Aschach hilft Tsunami-Opfern

Der Kindergarten Aschach unterstützt den Montessori-Kindergarten in Unawatuna. | Foto: Foto: privat
10Bilder
  • Der Kindergarten Aschach unterstützt den Montessori-Kindergarten in Unawatuna.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

ASCHACH, ST. MARTIN (bayr). "Soviel wie heuer haben wir noch nie geschafft", berichtet Margit Wengler. Vier Häuser hat die St. Martinerin und ihr Mann Dietmar heuer auf Sri Lanka gebaut. Seit wenigen Tagen sind sie zurück in Österreich. Doch in Gedanken sind sie schon wieder dort. "So Gott will, kommen wir nächstes Jahr wieder um zu helfen" – mit diesem Versprechen verabschiedet sich das Ehepaar jedes Jahr.

Von Urlaubern zu Helfern

Vor dem Tsunami verbrachten die beiden ihre Urlaube auf der Insel. Nach dem Tsunami hat das Ausmaß der Zerstörung sie zutiefst erschüttert. "Die Menschen dort brauchen unsere Hilfe." Das hat sich Familie Wengler seitdem auf ihre Fahnen geheftet. "Viele Menschen wurden nach der Katastrophe im Stich gelassen, von der Regierung und den Hilfsorganisationen einfach sich selbst überlassen: vergessen", berichtet Wengler.

6.500 Euro für ein Haus

Jedes Jahr kehren sie nun nach Sri Lanka zurück. Mithilfe ihres Kontaktmanns Nihal, vor Ort in Unawatuna, spüren sie arme Menschen auf, um ihnen ein Haus zu bauen. 6.500 Euro kostet eine adäquate Behausung auf Sri Lanka. Die Wenglers haben die Pläne dazu. Sie wissen genau wieviele Ziegelsteine, wieviel Sand und wieviele Arbeitsstunden pro Haus gebraucht werden. "Das gesamte Material für die Baustelle und auch die Arbeitskräfte kaufen wir vor Ort", sagt Wengler, die mit ihrem Mann mehrere Wochen vor Ort ist und die Baustellen beaufsichtigt und auch mit anpackt.

Aktion zieht weite Kreise

Die Hilfsaktion der beiden zieht seit Jahren immer weitere Kreise. Unterstützung kommt von vielen Seiten, auch aus dem Bezirk Eferding. So hat die Begegnungsgruppe Aschach auf dem Abelstraßenfest für die Initiative gesammelt. "Bekim und Linda sind selbst vor vielen Jahren aus dem Kosovo geflohen", berichtet Wengler. Sie haben nun Spezialitäten gekocht und auf dem Abelstraßenfest verkauft. Der Erlös wurde für den Hausbau auf Sri Lanka verwendet.

Pfarre und Kindergarten helfen

"Die Pfarre Aschach hilft uns jedes Jahr mit dem Ankauf von 50 Bausteienen für ein Haus und der Kindergarten Aschach unterstützt auch großzügig für den Montessori Kindergarten in Unawatuna", sagt Wengler. Regina Prohaska und Christa Groiß waren selbst bereits vor Ort, um zu sehen, wo die Spenden eingesetzt werden. Zwei Kindergärten sowie ein Alten-/Waisenhaus wurde ebenfalls von den St. Martinern inittiert. Der Betrieb wird mit Spenden ermöglicht.

Gewürze für Österreich

Um die Wertschöpfungskette zu schließen, nehmen die Wenglers Gewürze aus Sir Lanka mit nach Österreich. Vanille, Nelken, Zimt, Muskatblüte, Cardamom, Ingwer, Kurkuma, Curry, Chilli oder Pfeffer gibt es das ganze Jahr über bei Margit Wengler zu kaufen. "Die Bäckerei Einfalt aus Aschach hat uns im Vorjahr 500 Gewürzsäckchen abgekauft und als Weihnachtsgeschenk an Kunden verteilt." Das Geld wurde und wird wiederum in das Hilfsprojekt investiert.

Zur Sache:
Mehr zum Hilfsprojekt gibt es auf:
http://www.srilanka.lunart.at/ oder auf: https://www.facebook.com/groups/1644351975805588/?hc_ref=SEARCH

Weitere Berichte über das Hilfsprojekt:
Lichtblicke für Sri Lanka
Häuser der Hoffnung auf Sri Lanka
So viel haben wir noch nie geschafft

Ältere Berichte:
HAK-Haus wird auf Sri Lanka gebaut
(H)AKtion Sri Lanka
Die Häuslbauer auf Sri Lanka

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.