Pfeifen Sie auf die Tschick! Nichtrauchen geht einfach

Rauchen kann tödlich sin | Foto: fotolia/babimu
2Bilder
  • Rauchen kann tödlich sin
  • Foto: fotolia/babimu
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK ROHRBACH. Viele Menschen sind rauchabhängig. Sie werden sich fragen, wie es denn möglich ist, dass so viele Menschen von der glimmenden Stange nicht wegkommen, wenn doch allen klar ist, wie schädlich diese sei. „Eine Erklärung dafür kommt aus der Risikoforschung und lautet: Ein Mensch schätzt das Verhalten einer anderen Person risikoreicher ein als das eigene, selbst dann, wenn sich beide Verhaltensweisen gleichen. Man lügt sich quasi ins eigene Fäustchen“, erklärt Gernot Schauer, klinischer Psychologe am Landes-Krankenhaus Rohrbach. Er fügt hinzu: „Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie hören ausschließlich für sich selbst auf, nicht für andere! Das Gelingen des Rauchstopps hängt von der Motivation ab. Wenn diese gegeben ist, fällt es leichter, von der Sucht loszukommen.“ Ist sich ein Mensch sicher, dass er für immer abstinent sein möchte, kommen keine Zweifel auf, wenn das Verlangen nach einer Zigarette da ist.
„Sind Sie innerlich zu weinem rauchfreien Leben bereit, steht den Vorbereitungen zu einem Stopp nichts mehr im Weg“, sagt Schauer.

Weg vom Rauchen:
• Rauchen Sie später am Tag die erste Zigarette, lassen Sie mehr Zeit verstreichen zwischen Verlangen und Rauchen.
• Fixieren Sie den konkreten Tag, an dem Sie das Rauchen völlig stoppen und informieren Sie Ihre Freunde darüber.
• Strotzen Sie vor Selbstvertrauen, dass Sie es mit Leichtigkeit schaffen. Ab dem Tag X heißt es dann: Nie mehr wieder eine Zigarette!

Rauchen kann tödlich sin | Foto: fotolia/babimu
„Sie hören ausschließlich für sich selbst mit dem Rauchen auf, nicht für andere“, sagt Gernot Schauer, Psychologe am LKH Rohrbach. | Foto: gespag
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.