Aus 4 werden 2: Aigen-Schlägl und Rohrbach-Berg

Herbert Kern und Elisabeth Höfler mit der neuen Ortstafel von Aigen-Schlägl. Die Tafelnd werden am Donnerstag aufgestellt.
  • Herbert Kern und Elisabeth Höfler mit der neuen Ortstafel von Aigen-Schlägl. Die Tafelnd werden am Donnerstag aufgestellt.
  • hochgeladen von Karin Bayr

AIGEN-SCHLÄGL, ROHRBACH-BERG. Mit 1. Mai übernimmt Gerhard Engleder von der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach als Regierungskommissär die Schlüssel für die Gemeindestuben in Aigen und Schlägl. In Rohrbach und Berg wird Peter Pramberger vom Land Oberösterreich als Regierungskommissär seinen Dienst antreten. Bis zu den konstituierenden Sitzungen der Gemeinderäte am 13. Oktober leiten diese beiden Beamten die neuen Gemeinden. Ein Beirat – bestehend aus Gemeindevorstandsmitgliedern – unterstützt sie dabei. Was ändert sich noch? Wir haben nachgefragt:

¶ Die Bürger der neuen Gemeinden müssen keine Änderungen in Reisepass oder Führerschein durchführen lassen. Sehr wohl aber Zulassungsscheine der Fahrzeuge. "In der ersten Mai-Woche müssen die Änderungen bei den Zulassungen von Autos, Mopeds, Lkws, Traktoren, Anhänger – von allen angemeldeten Fahrzeugen geändert werden", erklärt Schlägls Bürgermeisterin Elisabeth Höfler.

¶ Nachdem im neuen Gemeindeamt Aigen-Schlägl das neue Buchhaltungssystem installiert ist, bekommen alle Gemeindebürger einen neuen Meldezettel mit richtigem Gemeindenamen kostenfrei zugesandt.

¶ Ab Anfang Mai erfolgt der Umzug der Gemeindeverwaltung in das frühere Gemeindeamt Schlägl. Die neuen Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr und zusätzlich am Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr sowie nach vorheriger telefonischer Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
Auch in Rohrbach läuft von 27. April bis 8. Mai die Übersiedelung der Verwaltung in das ehemalige Gemeindeamt Berg. In den nächsten Monaten können die Planungsarbeiten für den Umbau und die Sanierung des Rathauses starten. Etwa 1,7 Millionen Euro soll das Vorhaben kosten. Ähnliche Investitionen sind auch in das Rathaus in Aigen-Schlägl geplant. "Der Umbau ist aber noch nicht genehmigt", sagt Elisabeth Höfler. "So wie es jetzt aussieht kann erst im Herbst 2015 mit den Umbauarbeiten begonnen werden", ergänzt Aigens Bürgermeister Herbert Kern.

¶Ab 1. Mai gibt es kein Gemeindewappen mehr. Der neue Gemeinderat wird sich mit der Gestaltung befassen und die Genehmigung dafür vom Land Oberösterreich einholen.

Zur Sache:
Genauere Informationen erhalten Sie unter: www.rohrbach.at, www.berg-rohrbach.at oder www.rohrbach-berg.at bzw. www.schlaegl.at und www.aigen.ooe.gv.at.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.