Haus der Natur
Interaktive Ausstellung über Forschung im All

Mit der neuen Wanderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ macht das Haus der Natur Salzburg erlebbar, wie Forschung im All unser Leben auf der Erde verändert. Die neue Sonderausstellung ist ab 17. Oktober 2025 im Haus der Natur zu sehen.  | Foto: HdN/Wildbild
8Bilder
  • Mit der neuen Wanderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ macht das Haus der Natur Salzburg erlebbar, wie Forschung im All unser Leben auf der Erde verändert. Die neue Sonderausstellung ist ab 17. Oktober 2025 im Haus der Natur zu sehen.
  • Foto: HdN/Wildbild
  • hochgeladen von Lisa Gold

Die neue Ausstellung zeigt, wie Technologien und Erkenntnisse aus der Raumfahrt in zahlreiche Lebensbereiche einfließen.

SALZBURG. Mit der neuen Wanderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ macht das Haus der Natur Salzburg erlebbar, wie Forschung im All unser Leben auf der Erde verändert. Die neue Sonderausstellung ist ab 17. Oktober 2025 im Haus der Natur zu sehen. 

Auswirkungen auf den Alltag 

Die Ausstellung zeigt, wie Technologien und Erkenntnisse aus der Raumfahrt in zahlreiche Lebensbereiche einfließen. Museumsgäste können anhand von über 40 Beispielen entdecken, welche Spuren die Forschung im Weltall in unserem Alltag hinterlässt.

Mit der neuen Wanderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ macht das Haus der Natur Salzburg erlebbar, wie Forschung im All unser Leben auf der Erde verändert. Die neue Sonderausstellung ist ab 17. Oktober 2025 im Haus der Natur zu sehen.  | Foto: HdN/Wildbild
  • Mit der neuen Wanderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ macht das Haus der Natur Salzburg erlebbar, wie Forschung im All unser Leben auf der Erde verändert. Die neue Sonderausstellung ist ab 17. Oktober 2025 im Haus der Natur zu sehen.
  • Foto: HdN/Wildbild
  • hochgeladen von Lisa Gold

Konkret werden in der Ausstellung fünf Bereiche des Lebens beleuchtet:
- Wohnen und Arbeiten
- Gesundheit und Ernährung
- Reisen und Freizeit
- Mobilität und Kommunikation
- Wissen und Bildung

Die Ausstellung will deutlich machen, wie eng Raumfahrtforschung mit unserem Alltag verbunden ist. Damit kann die Raumfahrtforschung nicht nur neue Perspektiven auf das Universum eröffnen, sondern auch konkrete Antworten auf Fragen unserer Zeit liefern – von
Klimawandel über Gesundheitsvorsorge bis hin zu Kommunikation und Mobilität.

Mit der neuen Wanderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ macht das Haus der Natur Salzburg erlebbar, wie Forschung im All unser Leben auf der Erde verändert. Die neue Sonderausstellung ist ab 17. Oktober 2025 im Haus der Natur zu sehen.  | Foto: HdN/Wildbild
  • Mit der neuen Wanderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ macht das Haus der Natur Salzburg erlebbar, wie Forschung im All unser Leben auf der Erde verändert. Die neue Sonderausstellung ist ab 17. Oktober 2025 im Haus der Natur zu sehen.
  • Foto: HdN/Wildbild
  • hochgeladen von Lisa Gold

Konzipiert wurde die Sonderausstellung von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt sowie für angrenzende Themenfelder wie Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.

Im Haus der Natur werden zudem Projekte der Universität Salzburg vorgestellt: Der Fachbereich Geoinformatik entwickelt mit Satellitendaten Lösungen für Umweltprobleme und unterstützt „Ärzte ohne Grenzen“ bei ihrer humanitären Hilfe.

Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:

Experimentieren und Forschen bei der Maker Faire
Fantasievolle Reise in die Welt der Kinderbücher
Volksgarten wird wieder Bühne für das "Winterfest"
WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.