Für Vielbeschäftigte und Kurzentschlossene
Last-Minute-Geschenke für Weihnachten

Eine Verpackungsform, die nicht nur gelingsicher ist, sondern auch noch Zeit spart: Geschenkboxen aus festem Karton mit weihnachtlichem Aufdruck. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Eine Verpackungsform, die nicht nur gelingsicher ist, sondern auch noch Zeit spart: Geschenkboxen aus festem Karton mit weihnachtlichem Aufdruck.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von medien:hak Salzburg

Oft ist die Schule vor den Weihnachtsferien besonders stressig, da haben viele Jugendliche kurz vor Weihnachten oder sogar direkt an Heiligabend den Stress, noch Weihnachtsgeschenke für Eltern, Geschwister und Freunde besorgen zu müssen. Hier also ein ein paar Geschenkideen, die sich sogar noch am 24. Dezember realisieren lassen.

von Josefine Erhard

SALZBURG. Den Stress, am 24. Dezember Geschenke besorgen zu müssen, kennen viele. Doch selbst so kurzfristig lässt sich noch die eine oder andere Last-Minute-Geschenkidee umsetzen. 

Ganz ohne geht es dann ja doch nicht: Weihnachten ist die Zeit des sich gegenseitigen Beschenkens.  | Foto: Pixabay
  • Ganz ohne geht es dann ja doch nicht: Weihnachten ist die Zeit des sich gegenseitigen Beschenkens.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von medien:hak Salzburg

Online kaufen: Paysafe Cards, Konzertkarten, Fitness-Abos

In der heutigen Zeit ist es sehr einfach geworden, online einzukaufen. Auch Gutscheine kann man ohne Probleme schnell online besorgen. Auf dem Weg der Online-Bestellung bekommt man per E-Mail einfach einen Gutscheincode, der dann von den Beschenkten eingelöst werden kann. Man kann Paysafe Cards (beispielsweise für Xbox oder PlayStation) aber auch bei Tankstellen oder Supermarktkassen holen und somit Gamer:innen eine Freude bereiten. Doch es muss nicht immer der klassische Wertgutschein sein: Für Kulturinteressierte bieten sich Gutscheine für Tanzschulen, Konzert- oder Kabarettkarten oder auch Jahreskarten für diverse Museen an. Kreative könnten sich vielleicht über einen Mal- oder Zeichenkurs freuen und sportliche Familienmitglieder über ein vorab bezahltes Fitness-Abo.

Lassen sich auch noch kurz vor der Bescherung besorgen: Gutscheinkarten an Supermarktkassen. | Foto: Pixabay
  • Lassen sich auch noch kurz vor der Bescherung besorgen: Gutscheinkarten an Supermarktkassen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von medien:hak Salzburg

Last-Minute-Shopping

In der Stadt Salzburg hat man auch am 24. Dezember die Möglichkeit, von 9 bis 13 Uhr in den Europark zu gehen, um noch Last-Minute-Klassiker wie Schmuck, Parfum-Sets oder trendige bunte Socken zu besorgen. Zur Zeit sind übergroße Pullover oder Hosen bei der Jugend sehr beliebt. Der Vorteil hierbei: Wenn man Oversize-Kleidung verschenkt, gibt es auch weniger Probleme mit der Passform. Man kann seine Geschenke außerdem dort gleich direkt vor Ort an den Einpackstationen schön verpacken. Und übrigens kann man noch ein paar Minuten Zeit sparen, wenn man sein Geschenk nicht in Geschenkpapier einschlägt, sondern ganz unkompliziert in eine fertige Geschenkbox legt: Deckel drauf, fertig!

Eine Verpackungsform, die nicht nur gelingsicher ist, sondern auch noch Zeit spart: Geschenkboxen aus festem Karton mit weihnachtlichem Aufdruck. | Foto: Pixabay
  • Eine Verpackungsform, die nicht nur gelingsicher ist, sondern auch noch Zeit spart: Geschenkboxen aus festem Karton mit weihnachtlichem Aufdruck.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von medien:hak Salzburg

Persönliche Geschenke

Die meisten Jugendlichen werden es zwar nicht zugeben, aber ein persönliches Geschenk ist oft doch am besten. Wer nämlich jugendlich ist, ist zum ersten Mal in der Situation, anderen Geschenke machen zu wollen, aber nicht allzu viel Geld dafür zur Verfügung zu haben. Persönliche Geschenke wie Fotobücher oder selbst gebastelte Foto-Explosionsboxen eignen sich dafür perfekt. Das Einzige, was man dafür machen muss: Die Fotos, die man verschenken will, ausdrucken (z.B. bei BIPA oder dm), diese in ein Fotobuch kleben und vielleicht noch etwas Nettes zeichnen oder schreiben. Eine Explosionsbox bedeutet natürlich etwas mehr Bastelaufwand, aber wenn es ganz schnell gehen muss, kann man sein Lieblingsfoto auch einfach in einen gekauften Bilderrahmen einspannen. Damit kann man zum Beispiel seinen Großeltern mit wenig Aufwand eine große Freude bereiten. Und sollte jemand selbst dafür keine Zeit mehr haben: Ein Gutschein für ein selbst gekochtes dreigängiges Menü ist sogar in wenigen Minuten geschrieben.

Immer eine gute Idee: Persönliche Geschenke wie Fotobücher. | Foto: Freepik
  • Immer eine gute Idee: Persönliche Geschenke wie Fotobücher.
  • Foto: Freepik
  • hochgeladen von medien:hak Salzburg

In diesem Sinne: Besinnliche Weihnachten!

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Perchten und ihre Masken
Eine Verpackungsform, die nicht nur gelingsicher ist, sondern auch noch Zeit spart: Geschenkboxen aus festem Karton mit weihnachtlichem Aufdruck. | Foto: Pixabay
Ganz ohne geht es dann ja doch nicht: Weihnachten ist die Zeit des sich gegenseitigen Beschenkens.  | Foto: Pixabay
Lassen sich auch noch kurz vor der Bescherung besorgen: Gutscheinkarten an Supermarktkassen. | Foto: Pixabay
Immer eine gute Idee: Persönliche Geschenke wie Fotobücher. | Foto: Freepik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.