Hausdurchsuchung
Polizei findet Waffen und Nazi-Andachtsgegenstände

All diese Waffen und NS-Devotionalien fand man in der Wohnung des 71-Jährigen. | Foto: LPD Salzburg
2Bilder
  • All diese Waffen und NS-Devotionalien fand man in der Wohnung des 71-Jährigen.
  • Foto: LPD Salzburg
  • hochgeladen von Philip Steiner

Bei einer Hausdurchsuchung gestern Vormittag in Salzburg fand die Polizei eine Fülle an Waffen und nationalsozialistischen Devotionalien. Der beschuldigte 71-Jährige gab an, diese Sammlung von seinem Vater geerbt zu haben, der im Zweiten Weltkrieg diente.

SALZBURG. Die Salzburger Staatsanwaltschaft ordnete diese Woche eine Hausdurchsuchung in einer Salzburger Wohnung an. Gemeinsam mit der Cobra und dem Landeskriminalamt durchsuchten Beamte des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) die Wohnung. Dort fanden sie ein buntes Sammelsurium an Schuss-und Stichwaffen sowie mehrere nationalsozialistische Orden, Helme und Fahnen. Es folgt eine Anklage nach dem Verbotsgesetz.

Waffen und NS-Devotionalien

Aufgrund eines dringlichen Verdachts ordnete die Staatsanwaltschaft Salzburg diese Woche eine Hausdurchsuchung bei einem 71-jährigen Salzburger an. Am Vormittag des Dienstag, den 20. Dezember, durchsuchten also Einsatzkräfte der Cobra und des Landeskriminalamts gemeinsam mit Beamten des LVT seine Wohnung. Laut Bericht der Salzburger Polizei fand man dort eine erschreckende Fülle an Waffen und NS-Devotionalien. Ausgestellt im Wohnzimmer des 71-Jährigen waren drei Langwaffen, sechs Faustfeuerwaffen, 30 Bajonette, Schwerter, Dolche und Messer, mehrere Orden, Helme und NS-Fahnen sowie auch kleinere Munitionsbestände.

Auch die Cobra war bei dem Einsatz involviert. | Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
  • Auch die Cobra war bei dem Einsatz involviert.
  • Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Die Anzeige

Der 71-Jährige gab an, dass er die Sammlung von seinem Vater habe. Dieser sei damals im Zweiten Weltkrieg bei der deutschen Marine tätig gewesen. Vor einigen Jahren verstarb er. Der beschuldigte Salzburger wird nun wegen Verstoßes gegen das Verbotsgesetz angezeigt.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau in Saalfelden bewusstlos geschlagen

Schifahrer und Snowboarderin stießen zusammen
All diese Waffen und NS-Devotionalien fand man in der Wohnung des 71-Jährigen. | Foto: LPD Salzburg
Auch die Cobra war bei dem Einsatz involviert. | Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.