Leserbrief aus Auberg
"Permanente Sommerzeit sieht überall anders aus"

- Josef Glas bezieht Stellung zum Leserbrief von Christoph Viehböck aus Sarleinsbach.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Sarah Schütz
Josef Glas bezieht Stellung zum Leserbrief von Christoph Viehböck aus Sarleinsbach "Jedes Jahr zwei Mal das gleiche Theater"
Es ist gut, dass in Europa das Einstimmigkeitsprinzip gilt. Europa ist groß und sehr verschieden. Nicht nur in der Kultur, nicht nur in der Sprache. Eine permanente Sommerzeit, wie sie in manchen Ländern gewünscht wird, sieht überall anders aus. Länder in Äquatornähe haben ein anderes Empfinden für die Tageslänge als Länder in Nordeuropa, wo eine Stunde Zeitverschiebung im Winter, wenn die Sonne kaum über den Horizont steigt, ein Problem darstellt.
Für die nordeuropäischen Länder kommt eine Stunde Zeitverschiebung einem wochenlangen Jetlag gleich. Russland hat vor Jahren die permanente Sommerzeit eingeführt und ist nach wenigen Jahren wieder zur permanenten Normalzeit zurückgekehrt.
Josef Glaser aus Auberg
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.