Ein ganzer Haushalt auf Rädern

Foto: Lamers
4Bilder

SALZBURG (pl). Umzugkartons stapeln sich bis unter die Decke, halbzerlegte Kästen liegen sperrig im Weg, haufenweise Krempel, von dem man sich einfach nicht trennen will - viele sind sich einig: Ein Umzug bringt immer viel Stress und Anstrengung mit sich. Selten passt der gesamte Hausrat in ein Fahrzeug. Also muss gleich mehrmals hin und her gefahren werden oder man leiht sich teure Transporter aus. Lukas Uitz, Sprecher vom Verein fairkehr in Salzburg, fand eine Alternative die funktioniert und davon abgesehen auch die Umwelt schont.

Von Bücherregal bis Bett

Lukas Uitz und Lebensgefährtin Anita Berner besitzen selbst kein Auto. Nachdem der Umzug aber buchstäblich vor der Tür stand, organisierten die beiden kurzerhand einen Umzug per Lastenrad: "Wir sind beide begeisterte Radfahrer. Jetzt wollten wir einfach probieren, den Umzug autofrei über die Bühne zu bringen. Von Bücherregal bis Bett konnten wir alles mit Lastenrädern transportieren. Ein Lastenrad war sogar mit 200 kg beladen", erklärt fairkehr-Sprecher Lukas Uitz, "Ein paar Kartons konnten nicht mehr rechtzeitig gepackt werden. Für sie haben wir einen E-Transporter von EMIL zur Verfügung gestellt bekommen. Somit ist der komplette Umzug abgasfrei."

Video vom Umzug:
<iframe width="640" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/BiGaHRmLNmM" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Mit dem Lastenrad durch die Stadt

Über 25 Gefährte transportierten große Mengen schwerer Möbel und Umzugskisten von einem Ende der Stadt ans andere, genau genommen von Lehen bis Aigen. Durch die teilweise sehr breite Ladung ging es aber nicht durchgehend über Radwege. Den Kontakt mit der autofahrenden Bevölkerung nahm Lukas Uitz gerne in Kauf: "Die Fahrt durch die Stadt fiel größtenteils unproblematisch aus. Ganz im Gegenteil, die Leute freuten sich sogar und winkten uns zu als sie uns sahen. Die Autofahrer akzeptierten in diesem Fall, dass sie kürzer treten mussten", so Uitz.

Eine Alternative zum Autotransport ?

Ein kompletten Haushalt nur mit dem Fahrrad zu übersiedeln ist ein ambitioniertes und machbares Unterfangen. Das hat fairkehr mit dieser Aktion bewiesen. "Das bedeutet natürlich nicht, dass Transporte in Zukunft alle per Fahrrad getätigt werden müssen oder können. Wir wollten zeigen, was mit dem richtigen Fahrradtyp alles möglich ist und dass zahlreiche Autofahrten obsolet wären, wenn öfter auf ressourcenschonende, geräuscharme und saubere Lastenfahrräder zurückgegriffen werden würde", erklärt Lukas Uitz. Auch der Elektromobil-Anbieter "EMIL" der Salzburg AG, bietet seit neuestem eine umweltfreundliche Lösung für größere Transporte: Außerhalb der Dienstzeiten des gelben E-Transporters, kann dieser von EMIL-Kunden ab 3,90 Euro pro Stunde ausgeliehen werden.

Foto: Lamers
Foto: Harald Gaukel
Foto: Harald Gaukel
Foto: Harald Gaukel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Tag ohne Autos – und dafür mit viel Platz für Menschen: Der Autofreie Tag in Maxglan am Samstag, 6. September 2025, macht erlebbar, wie unsere Stadt mit weniger Verkehr aussehen und sich anfühlen kann. Die Maxglaner Hauptstraße wird von 10 bis 20 Uhr zur Flaniermeile. | Foto: Stadt / Salzburg Alexander Killer
2

Mein Stadtteil: Maxglan
Das Highlight des Stadtteils steht bald an

Das Highlight des Event-Jahres findet am Samstag, 6. September 2025, im Salzburger Stadtteil Maxglan statt: der Autofreie Tag. Mit einem großen Kinderprogramm, einem Konzert der Trachtenmusikkapelle Maxglan, der Präsentation der lokalen Betriebe in der Maxglaner Hauptstaße und vielem Mehr. Außerdem findet mit Anfang September ein Wechsel in der Pfarre Maxglan statt. Bischofsvikar Gerhard Viehhauser übernimmt den Pfarrverband Salzburg-Nord. Der Autofreie Tag: "Maxglan einfach erleben"...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.