Aus 4 werden 2: Aigen-Schlägl und Rohrbach-Berg

- Herbert Kern und Elisabeth Höfler mit der neuen Ortstafel von Aigen-Schlägl. Die Tafelnd werden am Donnerstag aufgestellt.
- hochgeladen von Karin Bayr
AIGEN-SCHLÄGL, ROHRBACH-BERG. Mit 1. Mai übernimmt Gerhard Engleder von der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach als Regierungskommissär die Schlüssel für die Gemeindestuben in Aigen und Schlägl. In Rohrbach und Berg wird Peter Pramberger vom Land Oberösterreich als Regierungskommissär seinen Dienst antreten. Bis zu den konstituierenden Sitzungen der Gemeinderäte am 13. Oktober leiten diese beiden Beamten die neuen Gemeinden. Ein Beirat – bestehend aus Gemeindevorstandsmitgliedern – unterstützt sie dabei. Was ändert sich noch? Wir haben nachgefragt:
¶ Die Bürger der neuen Gemeinden müssen keine Änderungen in Reisepass oder Führerschein durchführen lassen. Sehr wohl aber Zulassungsscheine der Fahrzeuge. "In der ersten Mai-Woche müssen die Änderungen bei den Zulassungen von Autos, Mopeds, Lkws, Traktoren, Anhänger – von allen angemeldeten Fahrzeugen geändert werden", erklärt Schlägls Bürgermeisterin Elisabeth Höfler.
¶ Nachdem im neuen Gemeindeamt Aigen-Schlägl das neue Buchhaltungssystem installiert ist, bekommen alle Gemeindebürger einen neuen Meldezettel mit richtigem Gemeindenamen kostenfrei zugesandt.
¶ Ab Anfang Mai erfolgt der Umzug der Gemeindeverwaltung in das frühere Gemeindeamt Schlägl. Die neuen Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr und zusätzlich am Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr sowie nach vorheriger telefonischer Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
Auch in Rohrbach läuft von 27. April bis 8. Mai die Übersiedelung der Verwaltung in das ehemalige Gemeindeamt Berg. In den nächsten Monaten können die Planungsarbeiten für den Umbau und die Sanierung des Rathauses starten. Etwa 1,7 Millionen Euro soll das Vorhaben kosten. Ähnliche Investitionen sind auch in das Rathaus in Aigen-Schlägl geplant. "Der Umbau ist aber noch nicht genehmigt", sagt Elisabeth Höfler. "So wie es jetzt aussieht kann erst im Herbst 2015 mit den Umbauarbeiten begonnen werden", ergänzt Aigens Bürgermeister Herbert Kern.
¶Ab 1. Mai gibt es kein Gemeindewappen mehr. Der neue Gemeinderat wird sich mit der Gestaltung befassen und die Genehmigung dafür vom Land Oberösterreich einholen.
Zur Sache:
Genauere Informationen erhalten Sie unter: www.rohrbach.at, www.berg-rohrbach.at oder www.rohrbach-berg.at bzw. www.schlaegl.at und www.aigen.ooe.gv.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.