Fußball
"Schule am Ball" steht auch im Bezirk Rohrbach am Programm

Die Ballspieleinheiten sind für die dritten und vierten Klassen Volksschule vorgesehen. | Foto: OÖFV/Lui
  • Die Ballspieleinheiten sind für die dritten und vierten Klassen Volksschule vorgesehen.
  • Foto: OÖFV/Lui
  • hochgeladen von Victoria Preining

In wenigen Wochen beginnt nicht nur wieder die Schule: "Schule am Ball", ein Projekt des OÖ. Fußballverbandes, kehrt aus der Sommerpause zurück und wird auch in Volksschulen des Bezirks Rohrbach angeboten. 

BEZIRK ROHRBACH, OÖ. In gleich zehn Bezirken, darunter auch Rohrbach, wird das Projekt angeboten. Insgesamt 5.727 Kinder in 92 Volksschulen konnten auf diesem Weg erreicht werden. Damit handelte es sich um einen Teilnehmerrekord. „Wir begeistern dabei schon seit Jahren Kinder für Bewegung und Ballsport und unterstützen die oberösterreichischen Fußballvereine bei der Nachwuchsarbeit. Seit 2018 hat sich der Verband das ambitionierte Ziel gesetzt, dieses Leuchtturmprojekt aufgrund des äußerst positiven Anklangs bei den Volksschulen und Vereinen nicht nur abwechselnd in einem, sondern in möglichst vielen Bezirken nachhaltig zu verankern“, sagt Raphael Koch, OÖFV-Direktor für Sport.

Im Bezirk haben im Schuljahr 2021/22 gleich 15 Volksschulen teilgenommen: Aus St. Veit, Neustift, St. Stefan, Pfarrkirchen, St. Ulrich, St. Peter, Julbach, Ulrichsberg, Klaffer, Helfenberg, Nebelberg, Lembach, Sarleinsbach, Rohrbach-Berg und St. Martin. 

Auch Lehrpersonal profitiert

Vom Serviceangebot des OÖFV, bei dem der Landesschulrat OÖ und die Ballschule Österreich als Partner fungieren, profitiert nicht nur die Kinder, sondern auch das Lehrpersonal: So wird es einen Workshop für die Lehrenden geben. Dieser soll als Fortbildung für die inhaltliche Gestaltung des Turnunterrichts und als Einstimmung auf die Ballspieleinheiten, die den zweiten Projektabschnitt darstellen, sein. Diese Ballspieleinheiten, von denen im vergangenen Schuljahr 324 abgehalten wurden, sind für die dritten und vierten Klassen vorgesehen. Sie werden unter der Leitung eines OÖFV-Trainers gemeinsam mit dem Lehrpersonal und einem Trainer des ortsansässigen Fußballvereins durchgeführt. Abgeschlossen wird das Projekt dann mit dem Volksschulcup. Mehr Infos unter www.oefv.at

Anzeige
Das Team von she:works rund um Geschäfstführerin Susanne Steckerl (2. v. li.) freut sich über den neuen Standort in der Linzer Tabakfabrik. | Foto: she:works
2

Ein neuer Ort, der Geschichte für Frauen schreibt
Das FrauenBerufsZentrum zieht in die Tabakfabrik Linz

[b]Am 1. Juli 2025 begann ein neues Kapitel für Frauen in Oberösterreich: Das vom AMS OÖ und Land OÖ geförderte FrauenBerufsZentrum (FBZ), YoungFBZ sowie Young Talents für junge Frauen und Mädchen ziehen in die Tabakfabrik Linz – ein Ort, der schon in der Vergangenheit Frauengeschichte geschrieben hat. [/b] Die Tabakfabrik steht nicht nur für industrielle Tradition, sondern auch für die soziale Realität vieler Frauen: Jahrzehntelang bot sie gut bezahlte Arbeitsplätze, faire Bedingungen – und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.