Muttertag
Gelungenes Essen zum Ehrentag der Mütter

- Die Knödel werden in Butter geschwenkt.
- Foto: Foto: Schütz
- hochgeladen von Sarah Schütz
HELFENBERG (srh). Der Ehrentag aller Mütter steht wieder vor der Tür: Zum Muttertag will man allen Mamas "Danke" sagen. Die Frage nach dem perfekten Geschenk ist präsenter denn je. Doch es muss nicht immer ein Geschenk sein, oftmals reicht einfach gemeinsame Zeit. Diese Zeit kann man beispielsweise beim Mittagessen verbringen. Mit einem köstlichen Menü und einer schönen Tischdekoration gelingt eine tolle Überraschung. Lukas Haudum vom Gasthof Haudum verrät ein Rezept für ein gelungenes Muttertagsessen. "Neu auf unserer Karte und einfach zum Nachkochen sind die Spinatknödel. Diese werden mit geraspeltem Bergkäse angerichtet und sind daher besonders geschmackvoll. Passend dazu servieren wir einen Speckbirnen-Cider, welcher prickelnd und fruchtig ist", berichtet Haudum. Für jene Damen die gerne Fleisch essen wird ein "Ladysteak" speziell für Frauen an diesem Tag angerichtet. Ein Risotto mit roten Rüben und Fisch steht ebenfalls auf der Speisekarte. "Der Saft der Rüben färbt den Reis zart rosa und gibt dem Gericht das gewisse Etwas", erklärt der Koch. Zum Nachtisch bietet er verschiedene Dessertvariationen an. "Das besondere an unseren Desserts ist, dass sie sozusagen in ihre Einzelteile zerlegt werden. So wird beispielsweise aus einer Schwarzwälder Kirschtorte ein Kirscheis mit geraspelter Schokolade und dunklen Biskotten.", verrät der 27-Jährige und ergänzt: "Diese Nachspeise kann man auch ganz einfach zu Hause nachmachen." Die Mütter können an ihrem besonderen Tag ein kostenloses Glas Sekt oder Wein im Gasthaus genießen.
Rezept für Spinatknödel
Für die Masse: 400g Knödelbrot, 1 Stk. Zwiebel, 400g Blattspinat, 5 Stk. Eier, 50g Butter, 250g Bergkäse, 200ml Milch, eine halbe Zehe Knoblauch, 50g Mehl, 50g Salz, Muskat und Pfeffer
Zubereitung: Zwiebel in Würfel schneiden und in Butter leicht anschwitzen. Milch dazugeben und leicht erwärmen. Den Blattspinat ausdrücken und grob zerkleinern. Das Knödelbrot mit dem Spinat vermischen und mit dem fein gewürfelten Knoblauch, etwas Salz, Muskat und Pfeffer würzen. Im Anschluss die erwärmte Milch mit den Zwiebeln zugeben und leicht unter mischen. Kleine Knödel formen und in Salzwasser etwa zehn Minuten köcheln lassen. In brauner Butter leicht schwenken und mit geriebenem Bergkäse und frischen Kräutern garnieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.