Nachhaltigkeit
Mitfahrplatzerl bei der Kleinzeller Kreuzung errichtet

- Das Mitfahrplatzerl soll eine nachhaltige und vorallem schnelle Option, nach Kleinzell zu fahren werden.
- Foto: Gemeinde Kleinzell
- hochgeladen von Magdalena Großfurtner
Im Rahmen des Agenda 21 Prozesses der Arbeitsgruppe "Kleinzell-Aktiv" wurde kürzlich das "Mitfahrplatzl" bei der Kleinzeller Kreuzung errichtet.
KLEINZELL. Das "Mitfahrplatzerl" soll nun Autofahrern Richtung Kleinzell eine praktische Möglichkeit bieten, Mitfahrgelegenheiten zu finden. Das Aufstellen des "Mitfahrplatzls" war einer der offenen Punkte im Aktionsplan der Arbeitsgruppe "Kleinzell-Aktiv", die sich für nachhaltige Veränderungen in der Gemeinde einsetzt. Die Idee dahinter: Personen, die eine Fahrt nach Kleinzell benötigen, stellen sich auf den markierten Platz und signalisieren damit Autofahrern ihre Mitfahrbereitschaft. Dadurch soll Pendlern und Reisenden geholfen werden, die Wartezeit bis zum nächsten Zubringer-Bus zu verkürzen. Zum anderen wird deutlich gemacht, dass Personen, die nicht am "Mitfahrplatzl" stehen, keine Mitfahrgelegenheit suchen.
Die Initiatoren erhoffen sich, dass das "Mitfahrplatzl" in Zukunft von vielen Pendlern, Gästen, Urlaubern und Autofahrern genutzt wird. Die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen bietet außerdem auch soziale Vorteile, indem es den Austausch zwischen den Mitfahrern fördert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.