Spatenstich erfolgte
Startschuss für weiteren Glasfaserausbau in Neufelden

Beim Spatenstich in Neufelden (v. l.): Michael Kovacs (BBOÖ), Thomas Matthey (kaufmännischer Geschäftsführer BBOÖ), Claudia Plakolm (Staatsekretärin), Peter Rachinger (Bürgermeister Neufelden) und Josef Schneeberger (Held und Francke).
 | Foto: BBOÖ
  • Beim Spatenstich in Neufelden (v. l.): Michael Kovacs (BBOÖ), Thomas Matthey (kaufmännischer Geschäftsführer BBOÖ), Claudia Plakolm (Staatsekretärin), Peter Rachinger (Bürgermeister Neufelden) und Josef Schneeberger (Held und Francke).
  • Foto: BBOÖ
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Arbeitsplätze sichern und dafür sorgen, dass junge Menschen in der Region bleiben – Das ist das Ziel in Neufelden. Deshalb fand vor kurzem ein Spatenstich statt, durch welchen viele weitere Haushalte die Gelegenheit erhalten, sich an das Netz anzuschließen.

NEUFELDEN. Am 15. Juli fand der Spatenstich der Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) in Neufelden statt. Weitere Teile der Gemeinde erhalten dadurch die Möglichkeit, sich an die Glasfaser-Infrastruktur anzuschließen.  Zu diesem besonderen Anlass waren neben Staatssekretärin Claudia Plakolm auch der kaufmännische Geschäftsführer der BBOÖ, Thomas Matthey, sowie der Bürgermeister der Gemeinde, Peter Rachinger, und ein Vertreter der Baufirma anwesend.

„Damit viele Menschen auch in Zukunft gerne am Land leben, brauchen wir dort schnelles Internet. Der Breitbandausbau sorgt dafür, dass Arbeitsplätze und damit junge Menschen in der Region bleiben. Um als Standort auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, müssen wir bei den neuen Technologien vorne dabei sein. In Neufelden sind wir das mit dem weiteren Ausbauschritt durch die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH“, so Staatssekretärin Claudia Plakolm.

86 Haushalte in Neufelden in Bau

Auch Bürgermeister Rachinger zeigte sich erfreut: „Der Bau der Glasfaser-Infrastruktur durch die BBOÖ wurde in einem Gebiet bereits vergangenen Herbst gestartet und durch den Spatenstich erhalten viele weitere Haushalte die Gelegenheit, sich an das Netz anzuschließen. Ich schätze die Arbeit der BBOÖ für unsere Gemeinde sehr.“ Thomas Matthey, kaufmännischer Geschäftsführer der BBOÖ ergänzte: „Wir kommen unserem Ziel, Oberösterreich großflächig mit unserer Infrastruktur auszustatten, kontinuierlich näher und sind begeistert über die Zusammenarbeit der Gemeinde Neufelden.“

In der Gemeinde Neufelden befinden sich bereits 86 Haushalte in Bau, die die Möglichkeit haben, sich an die Glasfaser-Infrastruktur der BBOÖ anzuschließen. Im Zuge der Mitverlegung bei einem Nahwärmeprojekt und für rund 400 weitere Haushalte beginnt mit dem Spatenstich der Ausbau.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.