Zimmerpflanzen
Die lästigen Trauermücken bei den Blumen

Trauermücken

Nicht nur lästig und unangenehm sind diese kleinen, mit den Essigfliegen leicht zu verwechselnden Trauermücken in der Nähe der Blumentöpfe. Gift wäre oft das einzige Mittel dagegen, doch wer will schon Gift in seiner Wohnung. Dann gibt es noch die Gelbtafel mit ihrer klebrigen Oberfläche. Bei Katzen im Wohnzimmer nicht zu gebrauchen, denn auch denen gefällt diese gelbe Tafel und um sich davon zu befreien, kleben sie sich immer mehr dran. Der Schwefel von Zündhölzer tötet die Larven. Neemöl verhindert einiges.
Woher kommen diese lästigen Viecher eigentlich?
Meist werden die Eier in der gekauften Erde unabsichtlich mitgenommen. Erhitzen auf 60 bis 70 Grad Celsius tötet (kocht) diese kleinen Eier aber leider auch viele nützliche Enzyme in der Erde mit. Schaden richten eigentlich die Larven an den Wurzeln der Pflanze an. Die Trauermücken legen ihre Eier in die feuchte Erde, dort entwickeln sich die gefräßigen Larven und daraus werden wieder Trauermücken.
Kamillentee enthält Cumarin. Cumarin ist der Stoff, welcher bei der getrockneten Pflanze den Heuduft bringt. Cumarin ist in großen Mengen für den Menschen sogar giftig. Für die kleinen Trauermückenlarven ist jedoch die geringe Menge in der Kamille schon tödlich. Gleichzeitig ist die Kamille für die Pflanze auch eine Medizin um sie widerstandsfähiger gegen verschiedene Krankheiten zu machen. Ich mische je nach Topfgröße nur ein paar priese Kamillentee getrocknet in die Erde. Bei gekauften Pflanzen, wird ein paar mal mit Kamillentee gegossen. Ich merke, dass dies der Pflanze guttut, und die Trauermücken sich nicht mehr vermehren können.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.