Applaus für "Rigoletto" des Salzburger Landestheaters

- Der "Herzog von Mantua" Rame Lahaj mit "Gilda" Eri Nakamura
- hochgeladen von Stefanie Schenker
Premiere der Verdi-Oper im "Haus für Mozart" am vergangenen Samstagabend
Drastisch und schonungslos werden die Besucher von Giuseppe Verdis "Rigoletto" gleich zu Beginn der Landestheater-Produktion auf ein Hauptthema der dramatischen Story einer emotionalen Vater-Tochter-Beziehung hingewiesen: Kinder und Frauen gelten am Hof des Herzogs von Mantua als Material, das den Männern zur Verfügung steht.
Der im Kosovo geborene "Herzog" Rame Lahaj, der aus Brescia stammende "Hofnarr Rigoletto" Ivan Inverardi und seine Bühnentochter "Gilda", Japanerin Eri Nakamura, sangen sich bei der Premiere am Samstagabend im "Haus für Mozart" überzeugend und mit großartiger Performance in die Herzen des Publikums und ernteten nicht erst am Ende der Premiere tosenden Applaus.
Das freute bei der anschließenden Premierenfeier neben Intendant Carl Philip von Maldeghem, , Regisseurin Amélie Niermeyer und Dirgent Adrian Kelly, ganz besonders auch Opernreferentin Katrin König, die alle drei Sänger für die Produktion gecastet hatte. Die Produktion läuft noch bis 12. November im "Haus für Mozart".



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.