Pfeifen Sie auf die Tschick! Nichtrauchen geht einfach

- Rauchen kann tödlich sin
- Foto: fotolia/babimu
- hochgeladen von Karin Bayr
BEZIRK ROHRBACH. Viele Menschen sind rauchabhängig. Sie werden sich fragen, wie es denn möglich ist, dass so viele Menschen von der glimmenden Stange nicht wegkommen, wenn doch allen klar ist, wie schädlich diese sei. „Eine Erklärung dafür kommt aus der Risikoforschung und lautet: Ein Mensch schätzt das Verhalten einer anderen Person risikoreicher ein als das eigene, selbst dann, wenn sich beide Verhaltensweisen gleichen. Man lügt sich quasi ins eigene Fäustchen“, erklärt Gernot Schauer, klinischer Psychologe am Landes-Krankenhaus Rohrbach. Er fügt hinzu: „Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie hören ausschließlich für sich selbst auf, nicht für andere! Das Gelingen des Rauchstopps hängt von der Motivation ab. Wenn diese gegeben ist, fällt es leichter, von der Sucht loszukommen.“ Ist sich ein Mensch sicher, dass er für immer abstinent sein möchte, kommen keine Zweifel auf, wenn das Verlangen nach einer Zigarette da ist.
„Sind Sie innerlich zu weinem rauchfreien Leben bereit, steht den Vorbereitungen zu einem Stopp nichts mehr im Weg“, sagt Schauer.
Weg vom Rauchen:
• Rauchen Sie später am Tag die erste Zigarette, lassen Sie mehr Zeit verstreichen zwischen Verlangen und Rauchen.
• Fixieren Sie den konkreten Tag, an dem Sie das Rauchen völlig stoppen und informieren Sie Ihre Freunde darüber.
• Strotzen Sie vor Selbstvertrauen, dass Sie es mit Leichtigkeit schaffen. Ab dem Tag X heißt es dann: Nie mehr wieder eine Zigarette!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.