Toihaus Theater
Ein Ort für Außergewöhnliches und Überraschendes

Vor allem für Produktionen für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren ist das Toihaus Theater im Andräviertel bekannt. Aber es spricht mit seinen Stücken ein sehr breites Publikum an. | Foto: Siegrid Cain
4Bilder
  • Vor allem für Produktionen für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren ist das Toihaus Theater im Andräviertel bekannt. Aber es spricht mit seinen Stücken ein sehr breites Publikum an.
  • Foto: Siegrid Cain
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Das Toihaus Theater im Andräviertel feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen. Damals hat man nach neuen Wegen gesucht Theater zu machen. Seitdem gab es eine stetige Weiterentwicklung und heute ist das experimentelle, außergewöhnliche Theater aus dem Salzburger Stadtteil nicht mehr wegzudenken. Seien es Produktionen für Kinder am Vormittag oder jene am Abend für die Erwachsenen, es wird ein sehr breites Publikum angesprochen. Im kommenden Herbst und Winter wird es gewissermaßen ruhig im Toihaus, denn das ist das hauptsächliche Thema der Produktionen.

SALZBURG. Sie wollen "Ruhe" in ihre Produktionen implementieren. Sie wollen sich Zeit für Kommunikation und Reflektion nehmen, wollen in Resonanz treten. 

"Theater ist immer eher mit Stress verbunden, vor allem in den Produktionsabläufen und dem wollen wir mit unserem Thema 'Ruhe' entgegenwirken",

erklären die beiden künstlerischen Leiterinnen Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott. Zu sehen, wie sie dieses Thema umsetzen, kann man vor allem bei den Premieren der Stücke "Blinds" am Dienstag, 01. Oktober und "Flausch" am Samstag, 16. November.

"Immer für eine Überraschung gut"

Seit 1984 gibt es das Toihaus Theater im Andräviertel. Vor 40 Jahren suchte der Verein „Löwenzahn – Verein für Theaterräume“ nach neuen Wegen, um Theater zu machen. Seit damals hat sich viel weiterentwickelt. Heute steht das etwas verstecke Theaterhaus im Salzburger Stadtteil für experimentelles, außergewöhnliches Theater, das immer für eine Überraschung gut ist.

"Wir sprechen ein sehr diverses Publikum an. Auch vom Alter her. Wir sind bekannt dafür Produktionen für Kleinkinder von ein bis sechs Jahren zu machen. Unsere Stücke dauern meist eine halbe Stunde bis maximal 50 Minuten",

sagt Choreografin Schrott. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Böhnisch entwickelt sie die Konzepte der einzelnen Produktionen. Für die Kinder finden diese immer am Vormittag statt, zum Beispiel im kommenden Programm das Stück "Im Flatterland" oder "Himmelbunt".

"Für die Kleinen ist es etwas Besonderes. Der Ortswechsel vom Kindergarten zum Theater. Wir schaffen für sie hier bei uns im Foyer eine besondere Atmosphäre und sie sitzen auch auf der Bühne, ganz an den KünstlerInnen",

so Böhnisch. Vor allem Eltern, die mitgehen, lernen dabei ihre Kinder ganz neu kennen - sagen danach, dass sie gar nicht wussten, wie ruhig und fokussiert sie sein können.

Alle Produktionen gleich berechtigt

Im Toihaus Theater werden Stücke gespielt, die in die Richtung Musik-Performance, Performance, Choreographie oder Installation gehen. 

"Wir wollen damit ein sehr breites Publikum ansprechen. Viele Stücke von uns spielen auf einer nonverbalen Ebene. Es gibt bei uns viel Live-Musik und gewisse Materialien spielen auch oft eine Rolle",

erklären die beiden künstlerischen Leiterinnen. In diesem Theaterhaus sind auch alle Produktionen gleichberechtigt, jede hat dasselbe Budget, sowohl Kinderstücke als auch jene für die Erwachsenen.

Das Publikum lernt sich neu kennen

Viele ZuschauerInnen sagen nach den Produktionen, dass sie nicht gewusst haben, dass es so etwas in Salzburg gibt. Es lernt sich mit den verschiedenen Stücken auch neu kennen. Auch der Ort des Toihaus ist speziell. Mitten im Andräviertel, umgeben von Bars und Cafés, ein klein wenig versteckt. Ein unscheinbarer Gang führt zum Foyer.

"Man kann uns ein bisschen wie mit einem Edelstein in einem Berg vergleichen. Etwas versteckt, aber die Reise dorthin lohnt sich",

meint Böhnisch.

10. Bim Bam Festival 2025

Das Toihaus Theater wird von Stadt, Land und Bunde unterstützt.

"Ohne diese Förderungen gebe es uns nicht. Ich denke, der Politik ist auch klar, wie wichtig das Toihaus für die Bevölkerung ist. Auch das Bim Bam Festival",

so Schrott. Dieses feiert im kommenden Jahr seine zehnte Ausgabe und ist ein internationales Theaterfest für Klein(st)kinder.

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Vor allem für Produktionen für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren ist das Toihaus Theater im Andräviertel bekannt. Aber es spricht mit seinen Stücken ein sehr breites Publikum an. | Foto: Siegrid Cain
Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott, die beiden künstlerischen Leiterinnen des Toihaus Theaters im Andräviertel. | Foto: Siegrid Cain_Parnass
Etwas versteckt liegt das Toihaus Theater im Andräviertel. Heuer feiert es das 40-jährige Bestehen. | Foto: Nicola Lieser
Für die Kleinen ist der Theaterbesuch etwas Besonderes. Unter anderem schon der Ortswechsel vom Kindergarten zum Theater. Und vor Ort wird für sie im Foyer eine besondere Atmosphäre geschaffen. Bei den Stücken sitzen sie dann mit auf der Bühne. | Foto: Siegrid Cain
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.