Kulturmedaille für den Musiker Josef Bayer

V.l.: Bezirksobmann Hermann Stallinger, Kapellmeister Mag. Nikolaus Stelzer, Landtagsabgeordneter Ökonomierat Georg Ecker, Josef Bayer, Obmann Ludwig Gattringer, Bundesrätin Elisabeth Reich und Bürgermeiser Dominik Reisinger. | Foto: Foto: Musikverein Haslach
2Bilder
  • V.l.: Bezirksobmann Hermann Stallinger, Kapellmeister Mag. Nikolaus Stelzer, Landtagsabgeordneter Ökonomierat Georg Ecker, Josef Bayer, Obmann Ludwig Gattringer, Bundesrätin Elisabeth Reich und Bürgermeiser Dominik Reisinger.
  • Foto: Foto: Musikverein Haslach
  • hochgeladen von Annika Höller

HASLACH. Beim Herbstkonzert des Musikvereins wurde dem Mitglied Josef Bayer erstmals in der Vereinsgeschichte der Gardemusikkapelle die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich verliehen. Der engagierte Haslacher hat bereits alle Auszeichnungen des Blasmusikverbands Oberösterreich erhalten und wurde nun auch noch vom Land Oberösterreich geehrt. Die Kulturmedaille überreichte ihm Landtagsabgeordneter und Ökonomierat Georg Ecker im Auftrag des Landeshauptmannes und besuchte dafür gerne das Abendkonzert. Dieses wurde insgesamt zwei Mal vor einem vollen Veranstaltungssaal präsentiert. Dabei konnten die Besucher Solostücke hören, wie auch einer Einlage des Jugendorchesters lauschen. Ein besonderes Highlight war ein akrobatisches Kunststück eines Musikers bei dem Titel "Tarzan".

Engagement und Fleiß
Josef Bayer ist seit 65 Jahren aktiver Musiker und seit mehr als 60 Jahren Vorstandsmitglied. Er spielt Bariton, Posaune und Kontrabass und ließ sich in der Vergangenheit keine Musikprobe entgehen. Der Musiker war jahrelang Kapellmeisterstellvertreter (1984-1990 und 1996-2013) und auch Kapellmeister (1990-1996). Seine Musikkollegen schätzen ihn besonders wegen seiner freundlichen und hilfsbereiten Art. Er lernte noch in der Pension den Umgang mit dem Computer, um Noten auch digital aufzeichnen zu können. So schreibt Josef Bayer nach wie vor benötigte Stimmen um und arrangiert Noten für Blechbläserensembles. In den 90er Jahren aktivierte und leitete er außerdem die kleine böhmische Partie des Musikvereins. Daneben ist er seit Jahrzehnten auch Kirchenmusiker in der Pfarre Haslach und spielte jahrelang Tanzmusik mit der Tanzkapelle.

V.l.: Bezirksobmann Hermann Stallinger, Kapellmeister Mag. Nikolaus Stelzer, Landtagsabgeordneter Ökonomierat Georg Ecker, Josef Bayer, Obmann Ludwig Gattringer, Bundesrätin Elisabeth Reich und Bürgermeiser Dominik Reisinger. | Foto: Foto: Musikverein Haslach
Musiker aus Haslach stellten beim Herbstkonzert ihr Können unter Beweis. | Foto: Foto: Musikverein Haslach
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.