Radsport
Junioren Rundfahrt führt heuer durch Sarleinsbach

Die zweite Etappe geht in Sarleinsbach über die Bühne. | Foto: Reinhard Eisenbauer
  • Die zweite Etappe geht in Sarleinsbach über die Bühne.
  • Foto: Reinhard Eisenbauer
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Die "Keine Sorgen Junioren Rundfahrt", welche heuer Mitte Juli stattfindet, führt auch durch die Gemeinde Sarleinsbach.

OÖ, SARLEINSBACH. In Oberösterreich präsentieren sich von 21. bis 23. Juli die stärksten U19-Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt" soll heuer deutlich schwerer sein. Die zukünftigen Radprofis müssen 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - absolvieren. Die erste Etappe wird – nach dem 2,9 Kilometer langen Zeitfahren mit 36 Höhenmetern am Vormittag– am 21. Juli um 18 Uhr beim Haid Center gestartet.

Zweite Etappe führt durch Sarleinsbach

Tags darauf geht es auf der zweiten Etappe über 100,7 Kilometer ins Mühlviertel. Der Start auf diesem hügeligen und schwierigen Teilstück mit der Bergwertung Lembach erfolgt in Sarleinsbach um 16 Uhr, wo dann gegen 18.15 Uhr mit der Zielankunft am Marktplatz nach insgesamt sechsmaliger Zieldurchfahrt gerechnet wird. Bei diesem Teilstück haben die Fahrer insgesamt 2.050 Höhenmeter zu bewältigen. Der Radclub DNA - Gartner Cycling Team Sarleinsbach veranstaltet an diesem Tag ein Fest mit Ausschank und Dämmerschoppen.

Die Schlussetappe startet am 23. Juli um 11.30 Uhr am Marktplatz in Bad Wimsbach. Die Zielankunft bei der Volksschule in Straß wird um 14 Uhr erwartet. Die Siegerehrung der 48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt findet dann gleich im Anschluss an die Zieleinfahrt statt.

Alle Infos dazu gibt es unter ooe-classics.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.