Jonas Oberaigner
Der Pizzabäcker, der ins Haus kommt

Der Haslacher Jonas Oberaigner (22) hat sich im Dezember des Vorjahres als Pizzabäcker mit Catering vor Ort selbständig gemacht.  | Foto: Helmut Eder
17Bilder
  • Der Haslacher Jonas Oberaigner (22) hat sich im Dezember des Vorjahres als Pizzabäcker mit Catering vor Ort selbständig gemacht.
  • Foto: Helmut Eder
  • hochgeladen von Helmut Eder

Der 22-jährige Haslacher Jonas Oberaigner hat sich im Dezember des Vorjahres als Pizzabäcker mit Catering selbständig gemacht.

HASLACH. Ein Pizzabäcker, der ins Haus kommt und bei Familien-, Vereins- oder Firmenfeiern mit Tisch-Pizzaofen, dem nötigen Equipment und frischen Zutaten vor Ort frischgemachte Pizza Napoletanas (siehe zur Sache) zubereitet und serviert. Wo es das gibt? Seit Juni 2022 im Bezirk Rohrbach. Der Haslacher Jonas Oberaigner bietet als Pizzabäcker seine Dienste an. Der 22-Jährige maturierte an der Tourismusfachschule Bad Leonfelden und schloss dort auch seine Lehre als Koch und Kellner ab. Anschließend absolvierte er seinen Zivildienst im Kindergarten in Altenfelden. Dort kam er auf die Pizza, genauer gesagt, auf die Pizza Napoletana. „Da die Essenslieferungen für die Kindergartenkinder aufgrund des Corona-Lockdowns nur mehr sporadisch und später ganz eingestellt wurden, haben wir begonnen, mit den Kindern gemeinsam zu kochen." 

Interesse für Pizzen geweckt

Die Pizza wurde schließlich in den Speiseplan aufgenommen, da sie einerseits leicht zum Zubereiten ist und andererseits von den Kindern gerne gegessen wird. So hat sich Oberaigner in der Folge vermehrt für das Gericht und seiner Zubereitung zu interessieren begonnen. „Ich habe Videos angesehen, Kochbücher studiert, mich mit Pizzaköchen unterhalten und vor allem selbst viel ausprobiert. Besonders angetan hat es ihm die Napoletana. „Das Besondere an der Pizza neapolitanischer Art liegt im speziellen Pizzateig und an den Zutaten: den San Marzano-Tomaten, dem Mozarella und Olivenöl. Diese wird bei 450 Grad gebacken." Im Jänner 2021 hat der Haslacher schließlich einen Pizzakurs besucht.

Weg in die Selbständigkeit

Erstmals in der Öffentlichkeit hat er seine erworbenen Kenntnisse bei einem Schwerpunktthemenabend im Stefansplatzerl unter dem Motto „Pizza und Pasta“ im März 2022 zur Schau gestellt. Dort war er seit September 2021 als Koch tätig. „Die Gäste waren vollauf begeistert und ich bekam gute Rückmeldungen“. Viele positive Feedbacks bei weiteren Abenden im Stefansplatzerl und bei Feiern im privaten Bekanntenkreis ermutigten ihn, im Juni 2022 ein Kleingewerbe anzumelden. „Bei einer 30er Feier mit 30 Leuten noch im Juni des Vorjahres hatte ich dann meine Premiere als Pizza-Caterer. Die vielen positiven Feedbacks bewegten mich dann, meinen Job als Koch zu kündigen und mich im Dezember selbständig zu machen."

Positive Rückmeldungen motivieren

„Ein Beweggrund für meinen Weg in die Selbständigkeit als Pizzakoch war neben der neuen Leidenschaft für die Pizza und die positiven Rückmeldungen, war die flexibleren Arbeitszeiten, die ich mir selbst einteilen kann, sowie der Kontakt zu den Leuten vor Ort. Sehr positiv empfinde ich auch das direkte Feedback der Kunden und deren Wertschätzung." Oberaigner ist übrigens auch bereit, Pop Up-Veranstaltungen in anderen Gasthäusern vorzunehmen. 

Zu Sache:

Jonas Oberaigner serviert zu Beginn des Sportlerballs „Blaugelbe Nacht der Musik“ im TuK Haslach, am Samstag, den 14. Jänner ab 19 Uhr seine Pizzen. Vor-Reservierungen sind erwünscht: 05/0100 42934Oberaigner selbst ist für eine Kontaktaufnahme unter 0660/7650518 erreichbar.

Die Pizza napoletana im Überblick:
Der Name steht für "Pizza neapolitanischer Art". Dabei handelt es sich um eine italienische Pizza, die im Jahre 2010 mit dem Siegel "Garantierte traditionelle Spezialität" (Specialitá tradizionale garantita - STG) durch die EU ausgezeichnet wurde. Auch die Zutaten sind dabei festgeschrieben: Weichweizenmehl, Bierhefe, natürliches Trinkwasser, geschälte Tomaten und/oder kleine Frischtomaten (pomodorini), Meersalz oder Kochsalz, extra natives Olivenöl. Weitere Zutaten, die verwendet werden können, sind Knoblauch und Oregano, frisches Basilikum klassischer oder Mozzarella di Bufala Campana g.U. 2017 wurde die neapolitanische Kunst des Pizzabäckers (Art of Neapolitan ‘Pizzaiuolo’) von der UNESCO in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
(Quelle: Wikipedia)

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.