Salzburg-Stadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

WKS-Präsident Peter Buchmüller (r.) überreichte an Helga Rabl-Stalder (Mitte),  im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (l.) die „Große Goldene Ehrenmedaille“ der Wirtschaftskammer Salzburg. | Foto: WKS/Neumayr
2

Höchste Anerkennung
Grande Dame der Mozartstadt wurde geehrt

Helga Rabl-Stadler wurde von der Salzburger Wirtschaftskammer für ihr Wirken in der Kulturstadt geehrt. Die ehemalige Präsidentin der Salzburger Festspiele erhielt die Große Goldene Ehrenmedaille. SALZBURG. Am gestrigen Dienstag, 22. März 2022 ehrte die Wirtschaftskammer Salzburg Helga Rabl-Stadler, die von 1988 bis 1995 Präsidentin der Salzburger Wirtschaftskammer und von 1995 bis Ende 2021 Präsidentin der Salzburger Festspiele war. In Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und...

Sonja Prlic und Karl Zechenter vom Künstlerkollektiv "gold extra" und das interaktive Handyspiel "The Truth Part2". | Foto: Archivbild sm
Aktion 2

schnitt#stellen in Lehen
Kunstprojekt mit Salzburger Schule feiert Erfolge

Das Salzburger Projekt "schnitt#stellen" stellt eine spielerische Verbindung von realer und virtueller Welt dar. Das preisgekrönte Vorhaben wurde nun auch von Landesrätin Andrea Klambauer gelobt.  SALZBURG. Die Schülerinnen und Schüler der Salzburger Mittelschule Lehen präsentierten das vielfach preisgekrönte Kunst-Projekt, in Zusammenarbeit mit den Salzburger Medienkünstlern von "gold extra". "Das Projekt hat gezeigt, dass der Austausch zwischen jungen Menschen und Medienkunstschaffenden...

Was ist deine liebste Form des Theaters? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist deine liebste Form des Theaters?

Theater ist die Bezeichnung für eine szenische Darstellung eines inneren und äußeren Geschehens als künstlerische Kommunikation zwischen Akteuren (Darstellern) und dem Publikum. Mit dem Wort kann das Gebäude oder der Prozess des Spielens gemeint sein. SALZBURG. Das Theater in Salzburg ist kaum wegzudenken. Seit jeher ist es in unserer schönen Stadt verankert und nicht nur zur Festspielzeit gefragt. Ob in einem Großen oder in einem Kleinen Theater, diese schöne Form der Kunst ist Vielseitig und...

In der Corona-Pandemie nutzte Haefeli die Zeit intensiv, um sich selbst weiterzuentwickeln. Auf ihren YouTube-Kanal lässt sie die Menschen an ihren Ansichten über Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit teilhaben.  | Foto: sm
Aktion 9

Kraft tanken mit diesen Tipps
Den eigenen Lebensweg bewusster wahrnehmen

Ulrike Haefeli ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin aus Salzburg. Sie versteht sich als Begleiterin und hilft ihren Klienten dabei, mit sich selbst ins Reine zu kommen und die eigenen Gefühle und den Körper zu spüren. Sie meint: "Meine Aufgabe ist es, Menschen zu begleiten und sie zu unterstützen, so lange sie es brauchen." SALZBURG. Für Ulrike Haefeli beginnt Bewusstsein, wenn man sich klarmache und erkenne, dass man mehr als seine Gedanken sei und realisiere, sein Leben selbst...

Der Salzburgs Fotografennachwuchs räumte dieses Jahr groß ab. Im Bild, bei der Siegerehrung (v. l.): Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Lehrherr Bernhard Moser, Emely Kaya-Fercher, Lisa Yvonne Burck, Celine Walder, Claudia Bachinger, Lehrherr Michael Preschl und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Neumayr
Aktion 6

Erfolgreicher Nachwuchs
Fotografinnen zeigten ihr Können beim bundesweiten Bewerb

Der heurige Nachwuchswettbewerb zum Thema "Gegensätze" zeigt, dass in der Kategorie Lehrlinge und Jungfotografen der Sieg nach Salzburg ging. Ebenso wurden vier der sechs „Stockerlplätze“ nach Salzburg getragen. SALZBURG. Es sei ein voller Erfolg für die Fotografenlehrlinge gewesen. Lisa Yvonne Burck aus Hallein holte heuer den Bundessieg. Den zweiten Platz belegte die Pucherin Emely Kaya-Fercher. Auf den dritten Platz findet sich Claudia Bachinger aus der Stadt Salzburg wieder.  Auch bei den...


Bei ihrem Rundgang durch Lehen lernten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mehr über die Namensgeberinnen von Straßen wie die Fotografin Inge Morath, die Weltreisende Marie Andeßner oder die Schriftstellerin Luise Esshaver.
 | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
4

Stadt-Spaziergang durch Salzburg
Das war der Grätzel-Walk durch Lehen

Die Stellvertretende Leiterin des Stadtarchivs Salzburg, Sabine Veits-Falk, führte durch den Salzburger Stadtteil Lehen. Das Thema: "Geschichte von nebenan", dass das Leben und Wirken von Frauen in Lehen zeigte. SALZBURG. Im Rahmen des internationalen Frauentags am 8. März bot die Stadt Salzburg letzte Woche einen Stadtspaziergang durch den Stadtteil Lehen an und stellte hier das Wirken von Luise Esshaver, Hilde Heger, die „Baronin“ Helene Meyendorff und den Stolperstein von Klara Oberweger...

Wie ist deine Meinung zu unseren Umfragen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was hältst du von unseren Umfragen?

Ja. Nein! Vielleicht, Weiß nicht? Dies ist eine Umfrage zur Umfrage. Wie ist deine Meinung zum Thema (Online-)Abstimmung? SALZBURG. Umfrage-Junkie oder eher Abstimmungs-Muffel. Wie stehst du zum Thema Umfragen und Abstimmungen. Oder noch besser was hältst du von unseren MeinBezirk Umfragen. Fade, ausbaufähig oder doch super toll. Und was ist mit Umfragen generell? Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

1:51

Nach Heilung kommt die Häutung
Toihaus Salzburg entführt ins "Flatterland"

Das Toihaus Salzburg entführt mit "Flatterland" in magische Welten. Im Video erhältst du Einblick in der erste Stück der heurigen Theatersaison, die ganz im Zeichen von "Häutung", im Sinne eines künstlerischen Ver- und Wandlungsprozesses steht.  SALZBURG. Für die künstlerische Leiterin Katharina Schrott steht das Toihaus dafür, "Gefühlen Raum zu geben und mit Emotionen Bilder zu kreiern". Die letzte Spielzeit lief unter dem Thema "Heilung", passenderweise ist der Überbegriff der jetzigen...

Alle Krisentelefonnummern sind 24-Stunden erreichbar.  | Foto: Pexels

Krisentelefonnummern
Krisentelefonnummern

24-Stunden Erreichbarkeit  • Krisenintervention Salzburg: 0662-433351 • Telefonseelsorge Notrufnummer: 142 (ohne Vorwahl)  Hilfe und Unterkunft für Frauen in Gewaltsituationen Frauenhelpline gegen Gewalt:  0800 222555Schutzunterkünfte Bundesland Salzburg: 0800 449921Frauennotruf Innergebirg: 0664-5006868Frauenhaus Pinzgau: 06582.743021• Männerinfo: 0800-400777 • Opfernotruf Weisser Ring: 0800-112112 • Kristenhotline für Schwangere: 0800-539935 • Hebammenzentrum Oberpinzgau: 0664-1903130 • Rat...

Mode trifft auf Kulinarik: Marcell Staudinger, Didi Maier und Andrea Staudinger | Foto: Uwe Brandl/Salzburg-Cityguide
2

Modisch gestylt
Wenn Frühlings-Mode auf kulinarische Genüsse trifft

Das Modehaus Staudinger hat unter dem Motto "Mode trifft Haubenkoch" mit einer Präsentation der neuen Frühlingskollektionen ein modisches und kulinarisches Erlebnis geboten.  SALZBURG. Das neungängige-Menü inklusive Live-Cooking des Salzburger Haubenkochs Didi Maier mit seinem Team sorgte für kulinaische Genüsse bei den Gästen.  Das Winzergut "Sax" aus Langenlois sorgte mit der passenden Wein-Auswahl für ein stimmiges Menü. Die Veranstaltung bei den Staudingers wurde über den gesamten Abend mit...

Ein Spaziergang im Freien wirkt wunder auf das Gemüt.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Was ist deine Methode um Stress abzubauen?

Stress ist in unserem Leben fast ein täglicher Begleiter. Egal ob es sich um "guten" Stress oder "schlechten" Stress handelt, zu viel ist nie gut. SALZBURG. In dieser Umfrage wollen wir wissen wie du deinen Stress los wirst. Ob mit Sport, Genuss, mit den besten Freunden oder doch ganz anders. Vielleicht findest du auch eine Inspiration oder was neues zum Ausprobieren. Lass uns wissen was du gegen deinen Stress machst. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren...

Isabel Rippel-Schmidjell (re.) ist die neue Leiterin der Salzburger Patientenvertretung. Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (re.) ist für das Ressort Gesundheit in Salzburg zuständig. | Foto: Land Salzburg

Für Patienten
Rippel-Schmidjell übernimmt Salzburger Beschwerdestelle

Salzburger Patientenvertretung unter neuer Leitung: Isabel Rippel-Schmidjell übernimmt Beschwerdestelle. SALZBURG. Isabel Rippel-Schmidjell ist die neue Leiterin der Salzburger Patientenvertretung. Die Salzburger Patientenvertretung prüft laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg außergerichtlich und kostenfrei Beschwerdeanliegen. Nachgegangen werde Beschwerden über die medizinische und pflegerische Behandlung und Betreuung in allen Krankenanstalten im Bundesland, insbesondere bei...

Behnam (Mitte) ist ein Besucher der ersten Stunde. Er kommt gerne im "Café der Kulturen" vorbei, wenn es seine Zeit zulässt.
1 1 12

Bildergalerie
Ein Ort, wo sich verschiedene Kulturen friedlich treffen

Das "Café der Kulturen" im Salzburger Stadtteil Itzling ist ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für einen Austausch zusammenkommen können. In Kooperation mit "Talk Together!" findet es im ABZ - Haus der Möglichkeiten statt. SALZBURG. Das Café der Kulturen findet immer zweimal – jeweils am ersten und zweiten Freitag im Monat, um 16 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht der Austausch untereinander. Ob Probleme besprechen, kochen und basteln, einander helfen, singen oder einfach...

Verkleidest du dich zu Fasching? | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Verkleidest du dich zu Fasching?

Maskieren und Kostümieren, Lustig und Närrisch sein – diese Begriffe versinnbildlichen die in Österreich als fünfte Jahreszeit bekannte Faschingszeit. SALZBURG. Als Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Für viele ist es auch die Narrenzeit und was wäre ein Narr ohne sein Kostüm? Jetzt AbstimmenWir wollen...

Die Kiwanismitglieder präsentieren die Krapfen: von  Gerhard Haslauer, Wolfgang Schwab, Peter Christian Ebner und Josef Kirchberger. | Foto: Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus
Aktion 2

Gebäck das Gutes tut
Süße Krapfen mit großen Mehrwert für Salzburger

Der Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus liefert heuer wieder die süßen Faschingsgrüße von Salzburger Traditionsbäckereien an rund 190 Stellen aus. Man ist zuversichtlich. Trotz Coronapandemie will man das letztjährige Ergebnis steigern.  SALZBURG. Erfreuliches vom Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus: Die Faschingskrapfenaktion kann heuer stattfinden. Dabei werden vorrangig am Rosenmontag und Faschingsdienstag an Salzburger Firmen, Banken und öffentliche Einrichtungen Krapfen ausgeliefert. 27...

Der Patriarch  Bartholomaios I. (links) hält sich für einige Tage privat in Österreich auf.
  | Foto: eds
Aktion 2

"Brüderliche Begegnung"
Hoher Besuch im Salzburger Bischofshaus

Bartholomaios I. besuchte am gestrigen Mittwoch, 16. Februar 2022 Erzbischof Franz Lackner. Die beiden verstanden sich so gut, dass eine Gegen-Einladung nach Istanbul ausgesprochen wurde, die vom Gastgeber dankbar angenommen wurde. SALZBURG. Hoher Besuch in der Erzdiözese. Seine Allheiligkeit Bartholomaios I., Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel und 270. Nachfolger des Apostels Andreas weilt für ein paar Tage in Österreich und verriet: sowohl in Salzburg als auch in Rom fühle er sich "zu...

Kommentar zum Vorfrühling
Das Sommer-Gefühl in der Stadt herbeiwünschen

Der heutige Kommentar von BezirksBlätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Gefühl, das sich einstellt, wenn man im Winter an den Sommer denkt.  SALZBURG. Anlässlich ihres Besuches in Salzburg geriet die deutsche Fernsehmoderatorin Sarah Valentina Winkhaus ins Schwärmen über die Gwandhaus-Terrasse, wo sich doch gut im Sommer ein Gläschen Wein einnehmen ließe. Sarah Valentina Winkhaus zeigt sich im Dirndl Ah, Bella Vita! Derzeit sind aber eher Regenschirm und Winterjacke gefragt,...

Woher kennst du deinen "best friend"? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Durch dick und dünn. Woher kennt ihr eure/n beste/n Freund/in?

Wie habt ihr euren besten Freund oder eure beste Freundin kennengelernt? SALZBURG. Freunde sind neben der Familie ein sehr wichtiger Bezugspunkt im Leben und auch in schwierigen Zeiten sind sie an unserer Seite. Sie geben uns Halt, Trost und Liebe. Wir wollen wissen, wie habt ihr euch kennen gelernt? Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! Noch mehr Abstimmungen findest du >>HIER

Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus zusammen mit Gössl Geschäftsführer Maximilian Gössl. | Foto: Gössl/Christian Leopold
2

Zu Besuch in Salzburg
Sarah Valentina Winkhaus zeigt sich im Dirndl

Die Fernsehmoderatorin Sarah Valentina Winkhaus besuchte die Mozartstadt. Neben Familienbesuch stand auch ein Dirndl-Fotoshooting im Hause Gössl an. SALZBURG. Sie sei "leidenschaftlich gern in Salzburg", sagte die RTL-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus, anlässlich ihres Besuchs. "Ich besuche meine Schwester, die ganz in der Nähe lebt, und genieße die Vorzüge der Stadt und der Umgebung. Ich fühle mich mit Salzburg heimatlich verbunden, meine Großeltern mütterlicherseits lebten hier." Auch ein...

Franz Pichler ist oft mit seiner Mundharmonika und Kapperl in Salzburg unterwegs. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Stets gut gelaunt
Franz Pichler, seine Gedichte und sein Kapperl

Der Salzburger Franz Pichler, den die meisten nur "Francesco" nennen, ist ein geselliger Mensch, der sich zurück ins Leben kämpfte. Er dichtet sich die Welt, wie es im gefällt, und will Freude verbreiten. Unter seinem Kapperl trägt er ein Geheimnis mit sich, dass er hier und da lüftet.  SALZBURG. Nach einer missglückten Operation am Halswirbel stand es schlecht um ihn. Dem Skifahren, dem er bis dahin mit Leidenschaft nachging, musste er Lebewohl sagen. Doch mit nur noch 46 Kilo Körpergewicht...

Andrea Hofer übernimmt die Hausleitung vor Ort. | Foto: Franz Neumayr
7

Bildergalerie
Das Ronald McDonald Kinderhilfe Haus wurde eröffnet

Im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Harald Preuner fand die Schlüsselübergabe des "Ronald McDonald Kinderhilfe"-Hauses statt. Es bietet Familien mit ihren schwerkranken Kindern in Salzburg ein Zuhause auf Zeit. SALZBURG. Die Bauphase dauerte 15 Monate. Nun wurde das ""Ronald McDonald Kinderhilfe"-Haus" eröffnet. 16 Appartements stehen nun in unmittelbarer Nähe zur Klinik - Uniklinikums Salzburg Campus LKH bereit. In kleiner Runde wurde die Segnung des Hauses durch...

Mit wem verbringst du den Valentinstag? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit wem verbringst du den 14. Februar?

Der Tag für alle Verliebten und Pärchen oder doch nur ein Tag wie jeder andere auch. Der Valentinstag. Mit wem verbringst du ihn? SALZBURG. Heute wollen wir wissen mit wem du denn den 14. Februar, sprich Valentinstag verbringst. In vertrauter Zweisamkeit, mit Freunden oder der Familie oder doch alleine? Deine Meinung ist gefragtTeil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! HIER findest du mehr. :) Mehr zum Thema Valentinstag gibt es auch bei 'Ein Hoch auf die Liebe in all ihren Facetten'.

Die Übergabe des "Sacher Lehrlinge Kinderkrebshilfe Scheck" vor dem Hotel. Von links nach rechts: Matthias Winkler (Sacher CEO), Selina Gabriele Engels (Lehrling Konditorin), Dominik Steinbichler (Salzburger Kinderkrebshilfe), Emma Novak (Lehrling Gastronomiefachfrau), Johanna Kossendey (Lehrling Hotel- und Gastgewerbe Assistentin), Maximilian Steidle (Lehrling Hotel- und Gastgewerbe Assistent) und Renate Reiter (Executive Quality Manager). | Foto: Sacher

Spendenübergabe in Salzburg
Kinderkrebshilfe durch Kekse unterstützt

Unter dem Motto "Weihnachtskekse homemade by Sacher" backten die Lehrlinge im Hotel Sacher in der Weihnachtszeit Kekse. Nun wurde der Scheck an die Salzburger Kinderkrebshilfe übergeben. SALZBURG. Der Erlös des karitativen Lehrlings-Projektes von rund 1.100 Euro kam der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Vor dem Hotel an der Salzach fand erst kürzlich die Übergabe des Schecks an Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Lehrlinge zeigten Engagement für kranke Kinder Die...

Die Bezirksblätter Salzburg gratulieren zum Geburtstag. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Geburtstagsgrüße
Andreas Gutenthaler feiert runden Geburtstag

Der Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg vollendet heute, am 8. Februar 2022 sein 60. Lebensjahr.  SALZBURG. Am achten Februar vollendet der langjährige Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, Andreas Gutenthaler, sein 60. Lebensjahr. Seit mehr als 20 Jahren steht er mittlerweile an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes Salzburg und folgte dabei dem Motto "Gemeinsam Bildung erleben". Als Mitbegründer des österreichischen "Forum Katholischer Erwachsenenbildung" und...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.