Eisaktion
"Mit diesem Programm investieren wir in die Zukunft unserer Region"

Für die MitarbeiterInnen des Traditionsbetriebes Niedersüß gabs eine kühle Erfrischung. | Foto: Öaab/Gierlinger
3Bilder
  • Für die MitarbeiterInnen des Traditionsbetriebes Niedersüß gabs eine kühle Erfrischung.
  • Foto: Öaab/Gierlinger
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Nicht nur eine Abkühlung in Form von einem Eis sondern auch Informationen über die Neuauflage des Handerkerbonus 2024 erhielten kürzlich Rohrbacher MitarbeiterInnen. 

BEZIRK ROHRBACH. Mit einer verdienten Abkühlung in Form eines Eis überraschten Öaab-Bezirksobfrau Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Arbeiterkammerrätin Nicole Hazod die MitarbeiterInnen von Rohrbacher Betrieben. Neben der Erfrischung gab es auch Informationen zur Neuauflage des Handwerkerbonus 2024. Dieses neue Förderprogramm ziele darauf ab, die heimischen Handwerksbetriebe zu stärken und gleichzeitig den KonsumentInnen finanzielle Unterstützung bei der Beauftragung von Handwerksleistungen zu bieten. 

"Der Handwerkerbonus ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Er stärkt nicht nur die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den regionalen Betrieben, sondern entlastet auch die Konsumentinnen und Konsumenten", freut sich Hazod. Gefördert werden Arbeitsleistungen von Handwerksbetrieben im eigenen Zuhause, einschließlich Tätigkeiten wie zum Beispiel Ausmalen, Kücheneinbau und Fliesenlegen. Auch Arbeitsleistungen, die im Zusammenhang mit dem Hausbau oder der Schaffung von Wohnraum stehen, sind im Rahmen des Handwerkerbonus förderfähig. "Mit diesem Programm investieren wir in die Zukunft unserer Region und fördern nachhaltige Entwicklung", so Scheiblberger.

Für die MitarbeiterInnen des Traditionsbetriebes Niedersüß gabs eine kühle Erfrischung. | Foto: Öaab/Gierlinger
Die Mitarbeiter der Lackiererei des Kneidinger Centers Rohrbach bekam auch Besuch von Scheiblberger und Hazod.   | Foto: Öaab/Gierlinger
Auch die Belegschaft des Autohauses Ransmayr durfte sich über eine Abkühlung freuen.   | Foto: Öaab/Gierlinger
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.