Nachwuchsförderung bei Loxone
Junge Mechatronikerin setzt automatisiertes Gewächshaus um

Luise Karlsböck, Absolventin TFS Haslach, programmiert das smarte Gewächshaus.

 | Foto: Foto: Loxone
3Bilder
  • Luise Karlsböck, Absolventin TFS Haslach, programmiert das smarte Gewächshaus.
  • Foto: Foto: Loxone
  • hochgeladen von Sarah Schütz

KOLLERSCHLAG, HASLACH. Der Fachkräftebedarf im technischen Bereich wächst von Jahr zu Jahr. Loxone, der Smart Home Spezialist aus dem Mühlviertel, engagiert sich daher in der Nachwuchsförderung und kooperiert eng mit der Technischen Fachschule Haslach (TFS). Eine junge Mechatronikerin hat nun mithilfe des schuleigenen Loxone-Labors ein automatisiertes Gewächshaus umgesetzt. Die Abschlussarbeit wurde für die Gärtnerei Schiffbänker in Haslach realisiert.

Smartes Gewächshaus

Temperatur, Luftzufuhr, Beschattung – an all das müssen die Mitarbeiter der Gärtnerei Schiffbänker nicht mehr denken. Diese Aufgaben übernimmt ab sofort ihr smartes Gewächshaus vollkommen eigenständig. Zu verdanken haben sie diesen Komfort Luise Karlsböck. Die 18-Jährige hat das intelligente Gewächshaus im Rahmen ihres Fachabschlusses in Mechatronik an der TFS Haslach umgesetzt. Zur Anwendung kam dabei Loxone Technik. In der Schule befindet sich seit vier Jahren ein eigenes Loxone Labor, in dem die Schüler der unterschiedlichen Zweige ihre theoretischen Fertigkeiten in die Praxis übertragen können. Die Schule ist für das Unternehmen eine Kaderschmiede, im Lehrplan ist Smart Home Technik integriert. „Wir sind ein expandierendes Unternehmen und suchen immer nach motivierten, jungen Menschen, die auch eine gute Ausbildung mitbringen. Die TFS Haslach ist bekannt für ihre hohe Ausbildungsqualität, die Kooperation mit der Schule funktioniert hervorragend“, freut sich Rüdiger Keinberger, Geschäftsführer von Loxone.

Praxistauglich und fit für die Uni

Einen Beweis für die Praxisnähe des Lehrplans lieferte nun die junge Mechatronikerin: Seit 2018 ist das automatisierte Gewächshaus im Einsatz und die Technik läuft einwandfrei. Wo sich Karlsböck in Zukunft sieht? „Mechatronik finde ich wahnsinnig spannend. Da wir an der TFS Haslach parallel auch die Berufsreifeprüfung absolvieren können, stehen uns viele Tore offen, auch ein Fachhochschul-Studium“, erklärt die junge Technikerin.

Luise Karlsböck, Absolventin TFS Haslach, programmiert das smarte Gewächshaus.

 | Foto: Foto: Loxone
Temperatur, Beschattung, Luftzufuhr – Loxone Technik übernimmt Steuerung in Gärtnerei Schiffbänker. | Foto: Foto: Loxone
Rüdiger Keinberger ist der Geschäftsführer von Loxone. | Foto: Foto: Loxone
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.