"Mit Humor bleibt bei Schülern mehr hängen"

9Bilder

HOFKIRCHEN. Der wertschätzende Umgang miteinander ist Reinhard Scheiblberger in der Lehrer – Schüler – Beziehung äußerst wichtig: „Auch wenn ein Schüler eine schwache Leistung bringt oder den Unterricht stört rede ich ihn so an, dass die Vertrauensbasis erhalten bleibt“, bringt es der Lehrer für Deutsch und Geschichte auf den Punkt. Die Kinder müssen erkennen, dass man sie mag. So gibt er den Schülern das Signal, dass er stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Nöte hat.

Große Familie

„Wir sind wie eine große Familie“ beschreibt ein Schüler aus seiner Deutschgruppe das Gemeinschaftsgefühl. Wichtig ist ihm auch die Vorbildfunktion: „ Alles, was ich von den Schülern verlange, muss ich selber vorleben, z. B. Pünktlichkeit. Eine Schularbeit gebe ich bereits am nächsten Tag korrigiert zurück.“ Als Deutschlehrer versucht er stets einen lebendiger Unterricht mit Praxisbezug zu gestalten: Alle 14 Tage werden aktuelle Fragen aus dem Tagesgeschehen in Österreich besprochen. In einer „Wochenschau“ über aktuelle Ereignisse bringen die Schüler ihre eigene Meinung zu den Berichten zu Papier.

Hilfe bei der Berufswahl

Als Berufsorientierungslehrer an der NMS Hofkirchen ist dem 58jährigen der Praxisbezug sehr wichtig: externe Referenten und Exkursionen helfen den Schülern, ihre individuelle Neigungen erkennen und bei einer wichtigen Entscheidung zu helfen: den richtigen Beruf zu finden. Berühmt/berüchtigt ist sein musikalischer Weckruf mit der „Quetschn“ bei der Wienwoche. Immerhin singen einige der Teilnehmer in der Früh schon mit. Humor ist für ihn ein Gleitmittel, um Wissen auf eine leichtere Art vermitteln zu können: „So bleibt mehr bei den Schülern hängen“.

Zur Sache:
Sie kennen eine/n LehrerIn#+fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder Kolleg-In von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmeldeformular auf www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, KW: „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Die BezirksRundschau und ihre Partner vergeben auch heuer einen Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen. Ende der Einreichfrist ist der 8. November. Die Gala findet am 2. Dezember in Linz statt. Jede der 17 Regionalausgaben der BezirksRundschau kürt ihre/n BezirkssiegerIn – ausgewählt von einer fachkundigen Jury anhand fünf wichtiger Kriterien. Aus diesen Bezirkssiegern wird ein/e LandessiegerIn gewählt. Nominiert werden können alle LehrerInnen in OÖ – von der Volksschule bis zum Gymnasium sowie alle KindergartenpädagogInnen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.