehrere Fotos hochgeladen werden, pro Einreicher wird allerdings nur ein Preis ausgespielt. Die Entscheidung über die Preisträger bzw....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
37

Firmen informierten über Ausbildungschancen

Mit „Fahr nicht fort, lern im Ort“ sahen Betriebe eine Chance Schüler über Ausbildungschancen in unserer Region zu informieren. Die Infoveranstaltung wurde gleichzeitig an den vier Standorten Rohrbach, St. Martin, Peilstein und Sarleinsbach durchgeführt. „Wir haben die zentrale Veranstaltung ‚Welcome to the job‘ mit dem Ziel Firmen verstärkt einzubinden in regionale Standorte aufgeteilt. Die Betriebe vor Ort sollen die Chance haben, sich direkt in der Region zu präsentieren“, meinte...

Foto: Zuk Concert
3 8

Entertainer Peter Grimberg lädt ein ins "Weiße Rössl"

Der deutsche Sänger und Entertainer Peter Grimberg kommt im April 2013 für drei Termine nach Oberösterreich. In der musikalischen Komödie "Servus Peter" begrüßt der gebürtige Steyrer seine Gäste im "Weißen Rössl" und entführt sie auf eine amüsante Reise ins beschauliche Österreich. Die Besucher treffen hier auf den sympathischen Oberkellner Peter, gespielt von Peter Grimberg, der sich mit charmanten Ideen um das Herz seiner Wirtin Mariandl bemüht. Sie erleben musikalische Schlager-Highlights,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Kapellmeister Christian Pirklbauer, MV-Obmann Christian Mühleder, Trompeter Michael Neumüller, Stabführer Armin Stumptner

Goldenes Leistungsabzeichen für Michael Neumüller

TRABERG: Ein ganz besonderes Ereignis fand vor wenigen Tagen im Atrium in Bad Schallerbach statt. Der Blasmusikverband Oberösterreich führte an diesem Abend die feierliche Überreichung der Leistungsabzeichen in Gold an alle seine Jungmusiker des Bundeslandes durch. Der Musikverein Traberg ist besonders stolz auf Michael Neumüller, der eben dieses Abzeichen von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in Empfang nehmen durfte. Bei Lehrer Reinhard Schimpl hatte Michael Neumüller die Ausbildung und...

Fünf Musketiere mit Begleitung: Anna Rubasch, Nicole Hofmann, Anneliese Urz, Gitti Zöchbauer, Bettina Kerschbaumer, Sabine Zöchbauer
7

131 Reiter beim Leonhardiritt in Sarleinsbach

Tausende Zuschauer waren beim jährlichen Großereignis dabei, als die geschmückten Pferde vom Markt zur Leonhardikapelle zogen. 75 Jahre Erfolgsgeschichte machte die Verbundenheit von Ross und Reiter, aber auch der Pferdefreunde sichtbar. Eigentlich waren es 132 Reiter - auf einem Pferd saßen nämlich zwei Kinder.

198 BERGERGUT- und AVIVA-Urlaubsgutscheine für mehr Liebe & Freundschaft | Foto: Plohe
3

99 Luftballons im Auftrag der Liebe, 99 Luftballons im Auftrag der Freundschaft

ST. STEFAN, AFIESL, LINZ. Wer Pfeil und Bogen mit dabei hatte, war in der Plus City klar im Vorteil: Eigentümer, Führungskräfte und Mitarbeiter der beiden Hotels AVIVA und BERGERGUT ließen beim Haupteingang am Marcusplatz in der Plus City je 99 (also insgesamt 198) Luftballons steigen. An jedem einzelnen Luftballon baumelte ein Gutschein für kostenlosen Urlaub in einem der beiden Mühlviertler TopHotels. Zwei Ballons trugen sogar Urlaub für eine ganze Woche mit sich. Den kraftvollen...

Hermann Eckerstorfer (2. v.l.) erhielt den Kulturpreis der Stadt Rohrbach und Raiffeisenbank Rohrbach.
1 22

Kulturpreis der Stadt geht an Künstler Hermann Eckerstorfer

ROHRBACH, HELFENBERG (alho). Ein magisches Datum - 12.11.12 – bezeichnete Kulturstadträtin Renate Günthör den Tag, an dem der Kulturpreis der Stadt Rohrbach und der Raiffeisenbank Rohrbach an den Helfenberger Künstler Hermann Eckerstorfer überreicht wurde. Seit 25 Jahren werden mit der Kulturpreisverleihung Personen für ihre Verdienste vor dem Vorhang geholt, wie Raika-Geschäftsstellenleiter Ludwig Kapfer betonte. Graf Dominik Revertera wies in seiner Laudatio auf die zahlreichen Verdienste des...

Die BezirksRundschau verlost 1 x 2 Karten für "Feiern im Wohnzimmer"

- TERMIN: 16.November 2012 - START: 21.00Uhr (ab 06.00Uhr Aftershow) - LOCATION: Kijani, Graben 27, Linz Was erwartet einen bei einer „Feierei in einem Wohnzimmer“? Ganz einfach, man feiert im kleinem Kreis mit einem Lineup und Artists, welche eher auf den Bühnen größerer Festivals oder Clubs zu finden sind. Das macht das ganze familiärer, gemütlicher, vorallem aber impulsiv! Gleich beim ersten Event haben wir uns daher für RAUMAKUSTIK, KEN HAYAKAWA, BETTINA STRIEGL und MAIK aus Wien...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Hedwig Lindorfer übergab Margit Hofer (Gemeinde Niederwaldkirchen) einen Apfelkorb. | Foto: Foto: privat

Heimische Snacks am Tag des Apfels

BEZIRK. Der zweite Freitag im November ist der Tag des Apfels. Unter dem Motto "Gönn dir einen knackigen heimischen Apfel" sponserten Bäuerinnen in zahlreichen Orten Mitarbeitern und Kunden in verschiedenen Firmen und Einrichtungen einen Korb, gefüllt mit Äpfel. Auch am Wochenmarkt durften sich die Konusmenten über einen Apfel freuen.

Regina Atzmüller
2

Klangschalenmeditation in Traberg

Für zwei Gruppen wird am Mittwoch, 14 November 2012, 19.00 Uhr eine Klangschalenmeditation angeboten. Die Klangpraktikerinnen Regina Atzmüller und Roswitha Gillhofer leiten diese Meditation. Bei der geführten Klangreise können die Teilnehmer Kraft tanken, tief entspannen, Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Anmeldung: 07218/222 Wann: 14.11.2012 19:00:00 bis 14.11.2012, 21:00:00 Wo: Traberg, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

3

Die BezirksRundschau verlost Karten für den Circo Acquatico in Wels!

Gewinnen Sie Karten für den Circo Acquatico! Der Circo Acquatico gastiert in Oberösterreich!!! Magnifico! Dieses Event darf man nicht verpassen. Auch Papst Benedikt XVI. war von dem 40-köpfigen Artisten-Team, das die europäische Antwort auf den Cirque du Soleil ist, himmlisch begeistert. Nach Frankreich, Italien und Spanien gastiert der Circo Acquatico nun endlich in Oberösterreich. So sind Sie dabei. Einfach mitspielen und mit etwas Glück gewinnen! Die BezirksRundschau verlost jeweils 100...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten für "Das Schwergewicht" im Hollywood Megaplex!

Der 42-jährige ehemalige College-Wrestler Scott Voss verrichtet teilnahmslos seinen Dienst als Biologielehrer an einer dahinsiechenden Highschool. Als das dortige Musikprogramm aufgrund von Budgetkürzungen gestrichen zu werden droht und der Musiklehrer entlassen werden soll, fängt Scott damit an, Geld aufzutreiben, indem er einen Nebenjob als Mixed-Martial-Arts-Kämpfer annimmt. Jeder hält Scott deswegen für komplett verrückt – vor allem die Schulkrankenschwester Bella. Doch im Zuge all seiner...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Zitherklänge im Altenheim

AIGEN. Ein großes Herbstfest wurde im Bezirksalten- und Pflegeheim Aigen-Schlägl gefeiert. Die Musikgruppe „Mühlviertler Zitherklänge“ gestalteten den Nachmittag mit Gesang und Gedichten. Das Fest wurde auch für die monatlichen Geburtstagsfeiern genutzt, unter dem Motto „gemeinsam feiern macht eben mehr Spaß“. Heimleiter Peter Pröll erfreut sich besonders über die vom Personal immer wieder gesetzten Aktivitäten.

Erich Nößlböck wurde in einer Feier von den Bewertern des Bezirkes Rohrbach würdig verabschiedet. Von links: Manfred Lanzersdorfer, Erich und Maria Nößlböck, Siegfried Kepplinger und Fritz Hauer. | Foto: privat

Geselliges Treffen der Feuerwehr-Bewerter

BEZIRK. Jedes Jahr zum Abschluss der Bewerbssaison treffen sich alle Bewerter des Bezirkes zu einem geselligen Abend. Heuer stand das Treffen ganz im Zeichen von Bezirkskommandant Erich Nößlböck. Schließlich war es sein letzter Auftritt in diesem Rahmen in seiner Funktion. Die Redner blickten nochmal auf die Highlights des heurigen Jahres zurück. Vor allem der Landes- und der Bundessieg für den Bezirk Rohrbach durch die Feuerwehr St. Martin sind einzigartige Erfolge. Die verantwortlichen...

Thomas Höllinger, Mister OÖ 2011 | Foto: Heli Mayr

Mister Mühlviertel wird gesucht

MÜHLVIERTEL. Die Vorbereitungen für die Mister Oberösterreich Wahl 2012 laufen. Wie schon im Vorjahr steigt der große Beautycontest für Männer im Welser Szeneclub „Fifty Fifty“. Zuvor gibt es am 17. November ein Casting im Cabrio Hellmonsödt, bei dem die hübschesten Mühlviertler Burschen am Catwalk zu sehen sind. Die Kandidaten und angehenden Models bekommen auch heuer wieder ein kostenloses Laufstegtraining im Vorfeld und zeigen in einer Fashionshow die aktuellen Herbst- und Wintertrends. Eine...

Auch Joachim Karl schätzt die Hilfsbereitschaft seiner Lehrerin, wenn er sich einmal nicht auskennt.
15

„Jeder Schüler ist wertvoll“

Hildegard Ecker (57) unterrichtet an der Hauptschule Lembach. Sie wurde von ihren Schülern nominiert. LEMBACH, BEZIRK (hed). Hildegard Ecker lehrt an der ÖKOLOG Hauptschule Lembach Geschichte, Deutsch, Bewegung und Sport, sowie computergestütztes Maschinschreiben. „Wir können ihr alle unsere Probleme erklären. Sie ist für uns wie eine gute Freundin. Obwohl das Lernen nie zu kurz kommt“, begründen die 3 B Schüler die Nominierung ihres Klassenvorstandes. Eckers Schüler sollen „draußen im Leben“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.