Der 10.000. biologische Obstbaum fand seine neuen Besitzer

- DI Susanne Maier, GF BIO AUSTRIA OÖ und Waltraud Müller, Naturschutzberatung BIO AUSTRIA OÖ (Links)
überreichen gemeinsam mit Ing. Heinz-Peter Hackl und DI Forstinger, Naturschutzabteilung Land OÖ (Rechts) den 10.000. Bio-Obstbaum an Frau Gabriele Lehner (Mitte) - hochgeladen von Waltraud Müller
Die Naturschutzberatung, die BIO AUSTRIA OÖ seinen Mitgliedbetrieben anbietet, feierte ihr achtjähriges erfolgreiches Bestehen. Aus diesem Anlass wurde beim Tag der alten Obstsorten, am 11. Oktober 2014 in der Mostschänke Weißböck in Atzbach, der 10.000. biologische Obstbaum an seine neuen Besitzer übergeben.
Im Zuge von Pflanzaktionen wurden im achtjährigen Bestehen der Naturschutzberatung in allen Teilen Oberösterreichs eine Vielzahl an Obstbäumen, alles erhaltenswerte Sorten aus Biobaumschulen, gepflanzt: 10.000 an der Zahl. Dieser 10.000 Obstbaum, ein Berner Rosen Apfel aus der Biobaumschule Raninger, wird in Zukunft auf dem Biohof der Familie Lehner in Atzbach stehen und für reichlich gesunde und wohlschmeckende Früchte sorgen.
Die Naturschutzberatung von BIO AUSTRIA OÖ unterstützt weiters bei der Anlage von Landschaftselementen und Biotopen, bei der Erhaltung von artenreichen Blumenwiesen und der Erstellung von betrieblichen Naturschutzplänen.
Kontakt: oberoesterreich@bio-austria.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.