Stärkung der Wirtschaft
"Rohrbach profitiert von Investitionen des Landes"

Bezirksparteiobfrau Scheiblberger begrüßt das Investitionspaket des Landes und ist überzeugt, dass davon auch Rohrbach profitiert und damit die hohe Lebensqualität gesichert werden kann. | Foto: Lichtlinien/ Alexander Kaiser
  • Bezirksparteiobfrau Scheiblberger begrüßt das Investitionspaket des Landes und ist überzeugt, dass davon auch Rohrbach profitiert und damit die hohe Lebensqualität gesichert werden kann.
  • Foto: Lichtlinien/ Alexander Kaiser
  • hochgeladen von Marion Meßthaller

Viele Projekte stehen im Bezirk Rohrbach an. Bezirksparteiobfrau Gertraud Scheiblberger ist überzeugt, dass vom Investitionspaket des Landes auch Rohrbach profitiert.

BEZIRK ROHRBACH. Oberösterreichs Koalitionspartner trafen sich Anfang April zu einer gemeinsamen Arbeitsklausur und fixierten eine Reihe an Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft und zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Mit dem Zukunftsfonds und dem Oberösterreich-Plan hat das Land bereits eigene Konjunktur-unterstützende Investitionspakete im Umfang von rund 300 Millionen Euro für 2025 geschnürt. Diese beiden stehen jedoch nicht allein – sie sind Teil der „Mission 2025“, die ein Gesamt-Investitionsvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2025 umfasst.

„Wir sehen derzeit, dass Wachstum keine Selbstverständlichkeit ist und der Druck auf viele Betriebe steigt. Daher ist es unsere oberste Priorität, die Wirtschaft anzukurbeln und die Arbeitsplätze zu sichern – in Rohrbach und in ganz Oberösterreich. Mit dem Landeshaushalt und unseren Betrieben investieren wir daher heuer über 1,5 Milliarden Euro in allen Regionen in Oberösterreich. Das stärkt die regionale Wirtschaft und hilft, neues Wirtschaftswachstum zu erreichen“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger: „Die Investitionen unterstützen unsere Handwerksbetriebe und sichern die hohe Lebensqualität im Bezirk Rohrbach.“

Viele Projekte im Bezirk

Von den beschlossenen Maßnahmen profitiert auch der Bezirk Rohrbach: So werden heuer Investitionen im Klinikum Rohrbach und der Technischen Fachschule Haslach zur Instandhaltung und Erweiterung getätigt. Darüber hinaus wird auch der Hochficht unterstützt. Mit der geplanten Fertigstellung des zweiten Teiles der Peilsteiner Umfahrung wird im Juli auch ein lang ersehntes Straßenbauprojekt mit einem Investitionsvolumen von 17 Millionen Euro fertiggestellt.

„Die Investitionen des Landes und der Unternehmen der Landesholding bei uns im Bezirk Rohrbach sind ein wichtiger Beitrag, um unsere Wirtschaft zu stärken. Von den zahlreichen nun fixierten Projekten und Vorhaben profitieren sowohl die BürgerInnen als auch die vielen Handwerksbetriebe in Rohrbach. Die Investitionen sind ein klarer Beleg, dass sich die Menschen auf Oberösterreich verlassen können“, bilanziert Scheiblberger.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.