Der Klugscheißer
Wer hat Angst vor künstlicher Intelligenz (AI)?

Foto: Bildkomposition: Josef Glaser

Eine Gehirnzelle allein kann weder denken noch planen,
hundert oder tausend davon auch nicht, aber die hundert Milliarden Gehirnzellen eines Menschen zusammen schon. Diese Menge an Gehirnzellen ist daher in der Lage, immer mehr Informationen aus den in den kleinen Gehirnzellen gespeicherten Daten herauszuholen.

Um das Wissen in die Gehirnzellen zu bringen, ist der Mensch selbst verantwortlich.
Er sammelt die Eindrücke, die auf ihn einströmen und speichert sie ab. Die Masse dieser Eindrücke allein bringt aber noch kein Ergebnis, mit dem der Mensch etwas anfangen kann. Dazu braucht er die Fähigkeit, die Eindrücke zu ordnen, zu klassifizieren, ihnen einen Wert zuzuordnen und vieles mehr. Diese Fähigkeit ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausgeprägt und wird unter anderem als Intelligenz bezeichnet.

Zurück zum Computer und seiner so genannten künstlichen Intelligenz,
wobei ich statt von 'künstlicher Intelligenz' eher von einem 'intelligenten System' sprechen würde. Dieses intelligente System sammelt nun Daten. Daten, die bereits irgendwo im Netz vorhanden sind und legt sie in Speicherzellen ab.

Eine Speicherzelle allein kann nichts damit anfangen.
Es braucht viele Speicherzellen, wie im Gehirn. Dieses intelligente System kann aber schneller als der Mensch denken kann, eine Menge von Daten analysieren, wie wichtig, wie relevant sind diese Informationen für ein Ergebnis. Das intelligente System kann schnell vergleichen, wie es im Verhältnis zu anderen Ergebnissen steht, die dieses intelligente System bisher erzielt hat.

Aber kann das intelligente System entscheiden, was richtig oder falsch, gut oder böse ist?
Ja, auch das wird es lernen. Aber es lernt nur, wenn der Mensch entscheidet. Auf den Menschen kommt es an, wie dieses intelligente System uns helfen oder auch schaden kann. Aber ist es nicht bei allen Eindrücken so, dass wir Menschen entscheiden müssen, ob etwas für uns positiv oder negativ ist? Vielleicht kann uns das intelligente System dabei mehr helfen, indem es schneller und mehr Informationen sammelt und uns so die Entscheidung für oder gegen etwas erleichtert.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.