Rohrbach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Lukas Zauner mit seinem Trainer Gerhard Menapace. | Foto: Foto: M-TEC Energie.Innovation GmbH, Arnreit
2

Kältetechniker zeigt Können bei Europäischer Berufsmeisterschaft

ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Die Europäische Berufsmeisterschaft „EuroSkills“ findet heuer von 2. bis 4. Oktober in Lille/Frankreich statt. Insgesamt messen sich 500 Teilnehmer aus 24 europäischen Ländern in 50 unterschiedlichen Berufen. In der Berufsgruppe Kälte- und Klimatechnik tritt bei diesem stark besetzten dreitägigen Wettbewerb Lukas Zauner als einziger österreichischer Kandidat an. Sowohl im Einzel- als auch im Teambewerb wird der aus Herzogsdorf stammende 22-Jährige seine beruflichen...

Arbeitsrechtsberatung für Unternehmer

BEZIRK. Rechtsexpertinnen und Experten der beraten am Montag, 13. Oktober, in der Wirtschaftskammer Rohrbach Unternehmer in Sachen Arbeitsrecht. Sie beantworten Fragen zu Arbeitszeit und Entlohnung, Überstunden, Kurzarbeit, Altersteilzeit, Arbeitnehmerschutz und vielen weiteren Bereichen des Arbeitsrechts. Für Mitglieder der WKOÖ ist die Beratung kostenlos. Anmeldung und Terminvereinbarung unter 05/90909-5655 oder rohrbach@wkooe.at

Foto: Mathias Lauringer/die Oberösterreicherin

"Die Wirtschaft ist weiblich"

Die Präsentation des neuen Buches "Die Wirtschaft ist weiblich – Die 7 Wegweiser für Unternehmerinnen" stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer OÖ in Linz. In dem Buch erzählen die „Unternehmerinnen des Monats“ – zu denen auch Eva Leibetseder-Thorwartl gehört – über ihren Erfolg und die täglichen Herausforderungen. Funktionärinnen geben außerdem Service-Tipps. Bei der Veranstaltung gaben die erfolgreichen "Frauen in der Wirtschaft" sehr...

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Foto: Foto: WKOÖ
2

Forschungswoche: Kinder erleben Technik

BEZIRK. Von Montag, 29. September bis Freitag, 3. Oktober können Kindergartenkinder im Bezirk Rohrbach Technik spielerisch erleben. Die Kinderforschungswoche „Kinder erleben Technik“ (KET) bietet Kindern von drei bis sechs Jahren ein spielerisches Angebot zur Förderung ihrer Interessen im Bereich der Naturwissenschaft und Technik. Die WKO Rohrbach bringt dieses Projekt für eine ganze Woche in die WKO Rohrbach. Alle Kinder der Kindergärten im Bezirk Rohrbach können die Experimentierstationen und...

Ewald Samhaber mit seinen Schützlingen Sabrina und Darko, die beide dank Volkshilfe eine Lehrstelle gefunden haben. | Foto: Foto: Volkshilfe

"Ich habe meinen Traumberuf gefunden"

ROHRBACH. Ende August waren im Bezirk Rohrbach 197 junge Mädchen und Burschen im Alter von 15 bis 24 Jahren arbeitslos gemeldet. Die Jugendarbeitsassistenz, ein Projekt der Volkshilfe, trägt dazu bei, dass Jugendliche trotz dieses schwierigen Umfelds eine Ausbildung und einen Arbeitsplatz bekommen. Dabei begleitet die Volkshilfe die jungen Menschen von der Pflichtschule bis ins Berufsleben. „Ich kann dank Volkshilfe meinen Traumberuf ausüben“, sagt Sabrina. Die 15-Jährige hat bei 46 Firmen in...

Foto: Foto: JugendService
2

Überzeugend bewerben

Wer sich chancenreich bei einem Betrieb bewerben möchte, der sollte dem Bewerbungsschreiben eine nicht zu geringe Aufmerksamkeit schenken. BEZIRK. Der erste Eindruck ist oft entscheidend. Viele Menschen scheitern bei ihrer Jobsuche schon am ersten Schritt: dem Bewerbungsschreiben. Grund dafür sind fehlende Kenntnisse zur richtigen Bewerbung. Wie man ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben aufbaut und was man alles falsch machen kann. Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen zählen Deckblatt,...

Die Diamant-Ehrennadel für 50jährige Mitgliedschaft überreichten Geschäftsleiter Josef Saxinger (links) und Obmann Josef Saxinger (rechts) an Johann Neußl sen., Johann Starlinger, und Hermann Mayer. Nicht anwesend waren Eduard Bogner, Franz Falkner, und Albert Gottinger sen.. | Foto: Foto: privat

Raiffeisenbank Kollerschlag zog Bilanz

KOLLERSCHLAG. Auf ein erfolgreiches Jahr konnten Obmann Josef Saxinger und Geschäftsleiter Josef Saxinger bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank zurückblicken. Obmann Josef Saxinger berichtete, dass Lehrling Viktoria Höll auch ihr zweites Lehrjahr mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Geschäftsleiter Josef Saxinger gratulierte er zur Vollendung seines 40-jährigen Dienstjubiläums. Prokurist Otto Lauß kann auf 35 Jahre erfolgreiche Tätigkeit für die Bank zurückblicken. Geschäftsleiter...

Peter Arnreiter (l.) bekommt von Johannes Hanger, dem Fachgruppenobmann der Holzindustrie, die Wirtschaftmedaille der WKO Oberösterreich verliehen. | Foto: Foto: privat

OÖ Wirtschaftsmedaille für Peter Arnreiter

OEPPING. Peter Arnreiter, Inhaber des Sägewerkes Peter Arnreiter in Oepping, wurde zu seinem 50. Geburtstag für seine Verdienste um die OÖ Holzwirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich“ ausgezeichnet. Johannes Hager, Fachgruppenobmann der Holzindustrie, überreichte die Auszeichnung bei der Geburtstagsfeier des Jubilars. Peter Arnreiter übernahm 1982 den elterlichen Sägebetrieb, der als „Fischmühle“ schon 1452 urkundlich erwähnt wurde. Heute ist der Betrieb ein Nahversorger...

Neue Meister im Bezirk Rohrbach

BEZIRK. Drei Männer aus dem Bezirk Rohrbach haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Martin Kaiser aus St. Martin im Bereich Lüftungstechnik, Dominik Kübelböck aus Peilstein im Bereich Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau sowie Robert Peherstorfer aus Kirchberg als Tischler.

Teodoro D. Cocca spricht in der neuen Raiffeisenbank Rohrbach über "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins privater Investoren". | Foto: Foto: privat

Junge Wirtschaft lädt zu Vortrag von Teodoro D. Cocca

ROHRBACH, BEZIRK. Zum Vortrag "Behavioral Finance: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins privater Investoren" des Universitätsprofressors Teodoro de Cocca und einer Besichtigung der neuen Raiffeisenbank Region Rohrbach lädt die Junge Wirtschaft Rohrbach am Dienstag, 30. September, 18 Uhr, ein. Der Finanzmarkt ist ein vollkommen rationaler und faktenbasierter Bereich – so glaubt man. Doch wie konnte es dann passieren, dass bestens ausgebildete Börsenprofis und Bankexperten die Finanzkrise...

Prüfung bestanden

BEZIRK. Die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben: Robert Pfoser (Kraftfahrzeugtechnik, Metalltechnik für Land- und Baumaschinen) und Norbert Steidl aus Rohrbach (Metalltechnik für Land- und Baumaschinen). Erfolgreich bei der Befähigungsprüfung waren Stefan Fraundorfer aus St. Martin (Elektrotechnik), Anneliese Hartl aus St. Peter (Fußpflege) und Maria Kasper aus Schwarzenberg (Kosmetik, Schönheitspflege) erfolgreich. Die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt hat Patrik Bumberger aus...

Anzeige

LIMAK LEADERSHIP DIALOGUE & MBA INFO LOUNGE 16.9. in Linz

Erfahren Sie aus erster Hand, was Sie in den MBA Programmen der LIMAK lernen können. Zwei Teilnehmer/innen geben Interessierten einen Einblick in die Programme. Bei der anschließenden MBA Info Lounge beantworten die Experten und Expertinnen der LIMAK persönlich Ihre Fragen wie: Welche Weiterbildung ist für mich die Richtige? MBA oder doch kompakter IN.TENSIVE Zertifikatslehrgang? Welche Voraussetzungen brauche ich für eine postgraduale Weiterbildung? Und welche Finanzierungs- und...

  • Linz
  • LIMAK Austrian Business School
Anzeige

MBA Vielfalt an der LIMAK – MBA Info Lounge

Im Rahmen der LIMAK Management MBAs werden nicht nur Leadership-Kompetenzen erweitert und ein breites Management-Wissen vermittelt. Sie ermöglichen auch eine tiefe Spezialisierung in einem von acht Fachbereichen. Mehr Infos bei einer der LIMAK MBA Lounges in Linz, Amstetten, Salzburg, Ried/Innkreis oder Wien. Im MBA-Bereich bietet die älteste Business School, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen feiert, sowohl spezialisierte Management MBA Programme als auch internationale MBAs mit ein oder zwei...

  • Linz
  • LIMAK Austrian Business School
Anzeige
Foto: Renault
2

Der neue Renault Twingo - bei den Herbsttagen von Renault Sonnleitner!

Beim Herbstfest von 11. - 27. September können Sie 13 neue Twingo für 1 Jahr gewinnen! Außerdem gibt es tolle Finanzierungsmöglichkeiten für alle Renault - und Dacia Modelle. Bei Ihrem Sonnleitner Händler - 13 Mal in Oberösterreich, Salzburg und neu jetzt auch in Amstetten. HERBSTFEST Sonnleitner präsentiert den Twingo bei dem jährlichen Herbstfest, welches jede Region individuell gestaltet hat. Besonderheit ist hierbei, dass man einen Twingo für 1 Jahr gewinnen kann. IN ALLEN FILIALEN VON...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bevor man sich entscheidet, ist es wichtig, das Angebot zu kennen. | Foto: Foto: Alexander Raths - Fotolia

Alle Wege offen für junge Leute

Ein Überblick über das Ausbildungsangebot im Bezirk Rohrbach. BEZIRK. Schülerinnen und Schüler haben nach Hauptschule oder der Unterstufe die Qual der Wahl. Neben der Lehre gibt es einige weiterführende Schulen. BG/BRG Rohrbach Die Oberstufe des Bundesreal- bzw. Bundesgymnasiums Rohrbach bietet breite Allgemeinbildung; vor allem für jene, die später an einer Universität oder einer Fachhochschule studieren wollen. Durch die Wahlpflichtfächer ab der sechsten Klasse können die Schüler bereits...

App-Entwickler Jakob Schröger will die Wartezeit am Skilift verkürzen. | Foto: Foto: Weihbold

Innovation von Julbacher ist bereit für die Welt

JULBACH. Mit ihren Innovationen treffen engagierte Gründerinnen und Gründer aus Oberösterreich den Nerv der Zeit. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt – von Talentförderung und einer vollautomatischen Zapfanlage, über Apps und Internetdienste für Sicherheit, Terminplanung, Ideenfindung und öffentliche Verkehrsmittel bis hin zur Terrassenbodenverschraubung reichen die Gründungsideen bei tech2b. Die im Dezember 2013 gegründete Firma QGo aus Julbach entwickelte beispielsweise ein...

Foto: Fotolia/Frau Sabimm

Mehr Arbeitslose und weniger offene Stellen im August

BEZIRK, OÖ. Keine Erholung hat der August 2014 für den oberösterreichischen Arbeitsmarkt gebracht – im Gegenteil: Die Arbeitslosenquote ist nach vorläufigen Zahlen des Arbeitsmarktservice von 4,8 Prozent im August 2013 auf heuer 5,3 Prozent gestiegen. Gleichzeitig ist auch das Stellenangebot um fast 8 Prozent auf 6.912 offene Stellen zurückgegangen. "Das Land OÖ unternimmt alle Anstrengungen, um jene Oberöstereicher/innen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, rasch wieder in Beschäftigung zu...

31

Für Datenautobahn und gegen Bürokratie

Auf Einladung der BezirksRundschau diskutierten Unternehmer mit Landesrat Michael Strugl. BEZIRK (pirk). Im "neuen Machtzentrum der Republik" wie Wirtschaftslandesrat Michael Strugl den Bezirk Rohrbach nannte, traf er sich mit Wirtschaftstreibenden der Region. Der Wirtschaftslandesrat kennt drei Themen, die alle Unternehmer beschäftigen: Das eine sei die Überregulierung, das andere Lehrlinge und Fachkräfte und das dritte die steuerliche Belastung. Breitband für die Region Die Rohrbacher...

Judith und Günther Rabeder von farmgoodies dürfen nun das Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" führen. | Foto: Foto: privat
2

Gütesiegel: Zwei Direktvermarkter ausgezeichnet

SARLEINSBACH, NIEDERWALDKIRCHEN. Zwei weitere bäuerliche Direktvermarkter wurden mit dem Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet: Der Bio-Ziegenhof Eilmansberger in Sarleinsbach sowie Judith und Günther Rabeder aus Niederwaldkirchen. Die beiden vermarkten hochwertige Speiseöle unter der Marke "farmgoodies". Manuela und Franz Eilmansberger bewirtschaften ihren Milchbetrieb mit 57 Ziegen im Nebenerwerb. Aus der frischen Ziegenmilch bereiten sie Frischkäse, Topfen, Handkäse, Joghurt und...

Foto: Foto: privat

Kreative Kulinariker gesucht

BEZIRK. 13 neue Mitglieder sind heuer bereits der Plattform „Mühlviertel Kreativ“ beigetreten – eine bunte Mischung aus Künstlern, Kunsthandwerkern und Kulturarbeitern. Was den Initiatorinnen noch fehlt, sind kreative Kulinariker, die den bunten Mitgliedermix abrunden sollen. „Wer seine besondere Begabung im Backen, Einkochen, Brauen oder anderen kulinarischen Methoden auslebt und dabei kreative, neue Wege geht, der ist in unserer Gruppe herzlich willkommen“, beschreibt Obfrau Christa...

Fotograf Hannes Buchinger und Andares Geschäftsführer Andreas Höllinger. | Foto: Foto: Andares
2

Neuer Werbefotograf im Team der Andares Werbeagentur

ST. MARTIN. Der Berufsfotograf Hannes Buchinger ergänzt ab sofort das Team der Andares Werbeagentur. Buchinger ist laut Agentur ein Spezialist für hochklassige Fotografie, die neben aller Professionalität immer auch Leidenschaft ausstrahle. Geschäftsführer Andreas Höllinger sagt: "So ungewöhnlich sich sein beruflicher Werdegang liest, so geradlinig verliefen letztlich die Nebenwege, die ihn zum Berufsziel Fotograf mit Meisterprüfung führten. Der studierte Landwirt profitiert von jahrelanger...

Klaus Grad und Herbert Mairhofer freuen sich über die neuen Unternehmer im Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto: Mathe

Mehr als hundert neue Unternehmer im Bezirk

BEZIRK. „95 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr 2014 im Bezirk Rohrbach gegründet", freut sich Herbert Mairhofer, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer, über das rege Gründungsgeschehen im Bezirk Rohrbach. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 63 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 21 und die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft mit acht neuen Betrieben. Zu diesen Neugründungen kommen noch neun Jungunternehmer dazu, die statt...

Foto: Foto: OMV / Kurt Prinz
2

Österreichs Technikqueen kommt aus Kleinzell

KLEINZELL. Bianca Brandl hat allen Grund zu jubeln. Die Schülerin aus Kleinzell schaffte bei dem Wettbewerb "Österreich sucht die Technikqueens" einen Platz unter den Top 25 und krönte sich somit zur Technikqueen. Bei dieser Initiative der OMV, die Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren auf technische Berufe aufmerksam machen und sie dafür begeistern soll, konnte sich Brandl zuerst in den Vorrunden gegen knapp 1400 Teilnehmerinnen durchsetzen. Als eine von den 50 besten, sicherte sich die...

Beratung bei Betriebsnachfolge und -übergabe

BEZIRK. Bei Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie Verpachtung ergeben sich viele Fragen. Die Wirtschaftskammer bietet Übergeber und Übernehmer daher die Nachfolge-Rechtsberatung an. In einer persönlichen Beratung durch ein dreiköpfiges Expertenteam werden das Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und das Mietrecht behandelt und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. In Rohrbach findet diese Beratung am Dienstag, 28. Oktober statt....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.