Gesunde Mitarbeiter – dank betrieblicher Gesundheitsvorsorge

- Sport und Fitness ist nur ein Teil des Gesundheitsförderungsprogramms „viaRo“ am Krankenhaus Rohrbach
- Foto: LKH Rohrbach
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
Die Gesundheit der Mitarbeiter in den Betrieben fördern und prämieren will der OÖ Gesundheitspreis.
BEZIRK. Um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter machen sich bereits viele Betriebe im Bezirk Gedanken. Konkrete Maßnahmen gesetzt haben das Landeskrankenhaus Rohrbach und Groiss Wohnkultur in Schlägl.
Am Landeskrankenhaus Rohrbach gibt es das Gesundheitsförderungsprogramm „viaRo“, das sich an den Lebensphasen der Mitarbeiter orientiert. Das bedeutet: Gesundheitsförderung für alle Altersgruppen. Ziel ist es, die Gesundheit, Motivation und Qualifikation der Mitarbeiter in jeder Lebensphase aktiv zu unterstützen. Dazu werden die Vorteile einer altersgemischten Mitarbeiterstruktur genutzt.
Groiss Wohnkultur bietet seinen Mitarbeitern viele gemeinsame Aktivitäten, Seminare, flexible Arbeitszeiten und vieles mehr. ÖAAB und Wirtschaftsbund des Bezirkes Rohrbach haben sich bei einer Veranstaltung zum Ziel gesetzt, bis Mitte 2013 fünf weitere Betriebe zu finden, die gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz starten.
Gesundheitspreis 2012: Die BezirksRundschau ist auch heuer Partner des OÖ Gesundheitspreises, mit dem Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung besonders engagieren. Die Einreichfrist für den OÖ Gesundheitspreis endet am 30. Juni 2012. Weitere Informationen gibt es im Internet unter
www.gesundheitspreis.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.