"Leben g'spian"
Jugendliche pilgerten durchs Obere Mühlviertel

Die Pilgergruppe bei der Ankunft in St. Peter. | Foto: Kath. Jugend OÖ
4Bilder
  • Die Pilgergruppe bei der Ankunft in St. Peter.
  • Foto: Kath. Jugend OÖ
  • hochgeladen von Nina Meißl

Zu einer länderübergreifenden Pilgertour für junge Erwachsene rief die Katholische Jugend Oberösterreich auf. 24 Jugendliche nahmen an der zweitägigen Wanderung teil.

BEZIRK ROHRBACH. Geplant war eigentlich eine fünftägige Wanderung in Bayern. Aber: "Manchmal legt uns das Leben Steine in den Weg und stellt uns vor Herausforderungen. Diese fordern uns und bringen uns an unsere Grenzen.“ Mit diesem einleitenden Satz begann nun eine alternative Pilgertour, die Jugendliche in zwei Tagen durch das Obere Mühlviertel führte. Geplant wurde die Tour von der Katholischen Jugend Oberösterreich und den Kirchlichen Jugendbüros Freyung und Pocking. Das Vorbereitungsteam traf auf so manchen Stolperstein während der Organisation und freute sich nun umso mehr, dass die alternative Pilgertour stattfinden konnte.

Neue Perspektiven

Die zweitägige Wanderung bot jungen Erwachsenen aus Österreich und Deutschland eine Auszeit vom derzeit oft beschwerlichen Alltag und ermutigte sie dazu, neue Perspektiven und persönliche Horizonte kennenzulernen. Unter dem Motto „Leben g’spian“ machten sich 24 Teilnehmer Ende August auf den Weg, um die wunderschöne Landschaft des Oberen Mühlviertels zu erwandern. Auf idyllischen Waldwegen entlang der Steinernen und Großen Mühl hatten die jungen Menschen Gelegenheit sich kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und durch kurze Impulse dem eigenen Leben „nachzuspüren“.

Stolpersteine überwinden

Der erste Wandertag fand seinen Ausklang bei einer abendlichen Andacht im Stiftergarten des Stiftes Schlägl. Bei Kerzenschein und unter freiem Himmel wurde das Vertrauen in Gott gestärkt. Ein besonderes Highlight der Tour war die Schlauchbootfahrt am Beginn des zweiten Tages zwischen Furthmühle und Haslach. Dabei konnten nicht nur verschiedene Stolpersteine im Wasser erspürt und erfolgreich beseitigt werden, die Teilnehmer konnten durch die Zusammenarbeit auf dem Boot und durch die lustige Zeit am Wasser auch ihre Pilgergemeinschaft stärken. Am Ende der Bootsfahrt wurde das Erlebnis mit der Frage „Wer sitzt mit mir im Boot des Lebens?“ abgeschlossen. Angekommen in St. Peter am Wimberg, wurden die Teilnehmer noch zur bereits geplanten fünftägigen Wanderung durch die Diözese Passau eingeladen. Von 1. bis 5. September 2021 geht es unter dem Motto „Stadt.Land.Fluss“ entlang eines vielseitigen Weges bis in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.

Die Pilgergruppe bei der Ankunft in St. Peter. | Foto: Kath. Jugend OÖ
Ein Teil des Wegs wurde mit dem Boot zurückgelegt. | Foto: Kath. Jugend OÖ
Manuel und Magdalena holten sich den Granitpilger-Stempel. | Foto: Kath. Jugend OÖ
Die Jugendlichen erwanderten das wunderschöne Mühlviertel. | Foto: Kath. Jugend OÖ
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.