Hausdurchsuchung
Polizei findet Waffen und Nazi-Andachtsgegenstände

- All diese Waffen und NS-Devotionalien fand man in der Wohnung des 71-Jährigen.
- Foto: LPD Salzburg
- hochgeladen von Philip Steiner
Bei einer Hausdurchsuchung gestern Vormittag in Salzburg fand die Polizei eine Fülle an Waffen und nationalsozialistischen Devotionalien. Der beschuldigte 71-Jährige gab an, diese Sammlung von seinem Vater geerbt zu haben, der im Zweiten Weltkrieg diente.
SALZBURG. Die Salzburger Staatsanwaltschaft ordnete diese Woche eine Hausdurchsuchung in einer Salzburger Wohnung an. Gemeinsam mit der Cobra und dem Landeskriminalamt durchsuchten Beamte des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) die Wohnung. Dort fanden sie ein buntes Sammelsurium an Schuss-und Stichwaffen sowie mehrere nationalsozialistische Orden, Helme und Fahnen. Es folgt eine Anklage nach dem Verbotsgesetz.
Waffen und NS-Devotionalien
Aufgrund eines dringlichen Verdachts ordnete die Staatsanwaltschaft Salzburg diese Woche eine Hausdurchsuchung bei einem 71-jährigen Salzburger an. Am Vormittag des Dienstag, den 20. Dezember, durchsuchten also Einsatzkräfte der Cobra und des Landeskriminalamts gemeinsam mit Beamten des LVT seine Wohnung. Laut Bericht der Salzburger Polizei fand man dort eine erschreckende Fülle an Waffen und NS-Devotionalien. Ausgestellt im Wohnzimmer des 71-Jährigen waren drei Langwaffen, sechs Faustfeuerwaffen, 30 Bajonette, Schwerter, Dolche und Messer, mehrere Orden, Helme und NS-Fahnen sowie auch kleinere Munitionsbestände.

- Auch die Cobra war bei dem Einsatz involviert.
- Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Die Anzeige
Der 71-Jährige gab an, dass er die Sammlung von seinem Vater habe. Dieser sei damals im Zweiten Weltkrieg bei der deutschen Marine tätig gewesen. Vor einigen Jahren verstarb er. Der beschuldigte Salzburger wird nun wegen Verstoßes gegen das Verbotsgesetz angezeigt.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.