Maibaumtanz der Kindergartenkinder – dann war der Baum weg

- Die Kindergartenkinder haben das Maibaumfest mit Volkstänzen begleitet.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Karin Bayr
ULRICHSBERG. Doch nicht ohne Maibaum muss die Gemeinde Ulrichsberg dieses Jahr auskommen. Der Baum wurde von unbekannten Dieben gestohlen. Aufgestellt wurde der erste Baum am 30. April mithilfe von tänzerischer Unterstützung der Kindergartenkinder. "Mit Begeisterung haben wir vier Volkstänze, die Ennstaler Polka, die Böhmische Sternpolka, den Siebenschritt und den Strohschneider getanzt", berichtet Kindergarten-Leiterin Maria Neumüller vom Maibaumfest. Wilfried Pröll hat die Kinder auf der Harmonika begleitet. "Schade, dass wir uns nur kurz über den Baum freuen konnten, aber für die Kinder war es auf jeden Fall aufregend", sagt Neumüller.
Baum in Altenfelden?
Erste aufmerksame Ulrichsberger haben sich gemeldet: Der Maibaum soll sich in Altenfelden befinden. Die Feuchtenbacher Jugend hat sich den Baum geholt. Bürgermeister Wilfried Kellermann und Feuerwehrkommandant Martin Grininger haben erfolgreich verhandelt – am Donnerstag, 12. Mai, 19.30 Uhr, soll der Baum ausgelöst und in Ulrichsberg wieder aufgestellt werden.
Mehr Maibaum-Diebstahl-Geschichten aus dem Bezirk:
http://www.meinbezirk.at/rohrbach/lokales/maibaum-stehlen-zur-brauchtumgspflege-d1730744.html
und:
http://www.meinbezirk.at/rohrbach/lokales/neuer-maibaum-fuer-altenfelden-d1732422.html



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.