Neun junge Weinkellnerinnen

Farbe, Duft und Geschmack sind wichtige Merkmale des Weins. | Foto: Foto: privat
3Bilder
  • Farbe, Duft und Geschmack sind wichtige Merkmale des Weins.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

ROHRBACH-BERG. An den Berufsbildenden Schulen gibt es die Möglichkeit, in einem Freigegenstand die Jungsommeliére-Ausbildung zu absolvieren. Kürzlich sind neun Schülerinnen zur Prüfung angetreten und haben bestanden. "Ich bin sehr stolz auf die guten Leistungen", sagt Gertraud Hollentin, Lehrerin und Leiterin des Kurses. Die Prüfung bestand aus vier Teilen: Theoretisches Wissen über den Wein, die Weinsensorik, bei der fünf Getränke zur Verkostung standen sowie die detaillierte Beschreibung von fünf Weinen. Im letzten Teil wurden die praktischen Fähigkeiten in Sachen Wein getestet.

Weinkarte erarbeitet

"Die Schülerinnen haben eine Weinempfehlung für ein viergängiges Menü geschrieben, Weine dekantiert, serviert und ein Fachgespräch geführt", berichtet Hollentin. In der Prüfungkommission saßen Regina Hinteregger (HLW Kirchdorf), Gertraud Hollentin, Sandra Reisinger (Vinothek Rohrbach) und Fachvorständin Ilse Hammer. Im Vorfeld der Prüfung haben die Schülerinnen auch Weinkarten geschrieben – mit den 50 österreichischen Weinen als Empfehlung. "Diese sehr kreative Karte könnte man 1:1 in die wirtschaftliche Praxis übernehmen", sagt Hollentin.

Was bringts?

Neben dem Fachwissen zum Thema Wein bringt der Sommelier-Kurs auch eine Zusatzqualifikation für den Lebenslauf. "Nicht nur, wenn man später in der Gastronomie tätig sein möchte", sagt die Lehrerin. Dieses Zertifikat ist von der Wirtschaft anerkannt und ermöglicht den Zugang zur Ausbildung zur Diplomsommeliére nach zwei Jahren Praxis und den Einstieg zur Ausbildung an den Weinakademien.

Im Mai startet erneut ein Kurs, 17 Schüler des dritten Jahrgangs werden ihn absolvieren.

Farbe, Duft und Geschmack sind wichtige Merkmale des Weins. | Foto: Foto: privat
Teresa Jezek prüft den Wein – sie hat die Prüfung bestandne. | Foto: Foto: privat
Die erfolgreichen Weinsommelières v. l.: Lisa Schönberger, Teresa Jezek, Karina Pagitsch, Julia Schaubmeier, Viktoria Kapfer, Anna Mayrhofer, Barbara Keplinger, Elisabeth Pöschl und Anna Höglinger (v. l.) | Foto: Foto: privat
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.