Rotes Kreuz Aigen-Schlägl
Soroptimistinnen unterstützen Rotkreuz-Markt

- Foto: Sorores
- hochgeladen von Anna Rosenberger-Schiller
AIGEN-SCHLÄGL. Rotkreuz-Märkte sind Einrichtungen des Roten Kreuzes, die armutsgefährdeten und armen Personen Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches zu einem symbolischen Preis zur Verfügung stellen. Das Warensortiment variiert je nachdem welche Waren von den Kooperationspartnern gerade zur Verfügung gestellt werden. Von Supermärkten und Partnern werden einerseits Restbestände an Lebensmittel kostenlos zur Verfügung gestellt, andererseits mangelt es jedoch an Hygiene-Produkten und lang haltbaren Lebensmittel.
Warengutscheine gespendet
Genau hier haben die Soroptimistinnen angesetzt und Spar-Warengutscheine an Hannes Raab, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, übergeben. Wilbirg Mitterlehner weist sowohl als Soroptimistin als auch als Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes auf die große Anzahl an Kundeneinkäufe hin. 2.863 Einkäufe wurden bereits getätigt.
Wer ist einkaufsberechtigt?
Voraussetzungen und Antragsformulare für die Einkaufskarte sind in den jeweiligen Gemeinden, der Bezirkshauptmannschaft, direkt bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes und auf der Homepage roteskreuz.at/rotkreuz-markt zum Download verfügbar.
Vorzuweisen sind ein Einkommensnachweis, Haushaltsbestätigung und Lichtbildausweis.
Der Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl (Krumauerstraße 1-3) ist jeden Dienstag und Donnerstag, jeweils von 14 - 17 Uhr geöffnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.