21 ausgezeichnete Industrie-Lehrabsolventen aus dem Bezirk

Stephan Kubinger (rechts) und Miba-Vorstand Norbert Schrüfer (links) gratulieren den Lehrlingen. | Foto: Foto: Humer
  • Stephan Kubinger (rechts) und Miba-Vorstand Norbert Schrüfer (links) gratulieren den Lehrlingen.
  • Foto: Foto: Humer
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

BEZIRK. Die stellvertretenden Obmänner der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Stephan Kubinger und Josef Kinast, ehren die Industrielehrabsolventen, die ihre Lehrabschlussprüfung im ersten Halbjahr 2012 mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt haben. Patrick Moser aus Rohrbach (Energie AG), Sandro Mayrhofer aus Niederkappel (Energie AG) und Johannes Haselgrübler aus Helfenberg (Sprecher Automation) haben sogar seine Doppellehre als Elektrobetriebstechniker und als Elektroenergietechniker mit Auszeichnung absolviert.

Weiteres gab es Auszeichnungen für:

Stefanie Engleder aus Arnreit (Chemielabortechnikerin, Borealis Polyolefine),
Reinhard Pirngruber aus St. Johann (Kraftfahrzeugelektriker, Linz AG),
Dietmar Höfler aus Niederkappel (Elektromaschinentechniker, ÖBB),
Patrick Micko aus St. Peter (Maschinenbautechniker, ÖBB),
Johannes Kobler aus Altenfelden (Elektroenergietechniker, Siemens),
Markus Kralik aus Lembach (Kunststoffformgeber, Silhouette),
Gerald Höfler aus Kleinzell (Maschinenbautechniker, voestalpine Stahl),
Dominik Hofmann aus Sarleinsbach (Mechatroniker, voestalpine Stahl),
Andreas Höllinger aus St. Martin (Produktionstechniker, voestalpine Stahl),
Patrick Huber aus Hofkirchen (Elektrobetriebstechniker, voestalpine Stahl),
Georg Wallner aus Neustift (Maschinenbautechniker, voestalpine Stahl),
Gerald Gringinger aus Ulrichsberg (Zerspanungstechniker, MCE),
Sebastian Duringer aus Helfenberg (Mechatroniker, WFL Millturn),
Dominik Zabilka aus Klaffer (Metalltechiker, BIS VAM Anlagentechnik),
Bernhard Kitzmüller aus Haslach (Elektroenergietechniker, Energie AG),
Mario Reischl aus Kollerschlag (Elektrobetriebstechniker, Internorm),
Michael Gabriel aus Oepping (Elektroanlagentechniker, Rosenbauer) und
Mathias Falkinger aus Pfarrkirchen (Maschinenfertigungstechniker, Trumpf).

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.