Tödliche Schüsse auf Einbrecher
Der 66-jährige Schütze wurde festgenommen

Die Staatsanwaltschaft Salzburg meldet, dass der 66-jährige Mann, der im vergangenen Juli 2025 im Salzburger Stadtteil Gnigl tödliche Schüsse auf einen Einbrecher abgab, am heutigen Freitag wegen  Tatbegehungsgefahr festgenommen wurde. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3Bilder
  • Die Staatsanwaltschaft Salzburg meldet, dass der 66-jährige Mann, der im vergangenen Juli 2025 im Salzburger Stadtteil Gnigl tödliche Schüsse auf einen Einbrecher abgab, am heutigen Freitag wegen Tatbegehungsgefahr festgenommen wurde.
  • Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Im vergangenen Juli 2025 ereignete sich die Tat im Salzburger Stadtteil Gnigl, MeinBezirk hat darüber berichtet. Ein 66-jähriger Hauseigentümer hat auf einen 31-Jährigen mutmaßlichen Einbrecher tödliche Schüssen abgegeben. Dieser war zuvor mit einer Frau in das Haus des des Mannes eingedrungen. Nach weiteren Ermittlungen wurde der 66-Jährige am heutigen Freitag, 17. Oktober 2025, von Ermittlern des Landeskriminalamtes Salzburg festgenommen.

SALZBURG. Die Staatsanwaltschaft Salzburg vermeldet, dass wegen der Ergebnisse des umfangreichen Ermittlungsverfahrens gegen den 66-jährigen Beschuldigten ein dringender Tatverdacht wegen des Verbrechens des Mordes vorliegt. Demnach habe der Beschuldigte am 31. Juli 2025 in Gnigl einen 31-jährigen Mann, der zuvor in Begleitung einer Frau in sein Haus eingedrungen war, durch die Abgabe von Schüssen aus einer Faustfeuerwaffe getötet, wobei ein Geschoss den Verstorbenen aus einer Entfernung von 9,15 Meter in den Hinterkopf traf. Der Getötete und seine Begleiterin wollten der Verdachtslage zufolge offenbar gerade vom Grundstück des Hauseigentümers flüchten. Bei dieser Sachlage geht die Staatsanwaltschaft Salzburg aktuell nicht davon aus, dass eine Notwehrsituation vorgelegen habe.

Die Festnahme des 66-Jährigen wurde wegen Tatbegehungsgefahr angeordnet und am heutigen Freitag von Ermittlern des Landeskriminalamtes Salzburg vollzogen. Der Beschuldigte wurde mittlerweile in die Justizanstalt Salzburg überstellt. Die Tatbegehungsgefahr ergibt sich daraus, dass der 66-Jährige kürzlich versucht hatte, trotz des anhängigen Ermittlungsverfahrens und des gegen ihn verhängten vorläufigen Waffenverbots, seine Faustfeuerwaffe von der Landespolizeidirektion Salzburg als Waffenbehörde wieder ausgehändigt zu bekommen. Dies begründete er damit, dass er die Schusswaffe benötige, um sich gegen Dämmerungseinbrüche schützen zu können, so die Staatsanwaltschaft Salzburg.

Die auch bekannt gab, dass der bestehende Mordverdacht weiterhin Gegenstand von Ermittlungen ist. Ebenso ist das Ermittlungsverfahren gegen die Lebensgefährtin des Getöteten wegen des Verdachts des Diebstahls durch Einbruch noch nicht abgeschlossen.

Weitere Artikel zum Thema

66-jährige Schütze verweigert die Aussage
Einbrecher stirbt nach Schussverletzung in Salzburg-Gnigl

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Die Staatsanwaltschaft Salzburg meldet, dass der 66-jährige Mann, der im vergangenen Juli 2025 im Salzburger Stadtteil Gnigl tödliche Schüsse auf einen Einbrecher abgab, am heutigen Freitag wegen  Tatbegehungsgefahr festgenommen wurde. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
Weitere Ergebnisse des laufenden Ermittlungsverfahren zeigten, dass der Beschuldigte am 31. Juli 2025 in Gnigl einen 31-jährigen Mann, der zuvor in Begleitung einer Frau in sein Haus eingedrungen war, durch die Abgabe von Schüssen aus einer Faustfeuerwaffe getötet habe, wobei ein Geschoss den Verstorbenen aus einer Entfernung von 9,15 Meter in den Hinterkopf traf, so die Staatsanwaltschaft Salzburg. | Foto: Neumayr
Nach Einlangen der aktuellen Erkenntnisse und erfolgter gerichtlicher Bewilligung wurde die angeordnete Festnahme von Ermittlern des Landeskriminalamtes Salzburg unverzüglich vollzogen. Der Beschuldigte wurde mittlerweile in die Justizanstalt Salzburg überstellt. | Foto: Symbolbild: meinbezirk.at/lungau
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.