Nordwaldkammerspiele 2020
Operette "Der Obersteiger" kommt ins Stoareich

Am Samstag, 18. Juli 2020, findet die Premiere der Operette "Der Obersteiger" von Carl Weber im Stoareich statt.  | Foto: Stoareich
  • Am Samstag, 18. Juli 2020, findet die Premiere der Operette "Der Obersteiger" von Carl Weber im Stoareich statt.
  • Foto: Stoareich
  • hochgeladen von Helmut Eder

BEZIRK, SÜDBÖHMEN (hed). „Große Musiktheater-Projekte wie 2014 'The Sound of the Mill' – ein Musical über die Geschichte der Auswanderung nach Amerika mit Aufführung anlässlich einer großen österreichisch-amerikanischen Familienzusammenkunft – sowie 2017 'Die Leinenhändlersaga' in Putzleinsdorf hat unser Produktionsteam dazu ermutigt, ein weiteres Großprojekt anzugehen“, verrät der Putzeinsdorfer Musikschullehrer Norbert Huber. Er war bei beiden Projekten als künstlerischer Leiter federführend mit dabei.

Verein gegründet

Als erster Schritt erfolgte Anfang des Monats die Gründung des Vereins "Nordwaldkammerspiele" mit Vereinsobmann Karl Lindorfer. Huber selbst ist Vize-Obmann. Dies sei nun eine dritte Säule neben NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor. „Ein Vereinsziel ist es, auch Leute einzubinden, die sich mit der Orchestermusik nicht so identifizieren können, aber sich bei kulturellen Bühnenprojekten einbringen wollen", verrät Huber. Die erste große Produktion des neuen Vereines wird die Operette „Der Obersteiger“ von Carl Zeller im Eventsteinbruch „s‘Stoareich“ in Aigen-Schlägl sein (siehe zur Sache). Für die Gesamtleitung zeichnet Karl Lindorfer verantwortlich, für die künstlerische Leitung Huber. Die Premiere ist für Samstag, 18. Juli 2020, geplant. Spieltermine ab Samstag, 20. Juli 2020, täglich – sofern es das Wetter zulässt. „Ich habe die Idee zur Aufführung dieses Stückes schon vor 20 Jahren gehabt und mit mir herumgetragen – nun ist die Zeit reif dafür“, freut sich Huber. Und was hat das Ganze mit Aigen-Schlägl zu tun? „Vielleicht mehr, als man meinen könnte. Jedenfalls haben die beiden Autoren ihre Sommerfrische in Aigen verbracht und hier möglicherweise das eine oder andere Stück des Obersteigers geschaffen", verrät der Musikschullehrer. Auch der Frage, ob sonst noch Böhmerwald-Ideen in das Stück eingeflossen seien, werde nachgegangen. Sein Bruder Johannes Huber wird das Stück überarbeiten und in eine zeitgemäße Sprache umschreiben und auch einen Regionalitätsbezug schaffen.

Vorgeschmack im Sommer

Als Vorgeschmack gibt es am 20. Juli 2019 – ein Jahr davor – um 20 Uhr im „Stoareich“ das Konzert „Stadt und Land“, das inhaltlich auf den „Obersteiger“ Bezug nimmt und Nordwaldkammerorchester, Nordwaldkammerchor und das Solistenensemble schon einmal in Stellung bringt. „Mit der Neuaufführung erlebt die fast vergessene Operette am Ort ihrer Zeugung ihre Wiedergeburt. Schön ist, dass auch Musiker und Sänger aus Südböhmen mitwirken“, ist Huber stolz auf das Ergebnis.

Zur Sache

Der Obersteiger ist eine Operette von Carl Zeller und Moritz West. Der „Obersteiger“ Martin ist der Titelheld des Stückes. Ein Obersteiger war ein staatlicher, unkündbarer Grubenbeamter und als solcher für den ordentlichen Zustand eines Bergwerks (bergmännisch: Zeche) zuständig und für die Sicherheit aller unter Tag Beschäftigten verantwortlich. Er musste ein verantwortungsvoller Mann von untadeligem Ruf sein. Martin ist allerdings nicht von ganz untadeligem Ruf, wie sich im Laufe des Stückes herausstellt. Aber wie in der Operette üblich, sind die Schwierigkeiten nicht so groß, als dass sie nicht überwunden werden könnten. Einem Happy End steht am Schluss nichts im Weg.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.