Junioren-Rundfahrt

Beiträge zum Thema Junioren-Rundfahrt

Bei der Abfahrt vom "Mistelbacher Berg" kam es dann zur Tragödie. . | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Rennradfahrer (17) tödlich verunglückt
Folgenschwerer Sturz bei Junioren-Rundfahrt in Buchkirchen

Ein 17-jähriger italienischer Rennradfahrer ist Freitagabend nach einem folgenschweren Sturz bei der Junioren-Rundfahrt in Buchkirchen tödlich verunglückt. BUCHKIRCHEN/LINZ. Der folgenschwere Sturz ereignete sich im Rahmen der 1. Etappe der "Keine Sorgen"-Junioren-Rundfahrt, die von Ansfelden über Scharten nach Marchtrenk führen sollte.  "Ein 17-jähriger italienischer Nachwuchsfahrer kam bei einer Abfahrt in einer langgezogenen Linkskurve im Bereich Mistelbacher Berg schwer zu Sturz. Der...

Die zweite Etappe geht in Sarleinsbach über die Bühne. | Foto: Reinhard Eisenbauer

Radsport
Junioren Rundfahrt führt heuer durch Sarleinsbach

Die "Keine Sorgen Junioren Rundfahrt", welche heuer Mitte Juli stattfindet, führt auch durch die Gemeinde Sarleinsbach. OÖ, SARLEINSBACH. In Oberösterreich präsentieren sich von 21. bis 23. Juli die stärksten U19-Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt" soll heuer deutlich schwerer sein. Die zukünftigen Radprofis müssen 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - absolvieren. Die erste Etappe wird – nach dem 2,9 Kilometer langen...

Foto: Fotos: gawe
68

47. Internationale Junioren Rundfahrt
Die Stars von Morgen ritterten um den Toursieg

Junioren-Rundfahrt in Oberösterreich ist eines der wichtigsten Nachwuchsradrennen in Europa. 144 Profi-Nachwuchsfahrer aus zehn Nationen rittern dabei um den Toursieg. ROHRBACH-BERG. Im Zeichen des Radsports stand am Samstag die Bezirkshauptstadt Rohrbach-Berg als um 16 Uhr die zweite Etappe der 47. Internationalen "Keine Sorgen"-Junioren-Rundfahrt mit Start und Ziel in der Bezirkshauptstadt gestartet wurde. Die Etappe führte über 101 Kilometer und 1.200 Höhenmetern. Gefahren wurden drei Runden...

Die zweite Etappe startete und endete in Rohrbach. | Foto: Reinhard Eisenbauer
2 3

47. Internationale Junioren Rundfahrt
Aron Frank Ragilo siegte bei zweiter Etappe in Rohrbach

Auf der zweiten Etappe der 47. Internationalen „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt über 101,4 Kilometer mit Start und Ziel in Rohrbach wurde an diesem Wochenende ein packendes Rennen geboten. ROHRBACH-BERG. Zahlreiche Ausreißversuche, die schlussendlich alle erfolglos blieben, prägten das zweite Teilstück der Tour im Land ob der Enns. So kam es zum Massensprint mit mehr als 60 Fahrern: Der Zweite vom  Freitag, Aron Frank Ragilo (Cannibal Team), drehte am Samstag den Spieß um und sicherte sich die...

1.200 Höhenmeter gilt es bei der zweiten Etappe im Mühlviertel zu bewältigen. | Foto: Eisenbauer
1

47. Internationale Junioren Rundfahrt
Zweite Etappe startet und endet in Rohrbach-Berg

Am Samstag, den 23. Juli findet die 2. Etappe der 47. Internationalen "Keine Sorgen" Junioren Rundfahrt statt. Sowohl als Start- als auch als Zielort dient Rohrbach-Berg.  ROHRBACH-BERG. Während die erste Etappe des Nachwuchsrennens für unter 19-Jährige am 22. Juli im Bezirk Linz-Land startet, führt die Radsportler ihre Reise nur einen Tag später nach Rohrbach-Berg, wo die zweite Etappe stattfinden wird. 144 Profi-Nachwuchsfahrer mit Mannschaften aus 17 NationenBei der „Keine Sorgen“ Junioren...

Die besten Nachwuchsfahrer Europas starten bei der Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt.
 | Foto: Eisenbauer
4

Keine Sorgen Junioren Rundfahrt
Junioren Rundfahrt startet erstmals mit Zeitrennen in Haid

Oberösterreich ist vom 22. bis 24. Juli  Austragungsort der 47. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt. Das europaweit bekannte Nachwuchsrennen für unter 19-Jährige startet heuer mit einem echten Highlight. Am Freitag, 22. Juli wird mit Beginn um 11 Uhr ein 2,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren mit Start und Ziel beim Haid Center im Bezirk Linz-Land veranstaltet: Im Abstand von einer Minute werden die Radprofis von Morgen auf den Rundkurs geschickt. Dieser führt vom Haid Center nach Berg an...

2

OÖ. Landesradsportverband startet mit den „Oberösterreich CLASSICS“ in eine neue Ära

Der OÖ. Landesradsportverband schlägt ein neues Kapitel in seiner Verbandsgeschichte auf: Unter der neuen Dachmarke „Oberösterreich CLASSICS“ werden ab sofort die bedeutendsten oberösterreichischen Straßenrennen unter einer eigenen neuen Dachmarke vereint. Das Saisoneröffnungsrennen in Leonding, das Innenstadtkriterium in Wels, die Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt und die Internationale „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt werden ab sofort gemeinsam auftreten. „Ziel ist es, den...

  • Linz
  • Robert Wier
3

3.Perger Naarntal Zeitfahren Samstag 16.07.2016 - ÖSV Slalomass Marc Digruber zu Gast

Der RC Perg veranstaltet am Samstag 16. Juli das 3. Perger Naarntal Zeitfahren - ein 17km langes Einzelzeitfahren durch das wunderschöne Naarntal mit ca. 170 Höhenmetern. Start und Ziel ist in Perg (Ziel am Hauptplatz in Perg, Start ca. 1km entfernt vom Hauptplatz). Das Rennen ist offen für Lizenzierte und Unlizenzierte. Es gibt eigene Altersklassen Damen/Herren jeweils für Zeitfahrrad/Rennrad/MTB - Neu 2016: auch Handbikeklasse Durch die eigenen zusätzlichen Wertungsklassen für Rennrad bzw....

1 2

2.Perger 17,5 km Naarntal Zeitfahren Samstag 18.07.2015 - Anmeldung geöffnet

Der RC Perg veranstaltet am Samstag 18. Juli das 2. Perger Naarntal Zeitfahren - ein 17,5 km langes Einzelzeitfahren durch das wunderschöne Naarntal mit ca. 170 Höhenmetern. Start und Ziel ist in Perg (Ziel am Hauptplatz in Perg, Start ca. 500 Meter entfernt vom Hauptplatz). Das Rennen ist offen für Lizenzierte und Unlizenzierte. Es gibt eigene Altersklassen Damen/Herren jeweils für Zeitfahrrad/Rennrad/MTB Durch die eigenen zusätzlichen Wertungsklassen für Rennrad bzw. MTB sollen auch all jene...

2

Perger 17,5 km Naarntal Zeitfahren - nur noch ca. 15 Startplätze zu vergeben - Samstag 19.7.2014

Schnell handeln heißt es betreffend Anmeldung zum 1.Perger Naarntal Zeitfahren am kommenden Samstag 19.7.2014 - es sind nur noch ca. 15 Startplätze zu vergeben!! - entweder bis Donnerstag Abend 17.7. noch online anmelden, oder am Renntag noch auf einen freien Startplatz per Nachnennung hoffen! Der RC Perg veranstaltet am Samstag 19. Juli das 1. Perger Naarntal Zeitfahren - 17,5 km langes Einzelzeitfahren durch das wunderschöne Naarntal mit ca. 170 Höhenmetern. Start und Ziel ist in Perg (Ziel...

2

Perger 17,5 km Naarntal Zeitfahren Samstag 19.7.2014

Der RC Perg veranstaltet am Samstag 19. Juli das 1. Perger Naarntal Zeitfahren - 17,5 km langes Einzelzeitfahren durch das wunderschöne Naarntal mit ca. 170 Höhenmetern. Start und Ziel ist in Perg (Ziel am Hauptplatz in Perg, Start ca. 500 Meter entfernt vom Hauptplatz). Das Rennen ist offen für Lizenzierte und Unlizenzierte. Es gibt eigene Altersklassen Damen/Herren für Zeitfahrrad/Rennrad/MTB - Insgesamt 18 Wertungsklassen. Durch die eigenen zusätzlichen Wertungsklassen für Rennrad bzw. MTB...

144 Radfahrer aus 24 Teams werden heuer bei der Oberösterreichischen Radrundfahrt um den Sieg fahren. | Foto: Foto: OÖ Radsportverband
6

Oberösterreichische Junioren-Radrundfahrt

BAD LEONFELDEN/WALDING. Die Oberösterreichische Junioren-Radrundfahrt zählt zu den weltweit bedeutendsten Nachwuchs-Radrennen und kann das Sprungbrett zu einer internationalen Profikarriere sein. Insgesamt werden bei der Tour 24 Teams mit 144 Profi-Nachwuchsfahrern an den Start gehen. Neben dem Nationalteam aus Österreich und einem Team mit den stärksten oberösterreichischen Athleten sind auch 7 ausländische Nationalteams am Start. Die Tour der unter 19jährigen findet von Freitag, 18. bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.