Entstaubte Wirren der Liebe

Claudia Carus als Nina Michailowna Saratschnaja rennt in ihr Unglück, als sie sich in Christoph Wieschke als Schriftsteller Boris Alexejewitsch Trigorin verliebt;  Sona MacDonald gibt die Schauspielerin Irina Nikolajewna Arkadina, verheiratete Treplew - seine Frau.
33Bilder
  • Claudia Carus als Nina Michailowna Saratschnaja rennt in ihr Unglück, als sie sich in Christoph Wieschke als Schriftsteller Boris Alexejewitsch Trigorin verliebt; Sona MacDonald gibt die Schauspielerin Irina Nikolajewna Arkadina, verheiratete Treplew - seine Frau.
  • hochgeladen von Ricky Knoll

SALZBURG (rik). Ständig auf der Suche nach dem Glück, doch immer an den falschen Orten und bei den falschen Personen, sind die Protagonisten in Anton Tschechovs Stück mit autobiographischen Zügen „Die Möwe“.

Begeistert beklatschten die Premierengäste das Stück, das Intendant Carl Philipp von Maldeghem gehörig entstaubt und inszeniert hat. Als egozentrische Schauspielerin Irina Treplew, die in ihrer Angst, von jüngeren ausgebootet zu werden, lieber ihren Sohn Konstantin (Peter Marton) beleidigt und schließlich in den Tod treibt, wirkt Sona MacDonald reichlich unsympathisch. Claudia Carus verhärmt sich als unglücklich in den berühmten Schriftsteller Boris (Christoph Wieschke) Verliebte. Bedauernswert wirkt der brave, verschmähte Sebastian Fischer als Semjon.

Nachgeschenkt

Glückssuche ist immer Glückssache
„Das Glück ist ein Vogerl“, heißt es im Wienerlied. Diesem Bild entspricht die Handlung im Stück „Die Möwe“, derzeit im Landestheater zu sehen. Nur kurz verweilen die Momente, die die einzelnen Protagonisten vermeintlich glücklich machen. Zu sehr machen sie sich jeweils von den Zuwendungen eines anderen abhängig. Die Schauspieler bringen ein durchaus heutiges Thema auf die Bühne, Zuspruch werden sie ob der Schwere dafür aber wohl kaum vom jüngeren Publikum erhalten.

Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.