Mühlviertler Nähtreff
In Lembach regelmäßig gemeinsam Nähen und voneinander lernen

Melanie Grobner und Elisabeth Ortner (v.l.) initieren den Mühlviertler Nähtreff | Foto: Alfred Hofer
10Bilder
  • Melanie Grobner und Elisabeth Ortner (v.l.) initieren den Mühlviertler Nähtreff
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Alle, die Interesse am gemeinsamen Nähen haben, sind eingeladen, sich dem Mühlviertler Nähtreff anzuschließen. Um den Start zu erleichtern, beginnen die Initiatorinnen mit einem Aufruf zur Abgabe von Waren rund ums Nähen.

LEMBACH. Die Möglichkeit, sich gemeinsam zum Nähen zu treffen und dieses Handwerk bei Bedarf zu lernen, gibt es in Lembach. Denn dort haben zwei Frauen den Mühlviertler Nähtreff ins Leben gerufen. Doch wie kam es dazu? Mitte März gab es in Lembach einen Informationsabend zum Themen Upcycling und Nähen. Diesen Informationen lauschten auch Melanie Grobner aus Oberkappel und die Lembacherin Elisabeth Ortner. Seither haben sich die beiden einige Male zum gemeinsamen Nähen getroffen.

„Viele wissen gar nicht mehr, wie man näht, daher müssen wir uns dies wieder gegenseitig lernen“, erklärt Ortner. Grobner schließt sich dem an und betont zugleich: „Wir sind allerdings keine Änderungsschneiderei und es ist nicht unser Ziel, dass Kleidung mit Änderungswünschen bei uns abgegeben wird."

Gemeinsam nähen – Hilfe zur Selbsthilfe

So wollen die beiden Hauptkoordinatorinnen des Mühlviertler Nähtreffs mit der Initiative eine Möglichkeit der Hilfe zur Selbsthilfe schaffen. Ortner meint: „Wir sind keine Schule, aber gemeinsam wird genäht. Jeder, der sich für das Thema interessiert, ist eingeladen, sich zu beteiligen.“ Als künftiger Treffpunkt dienen leerstehende Büroräume der ehemaligen Tischlerei Pröll in Lembach.

Foto: Alfred Hofer

Waren rund ums Nähen werden gesucht

Melanie Grobner und Elisabeth Ortner starten mit einem Aufruf: Gesucht werden funktionstüchtige Nähmaschinen, Bügelbrette, Bügeleisen, Nähzubehör, Nähbücher sowie Schnitte, Scheren, Schneidematten und Stoffe – jedoch keine Abfälle.“ Die gesuchten Waren können am Samstag, 11. Mai, ab 15 Uhr in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach abgegeben werden.

Da an diesem Tag die „Fair tragen – Fair genießen“-Modeschau des Lebensraumes Donau-Ameisberg mit umfassendem Rahmenprogramm stattfindet, bietet diese Veranstaltung zugleich beste Rahmenbedingungen, um sich vorzustellen. Die beiden Initiatorinnen des Mühlviertler Nähtreffs werden mit einem Infostand vertreten sein. Für Fragen stehen Ortner und Grobner auch unter muehlviertlernaehtreff@outlook.com und unter der Telefonnummer 0681/81631244 zur Verfügung.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.