Projekte präsentiert
Internationale Delegation zu Besuch in St. Martin

Die abschließende Führung durch das Heizwerk mit Betreiber Heinz Radler hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. | Foto: Gemeinde St. Martin
2Bilder
  • Die abschließende Führung durch das Heizwerk mit Betreiber Heinz Radler hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
  • Foto: Gemeinde St. Martin
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Sieben Nationen waren in der Gemeinde St. Martin zu Besuch. Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer präsentierte der internationalen Delegation einige Projekte.

ST. MARTIN. Die Marktgemeinde St. Martin wurde vom OÖ Energiesparverband ausgewählt, um einer internationalen Delegation die Errungenschaften im Bereich Energie, Umwelt und Energiewende zu zeigen. Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer präsentierte Gemeindeverantwortlichen und Energiesparbeauftragten aus Frankreich, Spanien, Schweden, Irland, Slowenien, Tschechien und Kroatien die Errichtung von PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden und die Umsetzung der Nahwärme im Ortszentrum. Weitere Projekte wie das E-Carsharing „Mühlferdl“, Blühwiesen auf öffentlichen Flächen, Schmetterlingsgarten und die Errichtung der neuen Volksschule in Holz-Hybridbauweise wurden ebenfalls vorgestellt.

Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer präsentierte der Delegation verschiedene Projekte. | Foto: Gemeinde St. Martin
  • Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer präsentierte der Delegation verschiedene Projekte.
  • Foto: Gemeinde St. Martin
  • hochgeladen von Sarah Schütz

„Unsere Gemeinde wird in Oberösterreich als Vorreiter auf diesem Gebiet gesehen. Darüber sind wir sehr stolz. Danke auch allen engagierten Personen von den Nahwärme-Heizwerken in St. Martin, Neuhaus und Plöcking, den Mühlferdl-Nutzern und den Gemeinderäten für die zukunftsweisende Arbeit“, zeigt sich Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer erfreut.

Die abschließende Führung durch das Heizwerk mit Betreiber Heinz Radler hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. | Foto: Gemeinde St. Martin
Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer präsentierte der Delegation verschiedene Projekte. | Foto: Gemeinde St. Martin
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.