Gütesiegel für vorbildliche Lehrbetriebe

- Foto: Foto: SPS Marketing
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
BEZIRK. „Gute Bewerber für offene Lehrstellen zu finden, wird immer schwieriger. Das bestätigen beinahe alle oberösterreichischen Ausbildungsbetriebe“, sagt Friedrich Dallamaßl, Leiter der Lehrlingsstelle in der WKO Oberösterreich. Um die Unternehmen bei ihrer Lehrlingssuche aktiv zu unterstützen, hat die WKO Oberösterreich das Gütesiegel „Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb“ geschaffen. Damit erhalten die Betriebe die Chance, sich im Rahmen ihrer Lehrlingssuche mit positiven Qualitätsmerkmalen abzuheben.
„Durch diese öffentliche Auszeichnung wird den Jugendlichen und vor allem auch deren Eltern das Signal gegeben, dass es sich beim ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb um einen Betrieb handelt, der qualitativ hochwertig, modern und mit viel Engagement ausbildet“, erklärt Dallamaßl. „Die Werte, die hinter dem ineo-Gütesiegel stehen sind Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung.“ Alle oberösterreichischen Ausbildungsbetriebe haben noch bis 14. Juni die Möglichkeit, an der kostenlosen Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb teilzunehmen. Details stehen unter www.ineo-wkooe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.