Salzburg-Stadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ute, Bettina, Kirstin, Sabine und Ines
29

Events
Acoustic Summer, 10.07.2019, im Rockhouse

Am 10. Juli 2019 lockte das Rockhouse Salzburg mit seiner Veranstaltungsreihe „Acoustic Summer“ ab 18 Uhr Liebhaber der Rockmusik zum Afterwork-Konzert. Am zweiten der acht Termine dieser Serie waren diesen Mittwoch die Musiker Robert Herbe und Chuck Winter zu Gast. Robert Herbe, bereits bei Local Heroes und weiteren Auftritten im Rockhouse zu hören, begleitete mit seiner Gitarre seine berühmten „Songs of Lights, Love & Cakes“ und weitere Lieder in verschiedenen Sprachen. Der...

Manuel Mayer (Center-Manager EUROPARK), Heiner Raschhofer (Eigentümer der Soulkitchen-Gruppe) und Marcus Wild (CEO der SES Spar European Shopping Centers) freuen sich gemeinsam über das neue Restaurant im Europark. | Foto: Europark/Wildbild
2

Ehemaliges Rossbräu
Neu-Eröffnung der "Glorious Bastards"

Das ehemalige "Raschhofer's Rossbräu" bekam einen neuen Anstrich. SALZBURG (sm). Nach kurzer Umbauphase eröffnete das Lokal von Heiner Raschhofer Anfang Juli unter dem Namen "Glorious Bastards". Mit Steaks, Burgern und hausgemachter Pizza aus dem Steinofen präsentiert sich das Lokal mit verlängerter Öffnungszeit bis ein Uhr früh. Ein eigener Außenzugang macht dies möglich. Es ist das zweite Lokal neben dem Standort in Linz und gehört zur Soulkitchen-Gruppe.

Sabine Steindl und Andrea Forsthuber starteten mit dem Frühstück genussvoll in den Tag.  | Foto: wildbild/RonaldMcDonald Kinderhilfe
5

Breakfast Club
Frühstücken für den guten Zweck

Breakfast Club fand diesmal in nobler Privatvilla statt. SALZBURG (sm). Zum fünften Mal fand der Breakfast Club in Salzburg statt. Diesmal in Marlies Muhrs eigener Privatvilla. Bei Brötchen, Tee und Snacks schauten Kathi Wörndl , Claudia Koller, Katharina Quehenberger und viele weitere vorbei. Vier Mal im Jahr treffen sich sowohl Mitglieder als auch Interessierte dabei zum Austausch, Netzwerken und um Gutes zu tun. Spenden für ein Kinderhilfe-Haus Die am Breakfast Club generierten Spenden...

1 1 2

Unternehmerin und zweifache Mutter holt Matura nach
Matura im Rekordtempo – mit 36 Jahren

Wofür sich andere ein halbes Berufsleben Zeit lassen, hat Sabrina Schilcher in zweieinhalb Jahren geschafft: Ausbildung zur Büro- und Immobilienkauffrau, Verwaltungsassistentin, zur Lehrlingsausbilderin, zur Immobilientreuhänderin, die Prüfung zur Maklerin – und, quasi nebenbei, auch noch Lernen für die Matura. Dieses Semester hat die 36-jährige Mattseerin am Abendgymnasium Salzburg die Matura abgelegt und am Montag ihr Maturazeugnis entgegengenommen. Dabei hatte die Bildungskarriere der...

Eduard Mainoni, Svetlana Lala Stankovic und Karl Winding. | Foto: Franz Neumayr
7

Aperitivo Italiano
Ein Hauch von Italien weht über der Mozartstadt

Der italienische Honorarkonsul Eduard Mainoni lud zum "Aperitivo Italiano" in die Altstadt. SALZBURG (red). Als kleinen Vorgeschmack auf den Staatsbesuch von Italiens Präsident Sergio Mattarella diese Woche in Salzburg lud Eduard Mainoni, seines Zeichens italienischer Honorarkonsul in Salzburg, zum „Aperitivo Italiano“ in die Altstadt.  Bei italienischen Spezialitäten trafen sich viele Freunde Italiens sowie eine große Zahl der in Salzburg tätigen Honorarkonsule sowie die Generalkonsule von...

Fachgruppenobmann Michael Mrazek, Fachgruppengeschäftsführerin Eva Reitsperger und Fachgruppenobmann-Stv. Clemens Jager versorgten die Gäste mit Grillspezialitäten und kühlen Getränken.
 | Foto: WKS/Wildbild
2

Adnight
Salzburgs Werbebranche traf sich zum Sommerfest im Schauspielhaus

Im Schauspielhaus im Nonntal luden Salzburgs Werber zum "summer adnight" Fest.  SALZBURG. Zu einer im wahrsten Sinne des Wortes „heißen Angelegenheit“ ist am Donnerstagabend die Summer Adnight, das Sommerfest der Salzburger Kommunikationsbranche, im Schauspielhaus geworden: bei tropischen Temperaturen, heißen Rhythmen und Spezialitäten vom Grill trafen sich die rund 300 Gäste zum kommunikativen Stelldichein.  Startschuss zum Landespreis für Marketing, Kommunikation und Design Ein fixer...

Anzeige
25 Jahre Die jungen Zillertaler – das wird beim 20. JUZIopenair von 15. bis 18. August gefeiert. Für 17. August verlosen wir Konzerttickets.  | Foto: Die jungen Zillertaler
4 3

25 Jahre Die jungen Zillertaler & 20. JUZIopenair – Aktion beendet
10x2 Konzertkarten für Die jungen Zillertaler am 17. August im Zillertal gewinnen!

STRASS. Auf geht's zur großen Musik-Party mit den JUZIs! Die jungen Zillertaler feiern Jubiläum. Die Party des Jahres steigt am 17. August in Strass im Zillertal. Wir verlosen 10x2 Karten fürs große Open Air in Strass im Zillertal. Das Jubiläums-Konzert der JUZIs beginnt kurz nach 21 Uhr. Schon am Nachmittag (Einlass 15 Uhr) werden die musikalischen Gäste der JUZIs für beste Stimmung sorgen. Musikalische Unterhaltung vom FeinstenMit dabei sind: voXXclub, Marc Pircher, Die Paldauer, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Geschäftsführer Alexander Krammer
10

O'zapft is oder wieder eigenes Bio-Bier vom Kasererbräu mit Gusswerk Partner

Das Altstadthotel Kasererbräu in Salzburg schenkt nun „wieder“ sein eigenes Bier aus! Launige Prominenz aus Wirtschaft , Kultur, Politik sowie Vertreter der Presse und last but not least die Familie Giebisch waren mit zahlreichen Zaungästen Augenzeugen des ersten Fassl-Anstichs durch Braumeister Reinhold Barta. Unter den Gästen sah man u.a. Mag. Harald Kratzer vom Gablerbräu sowie Sternbräu, Abgeordneten Mag. Karl Zallinger, KR Oskar Schnell, Braumeister Reinhold Barta, Dominik Waitzer (desight...

Gabriela-Fischer und Ulrike-Göllner-Gradwohl (Foto Mitte) belebten mit dem Sommerfest die Neutorstraße. Foto: Jakob Hilzensauer

Netzwerken und feiern
Sommerfest belebte die Neutorstraße

Florales Sommerfest in der Neutorstraße. SALZBURG (sm). Gabriela Fischer, Inhaberin des Stoffgeschäfts Stoffgalerie und Ulrike Göllner-Gradwohl von Mrs. Sporty luden zum lauen Sommerfest. Mit Häppchen und Drinks wurden aktuelle Trends vorgestellt. „Wir sollten in Zukunft die Synergien nutzen und gemeinsam im Rahmen eines kleinen Festes die Vielfältigkeit dieses Stadtteils näherbringen", sagt Göllner-Gradwohl. Ein weiteres Fest, im Herbst, ist bereits geplant.

Das junge Brautpaar Katharina und Georg Seidl aus Salzburg-Stadt freute sich über Glückwünsche des Tamsweger Samsons. (Foto: birgitschulz.at)

Samson
Der Riese aus Tamsweg überraschte ein Brautpaar aus Salzburg

Der Tamsweger Samson tanzte für das Brautpaar Katharina und Georg Seidl aus Salzburg auf. TAMSWEG, SALZBURG. Eine große Ehre wurde einem Brautpaar aus der Stadt Salzburg zuteil. Katharina und Georg Seidl, die ihre Hochzeit mit rund 100 Gästen im Gasthof Gambswirt in Tamsweg feierten, freuten sich am Samstag über einen überraschenden Besuch des Tamsweger Samsons. Musikalisch begleitet von der Bürgermusik Tamsweg tanzte die riesenhafte biblische Heldenfigur mit seinen zwei Zwergen den...

Mitglieder der Kunsthilfe: Familie Gradenegger, bei der Jahresveranstaltung. | Foto: Kunsthilfe Sbg./Kolarik
4

Kunsthilfe Salzburg
Gefühlvolle Sprache der Kunst

Tanz, Musik und ein Engel mit goldenem Herz wurde auf der Bühne gezeigt. SALZBURG (sm). Unter dem Credo: "Die Kunst spricht von Seele zu Seele" begrüßte die Vorsitzende der Kunsthilfe Salzburg Eva Weissenbacher zahlreiche Gäste bei der Jahresveranstaltung im St. Peter Stiftskulinarium. Metallkunst von Martin Rehrl Martin Rehrl präsentierte seine ausdrucksstarke Engelsskulptur mit goldenem Herz auf der Bühne und die Musikmittelschule Maxglan 2 erfreute mit Maddy Rose am Klavier. Tresterer Tanz...

Rudolf und Paula Mayrhofer (Mitte) luden zur ersten Soiree ein.

Voller Erfolg
Die erste Soiree fand großen Anklang

Großküchenplanungsbüro lud zur ersten Soiree ein. SALZBURG (sm). In Smoking und Cocktailkleid wurde auf die kommenden künstlerischen Höhepunkte eingestimmt. Rudolf und Paula Mayrhofer luden zur Soiree im Großküchenplanungsbüro MPR-Design. Nach Champagnerempfang erfreute das Govaquartett mit Kamile Kubiliute, Florian Moser, Barbora Budvydaite, Viola und Thibaut Reznicek die geladenen Gäste. Neben Kunstwerken von Marcella Kretz las Lutz Hochstraate Gedichte eines österreichischen Autors vor.

6

Hotspot der Volks-und Schlagermusik
"A guade Musi" im Rupertihof in Ainring

Vielen Fans der Volks-und Schlagermusik ist der Rupertihof in Ainring schon lange ein Begriff für Unterhaltung, Musik und auch Wellness. Nicht zuletzt durch die singenden Wirtsleute Eva Maria u. Thomas Berger ist der Rupertihof als Musikhotel bekannt geworden. Auch der Juniorchef des Hauses ist in die Fußstapfen seiner Eltern getreten und steht schon seit mehr als 20 Jahren auf der Showbühne und unterhält nicht nur die Gäste im Rupertihof, schon als 4 Jähriger hat er sein Entertainerdebüt und...

Tobias Penegger, Regina Rauchecker, Jürgen Grampp, Michaela Lindner, Erich Schuhmacher.
 | Foto: Wildbild
8

After Work
Verein Salzburg-Süd feierte Sommerfest im Schloss Hellbrunn

Der Verein Salzburg-Süd lud zum Sommerfest im Schloss Hellbrunn. SALZBURG. Alle zwei Jahre feiert der Verein Salzburg Süd mit seinen Mitgliedern sein bereits traditionelles Sommerfest im Schloss Hellbrunn. Der Vereinsvorstand rund um Karl Heinz Leitner, Johannes Radauer und Hedwig Brandstetter konnte zahlreiche Vertreter der Mitgliedsbetriebe und die Bürgermeister von Salzburg, Harald Preuner, von Elsbethen Franz Tiefenbacher, von Anif Gabriella Gehmacher-Leitner und von Grödig Herbert Schober...

1 9

Glaube und Party beim 20. Fest der Jugend

Mit tosendem Schlussapplaus und lautstarken Gesängen ist das zwanzigste Fest der Jugend imSalzburger Dom zu Ende gegangen.  Mehr als 8000 Jugendliche und junge Erwachsene aus 28 Ländern sind an diesem Wochenende in die Salzburger Altstadt gekommen, um hier miteinander Gottesdienst zu feiern, zu beten, singen und auch Party zu machen.  Über Livestream und Radio waren über eine Million Menschen verbunden, außerdem haben sich eine halbe Million  über soziale Medien wie facebook, Instagramm,...

1 2

Spendenaktion, BillaMaxglan, Muttertag
Billa Maxglan sammelt Spenden für das Projekt "Haus für Mutter und Kind"

Passend zu Muttertag hat sich die Billa Filiale in Maxglan etwas ganz besonderes einfallen lassen. Mit selbstgebastelten Badebomben wurden Spenden für das das Projekt "Haus für Mutter und Kind" von "Aktiv Leben" gesammelt. Die Badebomben waren im Markt für eine Spende von 3 Euro zu erwerben und die Maxglaner Kunden unterstützten das Projekt mit großer Begeisterung. Das Projekt "Haus für Mutter und Kind" finanziert Notunterkünfte für in Not geratene Mütter und ihre Kinder im Kolpinghaus. Auch...

1 56

Förderung talentierter Künstler
Kunsthilfe Salzburg - Jahresveranstaltung

Am 5. Juni 2019 lud die Kunsthilfe Salzburg zur Jahresveranstaltung nach St. Peter ins Stiftskulinarium ein. Es wurden junge, talentierte Künstler vorgestellt. Die Vielfalt der Darbietungen war inspirierend, beeindruckend und hat so manchen Besucher überrascht. Neben der Förderung einzelner Künstler werden auch Workshops unterstützt. Der Dank gebührt den vielen Mitgliedern und Partnern die ein Klima ermöglichen um eine Kultur des Miteinanders - nachhaltig – sinnhaft – und mit Herz ermöglichen....

1

Buchpräsentation in der Edmundsburg:"Wir werden Nerven brauchen"
Arnold und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit

Des unveröffentlichten Briefwechsels (1919-1940) zwischen dem 1887 in Niederschlesien in bescheidenen Verhältnissen geborenen Arnold Zweig und dem 1882 gut situierten Wiener Stefan Zweig nimmt sich die Literaturwissenschafterin Jasmin Sohnemann an und liefert überraschende Erkenntnisse. Ihre literaturhistorische Studie stellt in der Germanistik gängige Zweig-Interpretationen in Frage. Der 20 Jahre -von Schweigejahren unterbrochene- andauernde Briefwechsel zeugt von anfangs gemeinsamer...

Die drei jungen Damen ließen es sich beim Kaiviertelfest schmecken.  | Foto: Andreas Kolarik
5

in 48 Stunden um die Welt
Kaiviertel feierte mit der Sonne

Mit schönstem Wetter ging es im Kaiviertel um die Welt und auf das Tanzparkett. SALZBURG (sm). Mit sechs Bühnen unterhielt zwei Tage lang das Kaiviertel die Salzburger. Mit dem gewohnten Slogan "In 48 Stunden um die Welt" ging es vom Papageno-Platz, wo das Fest durch Bürgermeister Harald Preuner und Wirt Peter Bernhofer eröffnet wurde, bis zur Kaigasse laut her. Zum Sound der DJs tanzen Troy Savoy & Mr. Harvey Miller drehten laut auf. Die beiden DJs ließen die Musik längst vergangener Dekaden...

1. Reihe von links nach rechts: Martina Mayer-Zwink, Karin Schöberl, Daniela Thurner, Hilde Löfqvist, Verena Karrer, Gabi Estl-Nobis, Marga Lengauer,  Dorothea Odörfer 2. Reihe: Elmar Beckord, Klaus Estl, Wolfgang Stanzel, Michael Weihs, Wolfgang Reichl, Wolfgang Becker und Fritz Ortner. | Foto: Fritz Ortner

Klassentreffen
45-jähriges Maturajubiläum mit Überraschung gefeiert

Maturatreffen 8a Musisches Gymnasium Maturajahrgang 1974 SALZBURG (red). Da staunte der Maturajahrgang 1974 der 8a des Musischen Gymnasiums nicht schlecht. Die ehemalige Klassenkameradin und jetzige Lehrerin Michaela Weihs führte durch das neue Christian-Doppler-Gymnasium. Als Überraschung hatte sie die Maturaarbeiten vor dem Wegwerfen gerettet, so dass die erwachsenen Schüler sie nach 45 Jahren zum ersten Mal zu Gesicht bekamen. (red)

Im Kuglhof fand die Ehrung der Aufsichtsratmitgliedern statt.  | Foto: die salzburg

Würdigung des Engagements
Ehrung der Ehrenamtlichen Aufsichtsratsmitglieder

Jahrzehntelangen Tätigkeiten für die Wohnbaugenossenschaft "die salzburg" wurden geehrt. SALZBURG (sm). In Anwesenheit von vielen Ehrengäste, Mitarbeitern und Vertretern aus der Politik wurden im Kuglhof  langjährige, ehrenamtliche Aufsichtsratsmitglieder von "die salzburg" geehrt. Die Ehrung nahm der Obmann des Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen, Karl Wurm, vor. „Ihrer Arbeit ist es zu verdanken, dass die Genossenschaft das geworden ist, was sie heute ist", betonte Markus Sturm in...

Daniela und Markus Meindl, DJ Alle Farben, Maximilian Mayr-Melnhof | Foto: Andreas Kolarik
8

Trachten-Luxus
Meindl eröffnet Shop für Trachten-Fans mit hohen Ansprüchen

SALZBURG. Die Mozartstadt ist um ein Trachten-Luxusgeschäft reicher: Das aus Kirchanschöring stammende Traditionshaus Meindl freut sich über die Eröffnung der neuen dreistöckigen „Meindl Welt“ auf insgesamt 300 Quadratmeter direkt am Platzl.  Von der Lederhose bis zum Sneaker „Im Mittelpunkt des neuen Geschäfts steht für uns das Leben des Gebirgsstädters. Menschen, die sich im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land bewegen und von genau dieser Welt fasziniert sind. Mit Charme und Charakter,...

Pressesprecherin von Pro Juventute Claudia Geiger, mit Thomas Nadegger, Philipp und Marco Rose. | Foto: gepa pictures – red bull salzburg

Charity
Pro Juventute Kinder wagten Blick hinter die Kulissen

Marco Rose führte die Pro Juventute-Kinder durch die Red Bull Arena.  SALZBURG (sm). Bei der Pro Juventute-Gala vergangenen November steigerte Thomas Nadegger vom Team Nadegger bei der Benefizversteigerung das Angebot von Rose. Benefizveranstaltung Pro Juventute Der scheidende Trainer Marco Rose erklärte sich damals bereit für den Bestbieter Spaghetti zu kochen und den Rasen zu mähen. Das Angebot brachte 5.000 Euro. Nadegger machte den Vorschlag eben dieses Angebot zu stiften, dafür erhielten...

6

Tagebuch von Izola bis Peschici

Mein Abenteuer ist gestartet: die ersten 365 Seemeilen habe ich zwischen Izola und Peschici zurückgelegt. Leider war das Wetter nicht ganz so gut, wie ich es mir vorgestellt habe. Unwetter in Kroatien hatten extreme Auswirkungen- ich habe es völlig unterschätzt! Bis Ravenna (erster Stop) war es ein Höllenritt: Wellen 2-4 Meter hoch, 40 Knoten böiger Wind, das ist alles andere als easy für mich als Hobbysegler. Am Folgetag ging es rasant weiter. Lediglich der Wind war mit 30 Knoten nicht mehr...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.