Eisaktion
"Mit diesem Programm investieren wir in die Zukunft unserer Region"

- Für die MitarbeiterInnen des Traditionsbetriebes Niedersüß gabs eine kühle Erfrischung.
- Foto: Öaab/Gierlinger
- hochgeladen von Anja Füchsl
Nicht nur eine Abkühlung in Form von einem Eis sondern auch Informationen über die Neuauflage des Handerkerbonus 2024 erhielten kürzlich Rohrbacher MitarbeiterInnen.
BEZIRK ROHRBACH. Mit einer verdienten Abkühlung in Form eines Eis überraschten Öaab-Bezirksobfrau Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Arbeiterkammerrätin Nicole Hazod die MitarbeiterInnen von Rohrbacher Betrieben. Neben der Erfrischung gab es auch Informationen zur Neuauflage des Handwerkerbonus 2024. Dieses neue Förderprogramm ziele darauf ab, die heimischen Handwerksbetriebe zu stärken und gleichzeitig den KonsumentInnen finanzielle Unterstützung bei der Beauftragung von Handwerksleistungen zu bieten.
"Der Handwerkerbonus ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Er stärkt nicht nur die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den regionalen Betrieben, sondern entlastet auch die Konsumentinnen und Konsumenten", freut sich Hazod. Gefördert werden Arbeitsleistungen von Handwerksbetrieben im eigenen Zuhause, einschließlich Tätigkeiten wie zum Beispiel Ausmalen, Kücheneinbau und Fliesenlegen. Auch Arbeitsleistungen, die im Zusammenhang mit dem Hausbau oder der Schaffung von Wohnraum stehen, sind im Rahmen des Handwerkerbonus förderfähig. "Mit diesem Programm investieren wir in die Zukunft unserer Region und fördern nachhaltige Entwicklung", so Scheiblberger.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.