Betriebe kennenlernen
Mehr als 70 Schnupperplätze in Rohrbach verfügbar

- Knapp die Hälfte aller oberösterreichischen Jugendlichen wählt die Lehre als Beginn für ihr Berufsleben. In Rohrbach werden verschiedenste Schnuppermöglichkeiten angeboten, um die Betriebe vorab kennenzulernen.
- Foto: auremar/panthermedia
- hochgeladen von Nina Meißl
Jugendliche, die sich für einen Lehrplatz interessieren und verschiedene Betriebe vorab kennenlernen möchten, können auf ooe-schnuppert.at passende Plätze finden.
BEZIRK ROHRBACH. Der Schnupperprozess, der für Jugendliche besonders wichtig ist, um den passenden Beruf zu finden, ist durch die Corona-Pandemie beinahe zum Erliegen gekommen. Der Einstieg in eine Lehrlingsausbildung ist damit schwieriger geworden. Die Wirtschaftskammer OÖ hat daher gemeinsam mit dem Wirtschaftsressort des Landes OÖ, der AK OÖ, dem AMS, der OÖ Bildungsdirektion und dem Landesverband der OÖ Elternvereine die Initiative „OÖ schnuppert“ gestartet. Ziel des gemeinsamen Schulterschlusses ist es, die Ausbildungschancen für Jugendliche aufzuzeigen und den Matchingprozess zwischen Lehrstellensuchenden und Ausbildungsbetrieben wieder in Schwung zu bringen.
34 Betriebe aus Rohrbach
Über die digitale Plattform www.ooe-schnuppert.at werden alle an einer Lehre interessierten Personen angesprochen. Derzeit bieten im Bezirk Rohrbach 34 Betriebe 71 Schnupperplätze an. In den nächsten Wochen werden laufend weitere dazukommen. Die Webseite enthält alle relevanten Infos, was beim Schnuppern zu beachten ist. Das Wichtigste ist, dass auch derzeit Schnuppern unter Einhaltung der zentralen Hygienebestimmungen erlaubt und möglich ist. Die Suche kann nach Interessen, Lehrberufen oder im Umkreis des Wohnorts vorgenommen werden. Weiters bietet die Plattform einen digitalen Überblick über alle gemeinsamen Angebote und Hilfestellungen aller Partner in Form von Kurzinfos pro Institution und weiterführenden Links.
„Die Corona-Pandemie fordert uns derzeit auf vielen Ebenen. Ein ganz besonderes Augenmerk gilt dabei aber der Jugend. Die Initiative ‚OÖ schnuppert‘ leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass auch heuer viele Jugendliche aus unserem Bezirk erfolgreich im Herbst mit einer Lehrlingsausbildung starten können. Damit werden persönliche Perspektiven eröffnet und zugleich sichern wir für die Betriebe die dringend benötigten Fachkräfte für die nächsten Jahre“, sagt WKO-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.