In Wald nahe Arnreit
Mutmaßlicher Amokläufer Roland D. tot aufgefunden

Seit vergangenem Montag lief im Bezirk Rohrbach die Suche nach dem mutmaßlichen Doppelmörder Roland D. Heute, Samstag wurde um die Mittagszeit ein lebloser Körper an einem Bach in einem steinigen Gebiet, rund zwei Kilometer westlich von Arnreit, gefunden. Es war die Leiche des Tatverdächtigen Roland D., die inzwischen mit einem Hubschrauber geborgen worden ist und zur Obduktion nach Salzburg überstellt wird. 

BEZIRK ROHRBACH, ALTENFELDEN, ARNREIT. Polizeifahrzeuge sowie die Panzerfahrzeuge haben Altenfelden in Richtung Linz verlassen. Der Großeinsatz im Bezirk Rohrbach wurde beendet. 

Gottfried Mitterlehner, der Leiter des Landeskriminalamtes, bestätigte die Auffindung der Leiche von Roland D. Mittels Fingerabdruck sei die Identität "eindeutig festgestellt worden". Die Umstände deuten auf Suizid hin, so Rudolf Keplinger von der Landespolizeidirektion. Trotz dreier Toter sei die Erleichterung über das Ende dieses "extremen Einsatzes" groß. Keplinger: "Ich habe in 41 Jahren bei der Polizei noch nichts Vergleichbares erlebt." 

Wo versteckte sich der Täter seit Montag?

Eine Obduktion wurde angeordnet. "Die Arbeit für das LKA geht weiter, die Tatortarbeit fängt jetzt erst an", schilderte Mitterlehner. Es gehe nun unter anderem um die nähere Untersuchung des Fahrzeugs und wesentlicher Punkt der Erhebungen werde sein, wo sich der Amokläufer in den vergangenen Tagen aufgehalten hat. Man gehe davon aus, dass Roland D. seinen Standort von Donnerstag auf Freitag verändert habe. Denn Anrainer hätten ein Fahrzeug beobachtet, das Donnerstagabend in den Wald gefahren sei, wo der silberne VW Caddy Freitag früh von einem Spaziergänger entdeckt worden war. Ein möglicher Grund für die Standortänderung, so Landeskriminalamtsleiter-Mitterlehner in der Pressekonferenz:

„Das hat eventuell auch damit zu tun, dass unsere Kräfte, sehr viel Zeit und Intensität in die Befragungen seines Freundeskreises investiert haben. Und es könnte sein, dass D. deswegen seinen Standort verlegt hat, dass er nervös geworden ist, das schauen wir uns in den nächsten Tagen an."

Ob damit gemeint sein könnte, dass Freunde dem Amokläufer während dessen Flucht Unterschlupf gewährt oder ihn zumindest gewarnt haben könnten, führte Mitterlehner nicht aus. Es gab auch keine Möglichkeit zu Fragen im Anschluss an die Pressekonferenz.

Streife fand Leiche

Markus Vorderderfler, der Leiter der Einsatzabteilung bei der LPD, sprach von rund 400 Hinweisen, die aus der Bevölkerung zu dem Fall gekommen waren. Intensive Ermittlungen liefen seit Montagvormittag. Der entscheidende Hinweis war schließlich jener gestern in der Früh, dass das Täterfahrzeug in einem Waldstück abgestellt war. Offenbar soll D. das Auto in den späten Abendstunden erst dort hingebracht haben. Die Suche nach dem Täter habe den ganzen Tag gedauert und sei in den Nachstunden fortgesetzt worden. Man habe "alles an Technik verwendet, die zur Verfügung stand". Heute um die Mittagszeit haben die intensiven Fahndungsmaßnahmen vor Ort zum Erfolg geführt. Laut Vorderderfler hat eine SIG-Streife gemeinsam mit der Einsatzeinheit OÖ und dem Einsatzkommando Cobra den Leichnam von Roland D. gefunden.

Hubschrauber barg Leichnam von Roland D.

Weil der Leichnam des mutmaßlichen Amokläufers Roland D. an einer schwer zugänglichen Stelle im Wald aufgefunden worden ist, kam ein Hubschrauber bei der Bergung zum Einsatz:

Österreichweite Krisentelefone & Notrufnummern


Bei psychischen oder suizidalen Krisen sowie im akuten Notfall ist es wichtig, rasch Krisentelefonnummern und Notrufnummern bei der Hand zu haben. Hier findest du eine österreichweite Übersicht.

Anlaufstellen

Polizei: 133

Rettung: 144

Telefonseelsorge Österreich: 142

Rat auf Draht: 147 - Telefonhilfe, Notruf und psychologische Beratung für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern und Bezugspersonen

Kindernotruf 0800 567 567 - 24-Stunden Telefonberatung in akuten Krisen sowie Konfliktsituationen

Männerinfo: 08000 400 777 - Telefonische Krisenberatung rund um die Uhr aus ganz Österreich; bei Bedarf auch gedolmetschte Beratung; anonym vertraulich, kostenlos

Männernotruf: 0800 246 247 - bietet Männern in Krisen- und Gewaltsituationen österreichweit rund um die Uhr eine erste Ansprechstelle

Frauenhelpline 0800 222 555 - Rund um die Uhr, anonym und kostenlos. Informationen, Hilfestellungen, Entlastung und Stärkung – auch in Akutsituationen

ö3 Rotes Kreuz Kummernummer: 116 123 - aus allen Netzen zum Nulltarif erreichbar, absolut anonym; täglich von 16 bis 24 Uhr. Die Ö3-Kummernummer ist eine Erstanlaufstelle für alle Menschen in persönlichen Notlagen


Amoklauf mit zwei Toten

Roland D. hatte zunächst Anfang der Woche zunächst den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer (ÖVP), erschossen. Danach bestätigte die Polizei ein zweites Todesopfer in Arnreit. 

Foto: fotokerschi.at

Auto mit Waffe gestern gefunden

Der Tatverdächtige war mit einem VW Caddy geflüchtet. Das Auto fand man gestern in einem Wald ganz in der Nähe, ein Großeinsatz der Polizei war die Folge. Auch eine Langwaffe wurde im Fahrzeug sichergestellt.

Stelzer: „Tage der Verunsicherung vorbei“

Landeshauptmann Thomas Stelzer bedankt sich bei allen Sicherheitskräften und Helfern. „Mein tiefes Mitgefühl gilt den Familien und Hinterbliebenen der Opfer. Gleichzeitig danke ich der Bevölkerung für ihr diszipliniertes Verhalten und für die Kooperation mit den Sicherheitsbehörden!“ Und weiter: „Das Zusammenspiel der Sicherheitskräfte und Behörden und die Zusammenarbeit über die Bundesländergrenzen hinweg funktionieren einwandfrei. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit im Einsatz waren! Die Tage der Verunsicherung und Ängste sind nun vorbei."

Gewehr im Fluchtfahrzeug gefunden
Fluchtauto in Arnreit gefunden – Polizei hat Wald umstellt
"Kein Allerheiligen in Altenfelden, Neufelden, Kirchberg und Arnreit"
Enge Bekannte sprach als Letzte mit mutmaßlichem Amokläufer
Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau
Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.