Internationale Junioren Radrundfahrt
Sturz in der Zielkurve kostete in Sarleinsbach den Sieg

Spitzengeschwindigkeit auf der Straße von Ohnersdorf  Richtung Graben: 88 km/h
 | Foto: gawe
144Bilder
  • Spitzengeschwindigkeit auf der Straße von Ohnersdorf Richtung Graben: 88 km/h
  • Foto: gawe
  • hochgeladen von Werner Gattermayer

Die Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt ist eines der wichtigsten Nachwuchsrennen in Europa. Insgesamt 25 Teams mit 150 Profi-Nachwuchsfahrern aus über zehn Nationen kämpfen dabei um den Gesamtsieg, um Wertungspunkte und um Etappenerfolge. Zahlreiche Topstars, Tour-Etappensieger und Weltmeister haben in Oberösterreich bei den Junioren Rundfahrten Rennfahren gelernt.

SARLEINSBACH. Die zweite Etappe war am Samstag „Radsport der Superlative“. Bis jetzt kannte man Public Viewing nur von der Fußball-EM. Diesmal gab es eine Live-Übertragungen auf die riesige Videowall am Marktplatz in Sarleinsbach. So freuten sich die zahlreichen Zuschauer, bei dem spannenden Rennverlauf direkt dabei zu sein.

Foto: gawe

Selektive Strecke

Auf den intensiven 116,5 Kilometern mit insgesamt 1.845 knackigen Höhenmetern wurde den Radstars der Zukunft so ziemlich alles abverlangt. Von Beginn an wurde ein hohes Tempo vorgelegt (Schnitt von 42,3 km/h) und eine Attacke nach der anderen gestartet. Bis zur letzten von insgesamt sechs Runden gelang es keinem Fahrer, mehr als 18 Sekunden vom Hauptfeld wegzukommen. Die Österreicher präsentierten sich heute stark: Valentin Hofer vom Team Oberösterreich sicherte sich heute nicht nur eine Sprintwertung in Sarleinsbach, sondern mischte auch lange um den Etappensieg mit. Der 17-Jährige aus Maria Schmolln gilt als ganz großes Talent des heimischen Radsports und zeigte auch heute sein Können. Auch der österreichische Straßenmeister Manolo Wrolich war zwischendurch in der Spitzengruppe vertreten.

Foto: gawe

Radler gaben Vollgas

Rund 20 Kilometer vor dem Ziel attackierte dann eine 8-Mann-Spitzengruppe mit Valentin Hofer vom Team Oberösterreich. Das aufmerksame Hauptfeld konnte die Ausreißer wieder einholen und mit einem gewaltigen Tempo fuhren alle Fahrer dem Ziel in Sarleinsbach entgegen. Zehn Kilometer vor dem Ziel kam dann die entscheidende Attacke von vier Fahrern, die einen hauchdünnen Vorsprung vor dem heranbrausenden 70 Mann starken Hauptfeld ins Ziel retten konnten.

Foto: gawe

Dramatisches Finale mit Sturz des Führenden 

Im packenden Finale bog Brandt Christiansen als Erster in die Zielkurve ein und hatte die beste Ausgangsposition für den Tagessieg. Der dänische Straßenmeister war aber etwas zu schnell unterwegs und kam nach der Kurve zu Sturz: Damit holte sich Anco Ballif aus den Niederlanden nach 2:44:42 Stunden den Sieg mit einer Sekunde Vorsprung auf den Norweger Magnus Flaterud und den Dänen Oskar Louwlarsen. Bester Österreicher wurde am Samstag Paul Viehböck vom Regionalteam Oberösterreich auf Platz 25 mit 12 Sekunden Rückstand. „Ein unglaublich spannendes Finale heute in Sarleinsbach. Die zukünftigen Radstars haben gezeigt, wie hoch das Niveau im internationalen Nachwuchsbereich im Radsport ist“, betont Renndirektorin Helga Mitmasser.

Foto: gawe
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.