Hallensaison 2024/25
Rohrbach-Berger Volleyballerin bei der Europameisterschaft

- Am 30. und 31. Mai spielen die U19-Jungs um wertvolle Ranglistenpunkte.
- Foto: UVC Rohrbach-Berg
- hochgeladen von Marion Meßthaller
Die Hallensaison 2024/25 endet für die Rohrbach-Berger Volleyballer. Sie dürfen auf die Errungenschaften stolz sein. Valentina Wild schafft es sogar zu den Europameisterschaften.
ROHRBACH-BERG. Der Union-Volleyballclub (UVC) Rohrbach blickt auf eine erfolgreiche Hallensaison zurück. Zum einen stiegen die Herren in die höchste Spielklasse auf, nämlich in die 1. Landesliga OÖ. Und ebenfalls stiegen die Damen eine Klasse auf, und zwar von der 3. in die 2. Landesliga OÖ und sind somit Vizemeister.

- Die Streampipes des UVC Rohrbach-Bergs.
- Foto: UVC Rohrbach-Berg
- hochgeladen von Marion Meßthaller
Die U20 Burschen holten bei den österreichischen Volleyball-Meisterschaften in Graz den dritten Rang. Die Mädels der U18 erreichten mit dem Sieg im kleinen Finale den 3. Platz bei den österreichischen Meisterschaften in Klagenfurt. Ebenfalls krönen sich die U14-Jungs, die in Tirol mit Bronze zur drittbesten Mannschaft Österreichs wurden. Weiters gratuliert der Verein dem Gymnasium Rohrbach mit den UVC-SpielerInnen zum Landesmeister bei den 3. und 4. Klassen und zur Teilnahme am Bundesbewerb in Tulln sowie der Oberstufenmannschaft zum dritten Rang.
Valentina Wild wurde zum Sichtungscamp des österreichischen Beachvolleyball-Nationalteams der Jahrgänge 2008 und jünger einberufen und qualifiziert sich damit zur Teilnahme bei den Europameisterschaften.
Beachvolleyball-Nachwuchsturnier
Kommendes Wochenende veranstaltet der UVC gleich drei Nachwuchsturniere in Rohrbach-Berg. Am Freitag, 30. Mai, und Samstag, 31. Mai, spielen die U19-Jungs mit Teams aus Kärnten, Niederösterreich und der Steiermark um wertvolle Ranglistenpunkte. Am Sonntag, 1. Juni, zeigen dann die U17 Teams ihr Können und kämpfen ebenfalls um die Punkte für die Österreich-Meisterschafts-Teilnahme Ende Juli in Wien.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.